ist das Wilderness von Real Nature nicht auch extrudiert?
Beiträge von actaion
-
-
die Fete Beute kenne ich nicht, aber das Nassfute rvon Defu finden wir gut und ist auch in der Preislage und sogar Bio. Auch gut und voll deklariert ist Bellomondo (etwas teurer als Naturavetal)
-
Zitat
Ja, Bosch Bio (Puppy für Welpen, später Adult) ist ein solides Futter mit guter Preis/Leistung.
Wegschmeißen würdeich das Platinum aber nicht, wenn Du es schon hast. Manchen Hunde wollen auch mal Abwechslung im Napf. -
Zitat
Edit by Mod: Das geht so nicht!
Es soll hier nicht einfach als Zitat eingestellt werden, was mal in anderen Foren mal geschrieben wurde.
Und ohne Quellenangabe schon gar nicht![/color][/i][/b]damit der Sin des Post nicht verloren geht, hier mal zur Ergänzung: Es ging darum, das bei Platinum vor einigen Jahren Plastikverpackung ins Futter geraten war und sie nun in dem Land produzieren, in dem diverse Hersteller mit dem Fleisch toter und getöteter Straßen- und Tierheimtiere sowie Wildtiere beliefert wurden und sich Platinum dazu bisher nicht geäußert hat.
-
Zitat
Haltet Ihr Platinum Futter für Minderwertig?Teilweise ja. Zumindest ist es zu teuer, für das was es bietet, es sei denn, man legt wirkliche gesteigerten Wert auf die halbfeuchte Konsistenz.
um mal einen Mod aus dem Tierforum zu zitieren:
Edit by Mod: auch hier gilt, ohne Quellenangaben darf nicht einfach so ein Zitat eingestellt werden.
Zusätzlich ist klar, dass Platinum hauptsächlich aus Billig-Huhn (oder teilweise anderne Tieren aus Massenhaltung) besteht incl. hohen Antibiotika-Rückstände etc. Das gilt allerdings natürlich für viele Futter auf dem Markt. Ein solches Futter mit Billiggeflügel kann ich aber auch schon deutlich billiger haben z.B mit Markus Mühle, da ist die Zusammensetzung sogar etwas besser.
Oder für ähnlichen Preis bekomme ich auch schon gutes Futter mit besserem Fleisch, z.B. bei Bosch Bio, Defu, Lupo Natural, Canis Alpha etc.
Im Grunde zahlt man bei Platinum doch in erster Linie den hohen Preis für das halbfeuchte und für Werbestar Martin Rüther. Braucht man das halbfeuchte unbedingt, dann ist Platinum eien Alternative (gibts aber auch andere), ansonsten sehe ich keinerlei Argumente für Platinum, weil es für den Preis einfach viel bessere gibt (oder gleich gutes zum halben Preis).Wenn Du viel Quark, Fleisch und Eier und Knochen zufütterst, würde ich dazu eher ein Fertigfutter mit nicht allzuhohem Fleisch und Proteinanteil füttern. Gut wäre da z.B. Bellomondo, das ist auch richtig Gemüse etc. mit drin und alles Bio (leider nicht ganz billig).
-
schau Dir mal die von bellomondo.de an. Keine Brühe, Feuchtigkeit ca. 72%, detaillierte genaue Deklaration.
-
ich meine der Rüther hätte in so einem Fall mal mit Futter-Dummy gebarbeitet. Also der hund muss den Beutel mit Futter bringen, dann bekommt er was daraus. So lernt er, dass es gut für ihn ist, sein Futter loszulassen und an Herrchen abzutreten.
-
Lupo Natural
- sehr hochwertige Zusammensetzung, auch mit Gemüse etc.
- Geflügel aus Schweizer BTS-Haltung
- hohe Akzeptanz, riecht lecker
- An Getreide ist nur Reis drin
- kaltgepresst (kommt drauf an ob Dein Hund das verträgt)
- 15+1,5kg(bei zooplus)=60€ -
Zitat
Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (70 % Rind), Mineralstoffe, Öle und Fett (0,2 % Leinöl).Als alleinfutter würde ich sowas auch nicht nehmen, das besteht ja nur aus Fleisch bzw Nebenprodukten, Fett und künstl. Zusätzen. Keinerlei Obst, Gemüse, Getreide oder sonstige natürlich Träger gesunder Inhaltstoffe (also Fleisch natürlich ist auch Träge rgesunder Inhaltsstoffe aber nur von manchen und nicht aller die Hund braucht).
-
Zitat
Was nur heißt dass die Firma die die Bestandteile zusammenkippt keine dazupackt.
Was vorher von den einzelnen Zusammensetzungslieferanten reingepampt wird, muss nicht deklariert werden.Das stimmt zwar soweit, dennoch würde ich jetzt nicht davon ausgehen, dass alle Futterhersteller diesen Trick anwenden und lauter Aromastoffe etc im Futter haben.
Ein weitere Punkt, dass inbesonder Geflügel aus Massenhaltung meist mit Antibiotika vollgepumpt ist (andere Tiere event. auch , aber bei Geflügel im Schnitt 10 mal so viel wie bei Schwein und Rind), das kann man aber vernmeiden indem man bio nimmt, auch andere Zusätze werden bei Bio-produkten meist weniger oder nicht eingesetzt.