Beiträge von actaion

    Ich weiss gar nicht, warum immer Platinum empfohlen wird. Außer dass da der Rüther für Werbung macht und es halbfeucht ist und wenig Getreide drin ist (dafür gerüchteweise Plastikstücke und tote Straßenhunde), ist daran nichts toll. Zudem ist es auch noch teuer.


    Das Happy Dog finde ich auch nicht so toll.
    Letztendlich muss man natürlich immer gucken, was dem Hund gut bekommt. Ich würde aber auch ab und zu mal wechseln, meist freut das den Hund und zudem beuge ich einseitiger Prägung vor.


    Bei gut und günstig fällt mir Markus Mühle ein. Das ist besser als das Happy Dog als auch als Platinum von der Zusammensetzung und sogar noch günstiger als beide. Auch Köbers ist preislich sehr interessant. Etwas teurer (aber nicht teurer als Platinum) und dafür sogar Bio ist Bio Bosch. Richtig hochwertig von der Zusammensetzung aber auch nicht ganz billig sind z.B Lupo Natural oder Terra Pura beim Nassfutter Defu oder Auenland z.B.

    die extruder sind doch eigentlich meistens nicht so riesengroß (außer vielleicht maxi sorten) die brocken und für einen großen Hund als leckerlie größentechnisch geeignet.
    Unsere mag z.B sehr gern das Flexidog 73 von green petfood (steckt josera hinter), da sind die pellets auch eher klein. Bellomondo könnte auch gehen, etwas teuer (bio), aber als leckerlie braucht man ja nicht so die mengen.
    Wenns ganz klein sein soll, dann halt die Minisorten, die gibt es ja von diversen Herstellern

    Hi,
    hier im Test der Warentest findest Du viele günstige Futter mit sehr gut
    http://www.test.de/Hunde-Trock…ngelhaft-4149190-4149199/
    Die Testkriterein waren aber imho unzureichend, da nur wenige Aspkete geprüft wurden.
    Nicht kaufen würde ich Purina, Pedigree, Hills, Royal Canin oder Frolic, dann lieber gleich das ganz billige von Aldi, Netto, Fressnapf, das ist günstiger und mind. genauso gut (aber bitte die Sorten ohne Zucker und Farbstoffe drin, musst Du mal bei dem von Real draufschauen).


    Wenn Du was etwas besseres haben möchtest, was bezahlbar ist, schau nach Markus Mühle, Josera, Bosch, Bozita oder Köbers. Noch besser finde ich das Bio Bosch, ist ein bisschen teurer, aber gar nicht soo viel (11,5kg=35€ in Internet).


    Im jeden Fall ist wichtig, dass der Hund es gut verträgt und mag. Also mal auf Fell (nicht stumpf, kein ständiges jucken), Kot und Befinden achten. Die Verträglichkeit kann von Hund zu Hund bei jedem Futter unterschiedlich sein.

    Zitat

    Actaion, warst du nicht die Person die im Köbersthread nicht verstehen konnte warum man das Futter gut findet und es füttert? :headbash:


    Ich habe danach gefragt, weil es auf den ersten Blick nicht so ersichtlich ist, was daran gut ist, ja.
    Es wäre auch immer noch nicht allererste Wahl bei mir, aber würde es eher kaufen als Platinum.

    Zitat


    Lt. Aussage von Platinum sind es um die 50% in der Trockenmasse. Wie kommst Du auf die 30% ??


    Keine Ahnung wie Platinum auf die Umrechnung 80% Frisch auf 50% trocken kommt, vielleicht hat es mit dem halbfeuchten zu tun? Normal ist jedenfalls, dass 70% frisch ca. 30-36% trocken entsprechen. z.B bei Canis alpha sind 30% trocken = 70% frisch angegeben, bei Thetis steht 25%=60% usw...kann man auch leicht nachrechnen, wenn man davon ausgeht, dass Fleich beim trocknen ungefähr auf 1/4 des Gewichts schrumpft, natürlich auch etwas abhängig von der Art des Fleisches.

    Ich halte Platinum nicht für so toll. Warum nicht?


    - Nachdem vor einigen Jahren Plastikverpackung ins Futter geraten war produzieren sie nun in dem Land, in dem diverse Hersteller mit dem Fleisch toter und getöteter Straßen- und Tierheimtiere sowie Wildtiere beliefert wurden. Dazu geäußert hat sich Platinum m.W. bis heute nicht, getestet wurde zumindest öffentlich auch nicht, ob was enthalten ist oder nicht.
    - Platinum besteht hauptsächlich aus Billig-Huhn (oder teilweise anderne Tieren aus Massenhaltung) incl. hohen Antibiotika-Rückstände /besonders bei Geflügel) etc. Das gilt allerdings natürlich auch für viele andere Futter auf dem Markt. Ein solches Futter mit Billiggeflügel kann ich aber auch schon deutlich billiger haben z.B. mit Markus Mühle, da ist die Zusammensetzung sogar etwas besser.
    - Generell gibt es für den Preis einfach besseres (z.B. Lupo Natural, Canis alpha, Bio Bosch), oder für weniger Geld gleich gutes (Markus Mühle, Köbers).
    Im Grunde zahlt man bei Platinum doch in erster Linie den hohen Preis für das halbfeuchte und für Werbestar Martin Rüther.
    - 70% Fleischanteil ist ok, aber auch nichts besonders, so um den Dreh haben die meisten hochwertigen TroFus, In Trockenmasse sind das nur gut 30%, aber wenn man es wie bei Platinum in Frischmasse angibt, werden halt 70% draus.



    Zugegeben: Durch die halbfeuchte Konsistens kommt es bei vielen Hunden gut an (zugleich müssen mehr Konservierungsstoffe zugegeben werden oder es hält kürzer) Braucht man das halbfeuchte unbedingt, dann ist Platinum eine Alternative (gibts aber auch andere wie z.B. Landfleisch softbrocken), ansonsten sehe ich keinerlei Argumente für Platinum, weil es für den Preis einfach viel bessere gibt (oder gleich gutes zum halben Preis).

    hier ist eine Gebrauchtpreisliste von einer Versicherung:
    http://www.fotoversicherung.co…ebrauchtpreisliste-nikon/


    da kannste alles nachgucken, sind durchschnittliche ebay-preise.
    Musst dazu natürlich noch alter&Zustand sowie extra Zubehör berücksichtigen.


    Generell brauchst Du für hundefotografie, wenn Du sie z.B auch draußen beim rennen und spielen gut fotografiern willst. noch ein Tele-objektiv dazu. Oder halt gleich ne kompakte, da gibts auch für 250€ schon was brauchbares wie ne Fuji 860, ist aber natürlich nicht dasselbe wie ne DSLR.

    wie Mannu schon sagt, für rennende hunde ist das Kit-Obkjektiv nicht so optimal, da ist etwas mit mehr brennweite ratsam.
    Mnachmal gibt es auch Dopplezoo-Kits im Angebot, also die Kamer mit 18-55 ein 55-200 z.B.
    Oder gleich mit einem Objetib mit mehr zooom, z.B. 18-125/140/200