Beiträge von actaion

    Zitat


    Wenn Du ein Futter ohne Konservierungsstoffe suchst, wirst Du im Trockenfutterbereich nichts finden. Es muss konserviert werden, sonst würde es nicht so lange halten.


    Das stimmt nicht.
    Grade durch die Trockenheit ist es auch so gut haltbar, und die meisten TroFus enthalten gar keine Konservierungsstoffe, sondern lediglich Anti-Oxidationsmittel (meist eine Form von Vitamine aka natürliche tocepherolhaltige Extrakte).
    Es gibt auch mehrere TroFu, die völlig ohne jede chemische Zusätze auskommen, sogar ohne künstl. Vitamine. Beispiele hierfür sind Thetis (auch ohne Huhn, aber mit Getreide), Terra Pura (verschiedene Sorten, z.B. als Rind oder Pferd, enthält 15% glutenfreie Hirse, muss es zwingend ganz ohne Getriede sein? Warum?) und einige andere.

    Zitat

    Da würde ich Rocco vorziehen


    Warum? Da weiß man auch nicht, was drin ist, da steht auch nur "Fleisch und tierischer Nebenprodukte" angegeben, keine Angaben zum Fleischanteil und wieviel nebenprodukte sind.


    1,69 € für 400g ist schon recht teuer, also entweder ist es untypischer Weise für Supermarktfutter tasächlich richtig gut, oder überteuert. Bei meiner letzten Dosenbestellung habe ich nur 1,50 pro 410g-Dose bezahlt, und das war richtig gutes Bio-Futter (von Defu, allerdings Restposten, normalerweise > 2 €)

    Zitat


    Es gibt einen darunter, da sollte man sich nicht eintragen. Da bekommst Du nichts ausser ständig nervige Anrufe :verzweifelt: Viele hier wissen um welchen Anbieter es geht :D


    welcher ist denn da gemeint?
    Ich hatte da bisher keine Probleme mit zum Glück...

    Zitat

    Ich hab jetzt schon ne 5kg Packung bestellt. Wenn er es nicht mag, kriegt es wohl oder übel das Tierheim. :D Woher kriegt man denn Proben?


    Naja so schlecht stehen die Chanen nun auch nicht, dass er es mag. Welches hast Du denn bestellt?

    Zitat


    Was ist denn bei der Zusammensetzung überteuert? Also bitte, knappe 50 Euro für 15kg (ich beziehe mich hier auf das Chicken) sind doch lächerlich? Noch günstiger und ich würde mich fragen, wie man für so einen Preis vernünftiges Futter herstellen kann..


    Und was wendet die Firma für zweifelhafte Methoden an?


    Um meine Vorbehalte gegen Platinum nochmal zu konkretisieren (außer dem schlechten Preis/Leistung und der unseriösen Werbung z.T.), hier mal ein Post von einem Moderator aus dem Tierforum, der sich sehr gut auskennt:


    Zitat


    Platinum – ich muss ehrlich sagen, ich bin kein Fan von. Nachdem vor einigen Jahren Plastikverpackung ins Futter geraten war produzieren sie nun in dem Land, in dem diverse Hersteller mit dem Fleisch toter und getöteter Straßen- und Tierheimtiere sowie Wildtiere beliefert wurden. Dazu geäußert hat sich Platinum m.W. bis heute nicht, getestet wurde zumindest öffentlich auch nicht, ob was enthalten ist oder nicht.



    Und 50 € für 15kg sind natürlich nicht zu teuer, wenn es ein gutes Futter ist. Wenn es inhaltlich ein Billig-Futter ist eben schon. Markus Mühle kosten nur 35€ für 15kg und es ist von der Zusammensetzung her dem Platinum schon deutlich überlegen. Ebenso Bosch Bio ebenfalls klar besser, was sogar Bio ist und ungefährt gleich teuer.
    Lupo Natural ist ein sehr gutes Futter und weitaus hochwertiger als Platinum und auch nur knapp 10 € teurer.

    Zitat


    meines Wissens nach ja
    du musst Tiermehl nicht als Fleischmehl deklarieren


    Man darf Tiermehl nicht als Fleischmehl deklarieren!


    Zitat


    zumal auch Nebenerzeugnisse nicht zwingend schlecht sind ... beim Barfen werden ja auch Innereien und nicht nur Muskelfleisch verfüttert


    Das ist richtig. Kommt drauf an welche Nebenprodukte und wieviel davon.


    Zitat


    und unser Bosch-Vertreter ist auch wieder da :D


    Bosch wurde doch von der TE explizit genannt, da ist es jawohl passsend darauf einzugehen. Außerdem habe ich auch mehrere andere Marken genannt.

    Nein, das ist richtig. Fleischmehl im Trockenfutter ist ganz normal und überhaupt nicht schlecht. Im TroFu wirst Du sowieso keine frischen Fleischstückchen mehr entdecken. Der Unterschied liegt im Grunde nur darin, ob der Futterhersteller das Fleisch als frischfleisch gekauft und selber getrocknet und gemahlen hat, oder ob der Fleischlieferant das schon gemacht hat.


    Zu Platinum: Für mäkelige Hunde ist es eventuell interessant, da manche das halbfeuchte lieber mögen. Man kann aber auch ein bisschen Nassfutter ins TroFu mischen, das hat dann in etwa diesselbe Wirkung.


    Bosch ist eine seriöse deutsche Firma mit gutem Preis/Leistungs-Verhältnis, was man von Platinum beides nicht behaupten kann. Es ist überteuert für das was es bietet und die Firma wendet zweifelhafte Methoden an. Es gibt sicherlich besseres für den Preis. Ich würde es nur in Erwägung ziehen, wenn man unbedingt halbfeuchtes haben möchte (und selbst dann wären Macs Soft, Landfleisch Softbrocken, Bestes Futter Meatballs oder Bosch Soft Plus tendentiell vorzuziehen).


    Bei Bosch sind die meisten Sorten eher günstig und etwas einfacher in der Zusammensetzung. Aber probier für Deinen 6-moantigen mal die Variante Bosch Bio Puppy (und in ein paat Moanten dann ggfs. Adult), das ist nicht nur Bio-Qualität, sondern auch ansonsten hochwertiger als das normale Bosch in der Zusammensetzung. Auch besser als Platinum in vielerlei Hinsicht. Natürlich etwas teuerer als das einfache Bosch, aber nicht teuerer als Platinum, nur besser :smile: .
    Alternativ gibt es auch im Fressnapf von Real Nature (z.B. Weiderind S/M als Juniro oder Adult) ganz gutes TroFu, Lupo Natural oder Terra Pura sind noch besser, aber auch teurer.

    Es dauert 8-36 Stunden. bis die Nahrung hinten wieder rauskommt, wenn also der Hund groß macht, liegt das nicht an der Mahlzeit kurz davor.


    Dass der Hund ein gewisses Futter irgendwann nicht mehr mag, ist normal, der will auch nicht monatelang jeden Tag nur dassselbe essen, also gelegentlich mal wechseln ist dann gut.


    Eigentlich hat kaltgepresstes eher den Ruf, die Kotmenge zu erhöhen, das war auch mein Eindruck bei unserem Hund, habe es aber nicht wissenschaftlich untersucht.
    Kann u.Umst. auch von Hund zu Hund verschieden sein. Wenn er sehr viel Ausstoß hat, verwertet er das Futter wohl nicht so gut.


    Wenn Du kaltgepresstes mal ausprobieren möchtest, gute Marken sind Lupo Natural, Terra Pura, oder auch Real Nature (Terra Canis glaubich auch).


    Was die nicht kaltgepressten angeht, könntest Du auch mal die Bio Variante von Bosch ausprobieren, die ist auch von der Zusammensetzung her etwas hochwertiger als das normale, und gar nicht mal so teuer.

    Zum Einkaufen:
    - Zeckenzange haben wir O'tom Zecjkenhaken, die funktionieren super. Pinzette ist wirklich Mist, damit sollte man nicht rangehen.
    - TroFu würde ich angesichts des Hundenames vielleicht Lupo Natural nehmen ;-) (das ist aber auch tasächlich gut)
    - Bekommst Du event. noch Sachen von den momentanen Besitzeren mit? dann würde ich nicht so viel im Voraus kaufen und das erst abwarten.