Beiträge von Hecuda666

    Jahrelang haben wir nen Hype ums Futter gemacht, mitterweile nicht mehr.
    Wir füttern jetzt Bosch Sensitive Lamb und Rice,hauptsächlich.
    Abundan mal ne Dose Rinti,abundan mal mal Fleisch vom Schlachter,aber auch da nur Reste,ab und an mal Essensreste.
    Passt so,egal was die Futterelite davon hält ;)
    Meinen Hunden bekommts, sogar wesentlich besser als das vielgepriesene Barf.

    Ich will mich jetzt nicht zuuuu weit aus dem Fenster lehnen,aber diese Inkontinenztabletten sind meist Neuroleptika (was steht im Beipackzettel?).
    Neuroleptika werden oft bei psychisch kranken Menschen verwendet, und verändern dort was im Gehirn durch die entsprechenden Botenstoffe.
    Wenn ich daran denke könnte ich mir durchaus vorstellen, dass die Tabletten etwas mit der Wesensveränderung zu tun haben könnten! Sicher bin ich da aber nicht.
    Ich würde das evtl. mit dem TA abklären, und ggf. auf ein anderes Medi umstellen.

    Das liegt wahrscheinlich mit daran,dass ich nun nicht mehr alleine wohne,Mann und Kind(er) habe ;)
    Oder aber weil ich älter geworden bin,da verändert man sich ja auch noch mal.
    Früher habe ich mich nur für Hunde interessiert, doch mitterweile sind so viele Interessen dazu gekommen.
    Dinge mit meinem Mann machen,Dinge mit dem Kind machen,oder einfach mal alleine mit Freunden unterwegs sein,die Fotografie,das Kutsche fahren undundund.

    Und eben auch die Erkenntnis, dass Hundesport mir nicht gut tut. Hat lange gedauert das zu akzeptieren, aber es macht keinen Sinn an jedem Turniertag vor lauter Prüfungsangst,2 Kilo zu verlieren und heftigste Schmerzen zu haben.
    Und uns kreativ ausleben können wir uns auch ohne HuPla. Nur mal als Beispiel.

    Bei mir wird im Alter,also ab Rente ein Saarlos,Tscheche oder Amerikaner einziehen.
    Ich hätte ja jetzt schon gerne einen,aber derzeit fehlt mir noch die Zeit.
    Ach und den Klischee Dackel natürlich noch,ich find Dackel generell klasse,aber erst mal stehen noch andere Rassen auf der Must Have Liste!

    Was genau is die Frage? Wenn Du das auch so gemacht hast, dann weißt Du ja ohnehin, wies ist. ;)

    Es ist mir fern die Lebensweise anderer mit Hund anzuzweifeln, ich frage einfach nur weil es mich interessiert wie andere ihr Leben mit Hund handhaben, und welchen Platz dieser in ihren Leben einnimmt,reine Neugierde! Denn ich bin nicht stellvertretend für die Mehrheit.

    An den Rest:Super so viel Beteiligung,gerne mehr!

    Ich weiß, ein sehr gewagtes Thema in einem Hundeforum,
    aber wieviel Platz nehmen eure Hunde in eurem Leben ein?
    Was ist normal,was ist freaky?

    Durch querlesen im Forum frage ich mich oft,ob mancher Leute Leben sich nur um den Hund dreht?
    Ich meine das jetzt nicht verwerflich,jeder soll leben wie er mag ;)

    Früher war ich sehr Hundefixiert,meine ganze Freizeit gehörte den Hunden,5 mal die Woche HuPla, und überhaupt Hunde,Hunde,Hunde :p

    Doch irgendwann kam die Wende,ich mag meine Hunde immer noch sehr,und mag auch wieder welche haben,aber sie stehen definitiv nicht mehr im Mittelpunkt meines Lebens.
    Ich mache sehr gerne auch was ohne Hund,und in den Urlaub muss ich sie auch nicht unbedingt mitnehmen, bei Besuch packe ich sie auch mal weg (früher undenkbar) etc.

    Und hier lese ich oft Dinge ala
    -Wo mein Hund nicht willkommen ist geh ich nicht hin (Cafe zB)
    -Besuch der Probleme mit Hunden hat braucht nicht kommen
    -Kann nicht mit Freunden weg,der Hund war heut schon 6 Stunden alleine
    -Futter,Auslastung etc haben nahezu religiösen Charakter

    usw.

    Habe ich früher ähnlich gesehen,aber mitterweile sehe ich das alles wesentlich entspannter,und kann schon fast nicht mehr verstehen was da für ein Aufriss drum gemacht wird.
    Mein Hund ist mein Begleiter,aber nicht mein Gott.

    Das gilt aber nur für mich.

    Erzählt mal,wieviel Platz nehmen eure Hunde im Leben ein?
    Es darf natürlich auch über unterschiedliche Sichtweisen diskutiert werden ;)

    Also ich kann auch nur von DSH berichten,in unserer Familie gibts und gab es viele davon,und ich hab mich auch um einige gekümmert,meine Erfahrungen waren:

    -Alle Erzählfreudig,also quatschen tun sie immer....
    Je nach dem um was es geht quatschen sie anders.

    -Kuscheltiere, Schäferhunde sind gnadenlos verschmust.

    Möchtegernpolizisten sind sie auch,machen einen auf dicke Hose,wenn ihnen der andere nicht passt,aber wehe der andere wehrt sich...
    Womit wir beim Punkt wären das es im Prinzip Weicheier sind.

    Dsh haben viel WTP,aber ehrlich,so im Allgemeinleben sind sie nicht die hellsten Kerzen auf der Torte.

    Oftmals Frustprobleme,den Frust lassen sie gerne an anderen aus.

    Klingt jetzt sehr negativ, aber ich bin diesen doch sehr kommunikativen, hohlen Früchten sehr verfallen.
    Mit einem DSH hat man oft was zu lachen.