Beiträge von actaion

    Wenn ein Herstller schreibt xy% Fleischanteil,
    dürfen Tierfett und nebenprodukte mitgerechnet werden?

    Also beipielsweise: 20 % Geflügelfleischmehl, 7% Tierische Nebenprodukte, 3% Geflügelfett

    Wird der Fleischanteil dann mit 20, 23, 27 oder 30% angegeben?

    Zitat

    Schau doch mal hier: petra-bennemann.de
    Die Hundeschule liegt allerdings auch außerhalb von MS (zwischen Nienberge & Altenberge).
    Bin damals aber super zufrieden gewesen...habe erst lange Zeit Einzeltraining mit meinem Rüden gemacht und anschl. einen Longierkurs dort gemacht.
    Fr. Bennemann bietet eben auch Aglility an den Platz fand ich ganz prima und die Gruppen sind nicht so groß.
    Schau Dich doch einfach auf der Homepage dort um und ruf ggfs. mal dort an.
    LG

    klingt soweit ganz gut, aber ist ja noch weiter weg...:(

    Zitat

    Hey du,
    Wie weit wurde ihr denn fahren, wenn Sprakel euch zu weit ist? Also so ungefähr?

    Na so ungefähr max 10-12 km ab Schillerstraßenbrücke, also gesamtes Stadtgebiet Münster + naheliegende Vororte (Wolbeck, Handorf, Gremmendorf, Angelmodde, Mecklenbeck etc.)
    Wenn es ne gute Zugverbindung gibt, geht auch weiter (z.B Amelsbüren, Albachten, Bösensell etc.), dann müsste der Ort natürlich in der nähe des Bahnhofs liegen (zug fahren kann ich momentan als Student noch umsonst).

    Sprakel sind etwa 14km und 25 min Fahrzeit x 2 pro Besuch, da wären die Fahrtkosten bei nur 1 x wöchentlich schon 3 x so hoch wie die Mitgliedsbeiträge im Verein. Das ist mir einfach zuviel.

    Ich finde es gut, dass Du einen "gebrauchten" Hund in Betracht ziehst. Da hilfst Du dem Hund mehr, als wenn Du die Neuproduktion durch Kauf beim Züchter ankurbelst.

    Als Anfängerin kann es ncht schaden, wenn Du mal beim Tierheim vorbei schaust, vielleicht ist da ja einer für Dich dabei, du bist vor zweifelhaften Verkäufern geschützt und kannst den Hund schonmal ein bisschen kennenlernen, bevor Du Dich für ihn entscheidest.

    Zitat

    Na ja, ich finde die Reihenfolge Reise, Gerste, Geflügelfleischmehl net so prickelnd. In dem Futter scheint nur wenig Flesich zu sein - ist auch irgendwie logisch bei dem Preis. Ich lese nur lieber Fleisch an erste Stelle

    Die Stelle ist ja nicht so entscheidend (da mogeln andere auch, indem sie die nicht-Fleisch-Sachne aufteilen). Der Fleischanteil ist 24,5 % trocken, was ja so grob um die 50-60% Frischfleischanteil entspräche, also so wenig isses auch nicht (und keine Nebenprodukte).
    Das erschient mir angemessen, laut dem Entwickler von Thetis wäre mehr sogar eher ungesund:

    Edit by Mod: Bitte kennzeichne Zitate korrekt, sonst sind sie nicht gestattet.

    Zudem bekommt unser Hündin auch noch ab und zu mal ein bissl frisches Fleisch extra (besonders in der Grillsaison von fremden Leuten ;-).

    Das Thetis gefällt mir von der Zusammensetzung übrigens auch gut, kommt ganz ohne Zusätze aus, gibt aber keine Angaben zur Tierhaltung, Anfrage habe ich gemailt...

    Zitat

    Hattest Du eigentlich gesagt, wie Du das Defu findest? In Bezug auf Ökologie etc scheint es von der Beschreibung und den Lizenzen her ja eins der Besten zu sein.

    Ist auch noch auf der Kandidatenliste für die Zukunft, von der Zusammensetzung her sehe ich aber keine wesentlichen Vorteil gegenüber Bosch Bio (Anto-Ox ist da auch drin, auch ansonten in etwa ähnlich) und es ist deutlich teurer.

    Zitat

    Wie, nach so vielen Seiten Vorschläge wird's jetzt doch das Bosch? :lol:

    Vorläufig ja, ein 3,75 kg Sack ist jetzt eh da, und der wird natürlich erstmal getestet.

    Aber bisher bin ich auch noch auf kein Futter gestoßen, welches klar besser ist und ebenfalls Bio- oder zumindest halbwegs artgerechte Freilandhaltung der Tiere garantiert.
    Aber ich bin weiter offen, was die Zukunft bringt ;-)

    Zitat


    Also, ich find's ja super, dass die Zutaten aus deren Nähe kommen und Bio sind, aber von der reinen Zusammensetzung würde das Futter bei mir wohl durchfallen.

    Warum? Finde die Zusammensetzung sieht eigentlich ganz gut aus, kritisch sehe ich da höchstens die Anti-Oxidationsmittel. Oder was gibt es noch auszusetzen?


    Gut gefällt mir auch, das die Homepage bei Bosch seriös und informativ ist, Anfragen halbwegs vernünftig beantwortet werden, und die Firma insgesamt einen serösen Eindruck macht, was z.B. bei den hier diskutierten andern Firmen oft nicht der Fall ist (z.B. Naturavetal, Bozita, BestesFutter, Lupo Natural mit Einschränkung usw.).