Zitat
Ich hab nachgefragt, daraufhin habe ich ein Mail bekommen, wo drin steht, sich solle sie doch mal anrufen, um das in einem Gespräch zu klären ...?!
Kleine Korrektur, sie haben geshrieben, ich soll Ihnen meine Tel-Nr geben, damit sie mich anrufen können... macht es aber auch nicht besser...
Bei Lupo Natural (ürbigens offenbar diesslebe Firma wie Markus Mühle, Luposan dun Pure Nature)habe ich auch mal nachgefragt, was das konkret heisst, wa sie uaf dr Website schreiben von wegen besonders artgerecht, hohe Schweizer standards, Flugplätze besucht etc.. Antwort:
Gerne geben wir Ihnen nachfolgend die uns derzeit vorliegenden Informationen über die Haltung der Schweizer Poulets bzw. über BTS.
BTS steht in der Schweiz für „besonders tierfreundliche Stallhaltung“.
Merkmale von BTS:
- Herkunft von Schweizer Bauernhöfen
- Bodenhaltung mit natürlichem Tageslicht, erhöhten Sitzgelegenheiten und Möglichkeit zum Staubbaden
- Stall unterteilt in Aktivitäts-, Ruhe- und Aussenklimabereich (Wintergarten)
- Ab dem 22. Lebenstag steht der Wintergarten täglich zur Verfügung.
- Qualitätsfutter (nur pflanzliche Eiweisse und GVO-freie Rohkomponenten)
- Aufzucht der Tiere nach strengen Schweizer Tierschutzvorschriften
Durch die Fütterung ohne gentechnisch veränderte Bestandteile dauert die Aufzucht der Hühner in der Schweiz 42 Tage. In der EU hingegen nur 28 Tage. Die Schweizer Tierschutzverordnung ist die weltweit strengste.
Also keine Freiland- oder Biohaltung, sondern Bdenhaltung, aber immerhin angeblich eine bessere Form von Bodenhaltung.