Was der Hund gern frisst, ist sicherlich individuell verschiden.
Grundsätzlich kann man zu Bosch sagen:
- eine solide deutsche Firma, die Zuaten überwiegend aus der Region bezieht.
- seriöses Auftreten und guter Kundenservice über die Website
- i.d.R. sind die Futter gut ausgewogen, d.H. der Bedarf des Hundes an allem wird gedeckt (aber keine Überversorgung mit bestimmten Stoffen), weswegen Bosch auch bei Stiftung Warentest immer sehr gut bekam bisher
- gutes Preis/Leistungs-Verhältnis
Warum Bosch trotzdem bei manchen nicht beliebt ist:
- Die einfachen Sorten sind zwar günstig, aber eben auch mit günstigen Zutaten, also inbes. sind oft Weizen und Mais, welche etwas öfter mal Probleme mit Allergien machen (bes. Weizen) oder beim Mais mit anderen Nebenwirkungen (wie schon genannt) versehen sind. Wenn Dein Hund aber damit keine Probleme hat, muss man nicht unbedingt auf diese Zutaten verzichten.
- Auch ist der Fleischanteil bei Bosch manchmal etwas geringer (ist aber abhängig von der jeweiligen Sorte)
- Wie PocoLoco schon gesagt, stören sich manche am K3-Vitamin, welches im Bosch (außer bei der Bio-Serie) enthalten ist. Allerdings scheint dies bei genauerem Hinsehen eher eine ungegründete Internet-Hysterie (genauere Infos hier:http://www.tierblog.de/2009/07/18/vitamin-k3-im-hundefutter/)
Konservierungsstoffe sind imBosch übrigens nicht enthalten, sondern nur Antioxidationsmittel, wie in den allermeisten (extrudierten) Fertigfuttern. Lediglich bei kaltgepressten wird oft darauf verzichtet (und bei einigen wenigen extrudierten wie z.B. bei Thetis oder Bellomondo), dadurch sind diese auch weniger lange haltbar. Wenn Du mal kaltgepresstes probieren möchtest, wäre Markus Mühle in der günstigen Preisklasse zu nennen, wenn es etwas teurer sein darf, Lupo Natural, Canis alpha oder Terra Pura.
Was mich bei den normalen Bosch-Sorten noch stört, ist das hauptsächlich Geflügel aus Massentierhaltung verwendet wird, und grade bei Geflügel ist ja auch die Antibiotika-Gabe besonders hoch, dazu die Probleme bei der Haltung, Schnäbel abhacken usw. Gilt aber natürlich auch für andere Futter in der günstigen Preisklasse (oder sogar manche teure wie Platinum).
Deswegen fütter ich meiner Maus u.A. die Bio-Serie von Bosch. Die hat keine Massenhaltung/Antibiotika-Verseuchung, keine Pestidzide etc., kein Weizen und kein Mais, auch kein K3 (obwohl mich das nicht stören würde).
Im Gegensatz zu anderen Bio-Produkten bzw. Futter von reinen Bio-Herstellern (wie z.B. Defu oder Terra Pura) ist das Bio Bosch zudem vergleichsweise echt günstig, also da ist Preis/Leistung wirklich top. Für junge Hunde gibt es auch Bio Bosch Puppy.