Beiträge von actaion

    Was die Verträglichkeit angeht, hilft nur ausprobieren.
    Bei kaltgepresstem scheint die Gefahr von Problemen aber wohl etwas größer zu sein, manche behaupten dafür, es sei gesünder für den Magen.

    Im Bereich 3€/kilo empfehle ich Bosch Bio Adult, da sind die Zutaten Bio, also auch kein Qualtierhaltung und Antibiotika-Verseuchung.
    Zudem solide Zusammensetzung, ausgewogen und ohne Weizen und Mais (aber mit Reis und Gerste als Getreide).

    ich trotzdem was beitragen, nämlich den Bosch Zoo'o - Staubsauger. Der ist extra für Tierhaare, hat diverse Spezialaufsätze und Bürsten und ist relativ günstig.

    War vorhin mal beim saturn und bin auch auf so eine Animal-Sauger von Bosch gestoßen. Klingt gut, aber günstig sind die die überhaupt nicht, im Gegenteil, das war der teuerste den die da hatten mit knapp 300 €. Auch im Internet sind alle Modelle über 200.

    Hallo,
    wie macht ihr anderen Besitzer langhaariger Hunde (bei mir ein Aussie)? Wie bekommt ihr die Haare vom Teppichboden und dem Sofa?
    Staubsauger kriegt die Haare bei mir nicht weg.
    Nehme derzeit den Furminator, das geht einigermaßen, ist aber langwierig.

    Was könnt ihr empfehlen, gibt es Bürsten mit denen man die Harre leicht und schnell weg bekommt? Oder Superstaubsauger?

    Wir können Lupo Natural empfehlen. Kyra mag es sehr genre, es macht eien sehr hochwertigen Eindruck soweohl in natura als auch beim Blick auf die Zutatenliste. Ausserdem kommt das Fleisch als Schweizer BTS-Haltung, was verbesserte Bedingung in der Tierhaltung verspricht. Liegt bei ca. 6€/kilo, also nicht ganz billig.

    Deutlich günstiger ist das Bio Bosch Adult (etwas über 3€/kilo), mit etwas mehr Getreide drin (aber kein Weizen oder Mais), dafür alles Bio-Zutaten und ansonsten ausgewogene Zusammensetzung, und vom Preis/Leistungsverhältnis top.

    Das sind so unser Favoriten, beide werden auch bestens vertragen, aber das musst Du bei Deinem Hund natürlich selber prüfen.

    Wenn Du um die 5€/kilo Nassfutter ausgeben willst, kann ich Dir das Defu Nassfutter empfhelen, das ist sehr gut.
    Der Fleissh- und Proteinanteil ist da recht hoch, sodass man ggfs. auch mit etwas Reis oder Haferflocken und Gemüse z.B. strecken kann, dann wirds etwas günstiger...

    Trockenfutter ist generell deutlich günstiger, bzw. der Preis pro Kilo ist vielleicht ähnlich, aber man muss viel weniger (etwa 1/3) davon geben.
    Gute Sorten sind da z.B. Bosch Bio Adult (extrudiert), Lupo Natural (Kaltgepresst) oder Luckys Black Label (gebacken).

    Du könntest z.B. auch abwechseln füttern, z.B. morgens trocken und abends nass.