Beiträge von Hecuda666

    Ja ich wollte auch sehr kleinschrittig anfangen :)
    Kann sein, dass ich für die Wartezeit auf den Welpen eine kleine Ablenkung habe, ist aber noch nicht fest :) Meine Mutter will sich evtl einen Welpen holen, ich persönlich würde mir da keinen Welpen kaufen, wenn auch die kleine sehr putzig ist. Habe ihr auch die Nachteile die auftreten können genannt, nichts desto trotz stehe ich ihr natürlich bei, meine Mutter war ja immer für mich da, und sie ist sich auch noch nicht sicher. Jedenfalls muss sie in 5 Wochen in eine Tagesklinik, und da der Hund nicht so lange alleine bleiben kann, zieht er erst mal ein paar Wochen bei uns ein, wenn sie ihn denn nimmt. Voraussetzung ist natürlich ein Tierarztcheck und noch mal impfen, entwurmen etc. Ich habe nämlich so meine Zweifel dass die Kleene das hat... Das wäre hier der klassische Vermehrerhund, hab ihr aber gesagt, dass wenn es unbedingt der sein muss, dass sie wenigstens das Veterinäramt einschalten soll. Aber wie gesagt ich hab ihr alles gesagt, was ich über Vermehrer weiß, und dass es Probleme geben könnte weil der Hund schon alleine wegen seiner Fellfarbe listig aussieht, aber sie ist erwachsen, entscheiden muss sie selbst. Wie sieht es in Brandenburg mit der Liste aus?

    Hallo ihr Lieben,
    ein Problem ist es eigentlich nicht direkt, aber es stimmt mich etwas besorgt. Vor zwei Monaten mussten wir Hexe gehen lassen, und irgendwie ist Nuki komisch geworden. Ihn selber hat das schon mitgenommen, er kennt es ja gar nicht ohne Hexe, die ersten drei Tage lief er mit Leidensmiene durch die Gegend und war etwas jammerig. Spaziergänge stressten ihn Anfangs ohne Hexe, er wusste auch gar nix mit sich anzufangen und hat dauernd versucht mich zu animieren was zu machen. Das klappt mittlerweile besser, gestresst ist er eigentlich gar nicht mehr draussen, was aber neu ist, ist dass er sich auf einmal sehr stark an uns orientiert, vorher war er selbstständiger. Dieses sich an uns orientieren wird aber schlimmer, er ist sehr anhänglich geworden, kriecht quasi in einen rein wenn man mit ihm kuschelt, auch Kintaktliegen ist ihm sehr wichtig. Es kommt immer häufiger vor, dass er vor einem steht und etwas will, ich weiß aber nicht was, manchmal glaub ich er weiß selbst nicht was er will.
    Er hat auf einmal Eigenschaften von Hexe übernommen, die er nie zuvor gezeigt hat, nach Leckerlies schnappen zum Beispiel, oder betteln... Ich will jetzt eigentlich nicht sagen er seie verzogen, er hört besser denn je. Aber diese Anhänglichkeit, diese Abhängigkeit die er entwickelt stimmt mich bedenklich. Vorher war Hexe seine Sonne um die er sich dreht, an die er sich orientiert, nun sind wir es. Was aber glaube ich Probleme bereiten wird, er hat in seinen 10 Jahren nie gebellt wenn er alleine war, die letzten 2 Tage hat er gebellt, vermisst er Hexe so sehr? Wie kann ich es ihm leichter machen, und dafür sorgen, dass er sich nicht so abhängig von uns macht? Ich habe so ein bisschen Bammel, dass er nicht mehr alleine bleibt wenn es so weiter geht ;)

    Bei meinen sind schwarze, und Schwarbraune zu erwarten, rein optisch hätte ich gerne komplett schwarz, und schwarz mit gelben Füßen, bzw wenigstens eine gut eine gut ausgeprägte Maske und generell gut pigmentiert :p Sollte mich aber ein weniger hübscher Welpe überzeugen darf der sich gerne hier einziehen, Charakter ist wichtiger. In dem Fall bin ich aber auch froh, dass ich nicht aussuchen muss, sondern der Züchter aussucht. Er kennt seine Welpen am besten und er weiß was ich will, da vertraue ich seiner Erfahrung. Ich hab gesagt ich will einen frechen, mutigen, neugierigen Kumpanen, mit Temperament, und einem stabilen Wesen. Bevorzugt Hündin, aber Rüde geht auch, und halt welche Farben ich am liebsten mag, was aber zweitrangig ist.

    Wenn ich das so lese bin ich echt froh, dass ich die nächsten 2 Jahre auf jeden Fall zu Hause bin, und wir finanziell für unsere Verhältnisse vorher mittlerweile echt okay dastehen. Mal eben 1300 Euro für den Welpen, da hätte ich vor 2 Jahren bestimmt noch ein Jahr oder mehr für sparen müssen. Das ist derzeit kein Thema mehr. Männe arbeitet nun in einer anderen Firma, kriegt deutlich mehr als früher, für meinen Sohn hab ich einen hohen Pflegrad gekriegt, also im Moment kann ich sagen, es läuft gut bei uns. Ich kann mir ganz entspannt einen Welpen meiner Traumrasse, aus meiner Traumzucht, mit meinen Traumeltern holen, aber keinen Zeitdruck, keinen Finanzdruck, und bin die nächsten Jahre auf jeden Fall zu Hause, perfekter könnte es eigentlich nicht sein :) Und das ist ein schönes Gefühl. Natürlich gibt es hier und da auch mal Bammel vor dem Ungewissen wie das alles so sein wird, da ich doch schon recht lange verwöhnt mit gut erzogenen Hunden bin, und beim Welpen alles auf 0 sein wird.
    Klar hab ich das alles schon 2 Mal durchgemacht, aber das ist so lange her, und jeder Welpe ist ja auch irgendwie anders und bringt neue Herausforderungen mit sich. Auch bin ich gespannt was ich anders machen würde als damals, jetzt ist natürlich auch viel mehr Wissen da als vor 10 Jahren, und ich bin irgendwo auch wahnsinnig gespannt wie sich das dann auswirkt, und natürlich wie Welpi so drauf ist, wie er aussieht, ob es ein Rüde oder eine Hündin ist, wie Nuki und Welpi sich verstehen, spannend.