Also mein Schäferhundmix holzt den ganzen Wald ab beim schnarchen, Atmungsprobleme hat er keine, auch unter Belastung nicht, und eine anatomisch korrekte Nase.
Beiträge von Hecuda666
-
-
Danke euch ich weiß es auch nicht, sie hat halt einen Adulten Rüden dieser Zucht kennen gelernt und fand den so klasse, sie ist mehr ein Gefühlsmensch
Sie möchte so gerne wieder einen Hund wie Hexe es war.
Welche Züchter würdet ihr denn da oben empfehlen? Sie ist ja nicht mobil :)
Sie hätte gerne einen Labrador, eher größer, nicht die kleinen wuchtigen. Meiner Meinung braucht es bei ihr keine AL sein, sie wird wohl hauptsächlich Gassi gehen und weniger Interesse am aktiven Hundesport haben, Zeit hat sie aber reichlich. Sie will wohl auch gerne einen schwarzen. Grundsätzlich sollte er die Wesenszüge eines Labbys mitbringen, aktiv sein aber nicht so krass überdreht sein. Für mich ist das eher schwierig da was zu empfehlenIch kenne Iwie nur kleine gemütliche Labratonnen, oder aber sehr aktive Labradore, wo ich dann halt auch nicht weiß ob sie damit nicht überfordert ist?
-
Huhu, ich frag mal für meine Mutter, ich wollte nicht extra einen Threat dafür aufmachen. Muttern hat sich in einen Rüden dieses Züchters verliebt, und will evtl einen Welpen daher holen.
Labradorzucht der Familie Lischnewski in Angermünde, Brandenburg - Startseite
Kennt den wer? Was meint ihr, ist das mehr Show oder AL? Und in welchen Preisrahmen bewegen sich Labbys vom VDH?
Danke schon mal -
Was kosten eigentlich Labradorwelpen aus dem VDH im Schnitt? Meine Mutter will sich einen Labrador holen und hat sich auf dem Spaziergang in einen Rüden aus dieser Zucht verliebt.Und hätte halt da gerne einen Welpen wenn wieder ein Wurf ansteht.
Labradorzucht der Familie Lischnewski in Angermünde, Brandenburg - Startseite
Wie schätzt ihr die ein? Ist das eine AL?
-
Lol Nuki hat nen Scalibor an und trotzdem ne Zecke, taugt nichts
-
Ja der Züchter ist recht begehrt, aber seine Hunde sind halt auch einfach klasse
Find ich auch interessant, eigentlich ist ein DSH ja doch eine recht häufige Rasse, aber wenn man unbedingt von ihm will muss man halt auch warten können.
-
Passt es bei euch jetzt noch nicht oder sind die schon alle verplant?
Beides :) Latoya ist eine sehr ruhige Hündin, mir etwas zuuuuu ruhig, ausserdem wollte ich gerne einen anderen Rüden als Vater und gerne einen etwas dunkleren Hund (Wobei das zweitrangig ist) Der Wurf war aber auch schon komplett vorreserviert. Ich hab mich dann für einen Herbstwurf entschieden, weil mir da der Rüde sehr zusagt, und die Hündin auch, da waren zum Glück noch 2 Plätze frei vorausgesetzt es läuft alles glatt, und es ist ein passendes Hundchen dabei. Sollte das nicht so sein ist es bei mir erst nächsten Sommer soweit, gleicher Rüde aber andere Hündin (die ist zwar nicht dunkel gefällt mir aber vom Wesen sehr, hätte ich glatt einstecken können :p).
Die Würfe von ihm sind nun schon bis Mitte 2019 komplett reserviert inklusive Wartelisten. -
Wie spannend, heute wirft höchstwahrscheinlich eine Hündin von meinem Züchter :) Ist zwar noch nicht mein Wurf aber irgendwie hibbel ich trotzdem mit
7 mit Tendenz nach oben werden erwartet
-
Ich hatte bisher immer Schäfimixe, bin mit Schäferhunden groß geworden, und hatte auch schon zwei Problemfellchen von Schäferhunden hier :) Weiß also schon was ich mir da hole. Mein Herz schlägt einfach für Schäferhunde.
Bisher ließ sich das bei allen recht gut in den Griff kriegen mit dem Bellen. Ehrlich gesagt hat da keiner groß rumgebellt, weil ich es eben im Ansatz unterbunden habe. Hin und wieder mal bellen ist ja auch nicht so dramatisch, nur Hexe hat damals stundenlang durchgebellt weil sie auf einmal nicht mehr alleine bleiben konnte (was ich vorher nicht wusste, da es vorher klappte), das hat mich damals schon ziemlich Nerven gekostet. Haben wir aber hinterher in den Griff bekommenBei mir ist es immer so dass ich mir einen viel zu großen Kopf mache
Gesprächig ist Nuki durchaus, aber er weiß wann Ruhe angesagt ist. Am gesprächigsten ist er in Trieblagen und wenn er sich freut.
-
Heute noch mal mit der Nachbarin gesprochen, viel schlauer bin ich nicht, sie ist Russin und wir haben verständigungsprobleme. Den Kurzen geht es wohl ziemlich schlecht, hat Durchfall, bricht, Parasiten... Waren wohl beim Tierarzt. Ob er Parvo hat konnte ich noch nicht rauskriegen. Sollte er das haben wird er sowieso sterben, der wiegt kein Kilo... Schätze mal so 700 Gramm. Was soll ein Pegingese mit 8 Wochen wiegen?
Ich habe da noch eine Frage, eigentlich soll hier in 6 Monaten ein Welpe einziehen. Wie sieht es da aus, wann greift die Impfung? Wie lange bleiben die Parvo Erreger aktiv?