Beiträge von actaion

    Zitat


    Wieso kommst du immer wieder damit an, denn was man von SW zu halten hat, wissen wir hier ja schon zur Genüge.
    Das macht das Bosch auch nicht besser. :/


    Jetzt hast Du aber beim Zitieren die Hälfte des Satzes weggelassen. Ich habe ja ausdrücklich den Bezug zu diesem bestimmten Aspekt des Futter hergestellt, um den sich der Test hauptsächlich drehte, nämlich dass die Bedarfswerte des Hundes beachtet und eingehalten werden. Und der ja schon ein wichtiges Kriterium ist. Bezogen auf diesen einen Aspekt ist die Analyse der Stiftung Warentest durchaus sinnvoll und hilfreich.
    Dass es allerdings noch andere wichtige Aspekte gibt, die bei Warentest überhaupt nicht berücksichtigt wurden (von denen ich in meinem Post ja auch einige genannt habe), und dass daher der Test insgesamt unzureichend ist, darüber sind wir uns sicherlich einig.

    Was der Hund gern frisst, ist sicherlich individuell verschiden.


    Grundsätzlich kann man zu Bosch sagen:
    - eine solide deutsche Firma, die Zuaten überwiegend aus der Region bezieht.
    - seriöses Auftreten und guter Kundenservice über die Website
    - i.d.R. sind die Futter gut ausgewogen, d.H. der Bedarf des Hundes an allem wird gedeckt (aber keine Überversorgung mit bestimmten Stoffen), weswegen Bosch auch bei Stiftung Warentest immer sehr gut bekam bisher
    - gutes Preis/Leistungs-Verhältnis


    Warum Bosch trotzdem bei manchen nicht beliebt ist:
    - Die einfachen Sorten sind zwar günstig, aber eben auch mit günstigen Zutaten, also inbes. sind oft Weizen und Mais, welche etwas öfter mal Probleme mit Allergien machen (bes. Weizen) oder beim Mais mit anderen Nebenwirkungen (wie schon genannt) versehen sind. Wenn Dein Hund aber damit keine Probleme hat, muss man nicht unbedingt auf diese Zutaten verzichten.
    - Auch ist der Fleischanteil bei Bosch manchmal etwas geringer (ist aber abhängig von der jeweiligen Sorte)
    - Wie PocoLoco schon gesagt, stören sich manche am K3-Vitamin, welches im Bosch (außer bei der Bio-Serie) enthalten ist. Allerdings scheint dies bei genauerem Hinsehen eher eine ungegründete Internet-Hysterie (genauere Infos hier:http://www.tierblog.de/2009/07/18/vitamin-k3-im-hundefutter/)


    Konservierungsstoffe sind imBosch übrigens nicht enthalten, sondern nur Antioxidationsmittel, wie in den allermeisten (extrudierten) Fertigfuttern. Lediglich bei kaltgepressten wird oft darauf verzichtet (und bei einigen wenigen extrudierten wie z.B. bei Thetis oder Bellomondo), dadurch sind diese auch weniger lange haltbar. Wenn Du mal kaltgepresstes probieren möchtest, wäre Markus Mühle in der günstigen Preisklasse zu nennen, wenn es etwas teurer sein darf, Lupo Natural, Canis alpha oder Terra Pura.


    Was mich bei den normalen Bosch-Sorten noch stört, ist das hauptsächlich Geflügel aus Massentierhaltung verwendet wird, und grade bei Geflügel ist ja auch die Antibiotika-Gabe besonders hoch, dazu die Probleme bei der Haltung, Schnäbel abhacken usw. Gilt aber natürlich auch für andere Futter in der günstigen Preisklasse (oder sogar manche teure wie Platinum).
    Deswegen fütter ich meiner Maus u.A. die Bio-Serie von Bosch. Die hat keine Massenhaltung/Antibiotika-Verseuchung, keine Pestidzide etc., kein Weizen und kein Mais, auch kein K3 (obwohl mich das nicht stören würde).
    Im Gegensatz zu anderen Bio-Produkten bzw. Futter von reinen Bio-Herstellern (wie z.B. Defu oder Terra Pura) ist das Bio Bosch zudem vergleichsweise echt günstig, also da ist Preis/Leistung wirklich top. Für junge Hunde gibt es auch Bio Bosch Puppy.

    Für die nächste Zeit solltest Du noch Welpen bzw Junior-Futter füttern.


    Wenn's aus dem Fressnapf sein soll, wäre da das REAL NATURE Junior Weiderind zu nennen. Nicht alle Hunde vertragen allerdings kaltgepresstes gut, muss man drauf achten. Ansonsten aber ein gutes Futter.
    P.S.: Das Real Nature Wilderness hingen ist ein Wolfsblut-Verschnitt und extrudiert (also nicht kaltgepresst)


    Auch gut mit sogar noch besserer Preis/Leistung ist Bosch Bio Puppy, ich vermute aber, dass sie es im Fressnapf nicht da haben, sondern nur das gewöhnliche Bosch (ohne Bio), welches günstig, aber von der Zusammensetzung nicht ganz so gut ist, das wäre dann etwas vergleichbar mit Josera Kids.


    Von Wolfsblut gibt es glaub ich auch ein ganz gutes, da muss man aber aufpassen, nicht alle Sorten bei Wolfsblut bieten eine ausgewogene Ernährung, manche haben viel zu hohe Werte in manchen Bereichen.


    Auch Defu gibt es ein gutes Bio-Welpenfutter, ist aber etwas teurer als Bosch, Josera & Co. Von Defu finde ich aber das Nassfutter sehr gut, falls Du gelegentlich mal Abwechslung zum trockenen anbieten möchtest.


    Köbers und Markus Mühle sind günstig und ok, gibt es abe rnicht für Welpen, wäre also was für später, genauso wie andere noch höherwertigere Marken wie Lupo Natural, Canis Alpha oder Terra Pura.

    Zitat


    Ich hatte die Hoffnung, dass jemand von euch den kompletten Test gelesen hat und mir somit sagen kann, welche Kriterien bei dem Test berücksichtigt wurden... Ich schaue mir die Liste mal an - DANKE! <3


    Der Test ist online auf deren Homepage kostenlos einsehbar bzw. in voller Länge downloadbar.
    http://www.test.de/Hunde-Trock…ngelhaft-4149190-4149195/


    Getestet wurde in erster Linie, ob alle Nährstoffe Vitamine Mineralien in angemessener Menge im Futter vorhanden sind, also keine Mangel- oder Überdosis-Erscheinungen drohen.
    Zudem wurde die Deklaration geprüft und auf einige Schadstoffe geprüft.


    Was nicht getestet bzw bewertet wurde. Verträglichkeit, Hochwertigkeit der Zutaten, Zusatzstoffe wie Zucker oder Farbstoff, sofenr die Mengen gering waren, dass sie als unbedenklich eingestuft wurden), Antibiotika/Rückstände, ökologische unf soziale Kriterien, Tierhaltung usw.



    Das, was getestet wurde, macht schon Sinn (zumal man das als Verbraucher nicht alles an der Packung ablesen kann), aber viele Aspekte wurden nicht berücksichtigt.

    Zitat

    Du hattest Biosch Bio statt Bosch Bio geschrieben..denke mal die Korrektur war nicht böse gemeint..


    Ach so, Auf der Packung von dem Bio Bosch steht Biosch, quasi ein Wortspiel, es gibt also beide Varianten.


    Wo ist jetzt da die Korrektur?
    Fall das Fehlen von BioBosch auf der o.g. Liste ein Gegenargument sein soll, so taugt dies nicht als solches, da die Liste, wie dort auch eindeutig steht, nicht vollständig ist, es wurden lediglich beispielhaft einieg Marken ausgewählt. Die Bio Bosch Serie wurde dabei gar nicht geprüft, hatte somit auch keine Chance, auf die Liste zu kommen.

    Zitat


    dazu muss man sagen, dass actaion jedem sein Bio Bosch empfiehlt :headbash:


    Nein, ich empfehle ich nur das, was zu den Anforderungen des Fragestellers, sofern genannt passt.
    ggfs. empfehle ich auch (und hab es öfters getan) Lupo Natural, Defu, Terra Pura, Canis Alpha, Bellomondo, Hermanns, Markus Mühle und noch einige andere.
    Bei entsprechenden Anfordungen empfehle ich natürlich auch mal öfter dasslebe, es wäre ja auch Unsinn, wenn ich jedesmal nach Zufallsprizip was anderes empfehlen würde. Übrigens empfiehlst Du doch auch immer wieder z.B. Granatapet und nicht in jedem Thread was anderes...


    Wo es passt, empfehle ich natürlich auch Bio Bosch, weil das Preis/Leistungsverhältnis da besonders gut ist imho. In diesem Fall wurde ein Welpenfutter gesucht, welches leider einige der ansonsten guten Marken gar nicht anbieten (insbesondere Canis Apha, Hermanns, Terra Pura, Lupo Natural, Bellomondo etc.), sodass mir spontan nur Bio Bosch als guter Tipp einfiel. Das Teal Nature Weiderind junior wäre noch eien alternatiev, wenn man kaltgepresstes probieren möchte.
    Es wäre ja auch Quatsch, wenn ich jedesmal nach Zufallsprizip was anderes empfehlen würde.

    Zitat


    Josera finde ich sehr minderwertig.


    Dazu muss man sagen, dass Bubuka JEDES TroFu sehr minderwertig findet... :headbash:


    Welpenfutter würde ich sagen ja, zumindest die ersten 4-6 Monate. Danach gehen die Meinungen auseinader, wann man auf Erwachsenenfutter wechseln soll.


    Ein gutes Welpenfutter zu einem fairen Preis ist imho z.B. Biosch Bio Puppy.