Wegen der Lichtstärke,und der größeren Freistellung,grade auf Agiturnieren nerven die Zelte im Hintergrund total.
Und hat man schlechtes Wetter ist man auf Turnieren aufgeschmissen.
Abblemden kann man auch bei einem 2.8er., aber bei einen 4er auf 2,8 runterzugehen geht nicht
Ich würde sagen man ist mit dem 2.8 nicht so eingeschränkt wie mit dem 4er
Beiträge von Hecuda666
-
-
Kikt,meinen Erfahrungswerten nach steigt er 5 Tage lang um 0,13
Ohja meine Silberzucht,ich warte bis die Puppys nun auf Level 5 sind und erwachsen...
Meine Silberzucht wird auf Sahneschnute basieren,er trägt zwar kein Silber,aber ich will aich Isabella Brindle...
Sahneschnute hat erst meine Silberhündin gedeckt,und nun tragen seine Welpen ressessiv silber.
Die 2 Welpen die ich behalten habe,werden dann noch mal von Sahneschnute gedeckt, und die die dann noch ressesiv Silber tragen,und dem Isabella Brindle am nächsten kommen werden miteinander gekreuzt ^^ -
Bei dem Budget würde ich persönlich eher vom 4L absehen,und wenn das Gewicht nicht stört zum gebrauchten 70-200 F2.8 greifen
Dann werde ich wohl erst mal auf Glas sparen
Und wenns soweit ist zum Gebrauchthändler fahren und das 4L da lassen und das 2.8 mitnehmen -
Mir ist Inzucht total egal ^^
Hab ne Hündin von ihrem Vater decken lassen,den Welpen der da rauskam wiederum vom Vater/Opa, daraus ein Rüden genommen,der dann letzten Endes seine Mutter gedeckt hat ^^
-
Maanu Ich habe wie gesagt keine 70d,kann mich nur auf das verlassen was im Inet gesagt wird
Daher frag ich dich mal inwiefern genau ist die 70d besser als die 40d.
Dass sie besser sein muss ist klar,ist ja auch ein Nachfolger, in der Theorie ist der af besser,sie ist ein bisschen schneller,mehr Kreuzsensoren,mehr Megapixel, etc.Aber wie sieht das in der Praxis aus?Hast du nennenswerte Unterschiede in der Qualität, weniger Ausschuss,wie sieht es mit Rauschen tatsächlich aus im direkten Vergleich.
Ich sagte ja Iso 400 geht noch,aber alles darüber da kribbelts mich,bin da vielleicht etwas empfindlich.
1/1600 ist meiner Meinung nach beim Agi schon nötig,
da gibts viel mehr Wendungen als im THS,und grade im Agi sind die meisten Hunden schneller bewegen sich ruckartiger,für die Kamera unberechenbarer.
Bei Springturnieren (Pferde) reicht mir dagegen 1/1000 da die Bewegungen träger sind.Linda eine FB wollte ich iwann mal ausprobieren,wobei ich finde dass sie sich bei Turnieren nicht so anbieten.
Manche mögen sagen Fußzoom,aber so schnell ist mein Fußzoom nicht ^^
Abgesehen davon ist er auf Turnieren sehr begrenzt.
Zwischen den Zelten und der Absperrung sind mit Glück 70 cm,und wenn du ein Hindernis aus genau dem Blickwinkel dann haben willst,ist da nicht viel mit Fußzoom....Zum Wetter,ich gäb mich mit dem Wetter ja schon zufrieden wenn ausreichend Licht vorhanden wäre,aber in der Regel ist es ziemlich dunkel bewölkt,bei meinen typischen Glück,wenns nicht gar regnet [emoji14]
Ich weiß, ich steh mir selber im Weg,das ist oft so [emoji14]
Es gibt sooo viele Möglichkeiten.
Das Problem ist einfach,dass ich nicht immer sooo wetterabhängig sein will,
und da weiß ich nicht an welchen Punkt ich mich besser orientieren soll,alles auf einmal geht sowieso nicht,einen Goldesel wollte mir noch keiner verkaufen.
Das vor allem die Person die hinter der Kamera steht wichtig ist, weiß ich auch.Und sicher sind meine Fähigkeiten ausbaufähig!
Aber wie ich bei schlechtem Wetter was aus der Kombi die ich jetzt habe rausholen kann,ist mir ehrlich ein Rätsel.Daher ist meine Überlegung auf was in nun rausspare (ich hol mir gern mal was neues), besser in erster Linie auf eine High Iso Cam, oder eben auf ein lichtstärkeres Objektiv. -
Maanu zumindest die Cropausschnitte die ich bisher gesehen habe
Ich fand die bei Iso 800 schon übelst rauschig
Konnte aber zugegebenermaßen noch nie einen Direktvergleich sehen,aber die Ausschnitte die ich von der 70d und 7d gesehen hab fand ich schon sehr rauschig.
Iso 1600 in akzeptabler Qualität sollte schon drin sein.
Bei meiner 40D ist alles jenseits von Iso 400 in meinen Augen jenseits von gut und böse.
Bin aber auch jemand der sich die Bilder auch in 100% Ansicht anschaut, und auch gerne mal einen betrachtlichen Teil vom Bild wegschnippelt,weil sonst 200mm Brennweite einfach zu kurz sind.Vielleicht hast du ja mal von beiden Cams (du hattest doch 40d und 70d?) einen Direktvergleich bei düsteren Verhältnissen?
Super network,das sind schon mal ein paar Objektive die ich mir dann mal anschauen kann!
Jaaa das 4L,ich weiß nicht [emoji14]
Ich sag mal so,man kann schon tolle Bilder damit machen so ist es nicht...
Will ja auch nicht sagen,dass es super schlecht ist, aber iwie mag ichs einfach nicht.
Wenn das Wetter nicht grade bombig ist kann man damit einfach nix anfangen.
Ich hab immer das Glück dass es bewölkt ist wenn ich zu Turnieren gehe ^^ Und da brauch ich minimum 1/1600, und da meine Cam bei Iso 400 grade noch so geht,aber alles was darüber ist... Dann nervt mich dass 200 mm die maximale Brennweite ist (klar,das ist bei vf noch weniger), das ist oftmals zu wenig bei Turnieren,meist auch zu wenig für meine beiden...
Die Eierlegende Wollmilchsau wäre da wohl das 70-200 2.8,mit kenko 1,5 Telekonverter (da gabs doch einen guten mit kaum Qualitätsverlust und USM tauglich) Da hätte man zumindest bei guten Wetter mehr Brennweite und bei schlechtem Wetter halt die 2.8er Blende ohne Konverter,mal denk.Nur dann hät ich immer noch die 40 d die rauscht,aber ansonsten gut ist...
Ach ich weiß es doch auch nicht,wie mans macht es ist verkehrt.
Komm mir richtig doof vor weil ich so unentschlossen bin! -
Echt das 4L geht? Welches Objektiv wäre denn eine leistbare Alternative zum Tamron?Da wäre mir ein fixer Motor nicht wichtig,aber Weitwinkel und eine 2.8er Blende schon,evtl. eine Fb?
-
Lach Steffi genauso siehts hier aus. Vollformat vs Crop, Vollformat wäre geil,wegen dem rauschen, nur das Problem ist,da müsst ich mir vorher erst ein Vollformattaugliches Objektiv kaufen,weder das 4L,noch das Tamron 17-50 sollen sonderlich kompaktibel mit Vollformat sein,das wäre das Problem.
Ansonsten stände bei Vollformat die 1d M iii vs. 5d M ii.Bei den Crops wiederum hätte ich die Objektive, aber selbst die neuen rauschen glaube ich so schrecklich wie meine 40d...
Und da schwanke ich dann zwischen 7d und 70d.... -
Ja ich hoffs doch,hehe...
Suuupaaa,eben mit Männe gesprochen, ich rauch ja nicht mehr,und jetzt lege ich mir den selben Betrag den er verraucht in meine Spardose,das bedeutet ich spare wieder fleißig für Ausrüstung,hüpf.
Nun kann er gerne weiterrauchen ^^Auf was spar ich nun bloß?
Mir geht das Rauschen meiner Cam (40d), und die Lichtschwäche meines Objektivs (4L) gleichermaßen auf die nerven...
Zum einen denke ich (sollte es jetzt besser klappen) mir das 100 EF 2.8 Macro Usm dazu zu holen (Praktisch weil Aktiontauglich,Macros mach ich auch gerne,und für gutes Wetter würde das 4er reichen)
Alternativ das Tamron 90 Macro mit USD?
Sind die eigentlich Vollformattauglich?Ich meine Objektive halten ewig und sollte ich mir iwann doch eine andere Cam holen...Oder ich spar auf das 70-200 2.8 non Is, und schick dafür das 4er über den Jordan,auch hier Vollformattauglich?
Oder aber ich machs ganz anders und schaue mal ob Canon iwelche Alternativen zur 40d hat,die weniger rauschen,und trotzdem Actiontauglich sind und bezahlbar sind ^^
-
Schade dass sie so ein negatives Image haben,aber iwie denke ich immer dass ein Staff perfekt wäre,wäre das Image nicht...
Oder eben einen Mini Bullterrier, aber auch hier,das Image...