Beiträge von DjaGin

    Nein :lol:

    Aber ich kann mir vorstellen, dass es das gibt (vielleicht auch nur sehr selten und man sollte meinen Beitrag überlesen).

    Ich bin in der Regel froh wenn er schnüffelt: wer schnüffelt zieht nicht gleichzeitig und ausgiebig schnüffelt er nur, wenn er recht entspannt ist.


    Ich habe auch noch von der Theorie gehört, dass es weniger wird wenn man den Hund per Signal regelmäßig dazu auffordert. (Wie bei Kindern.)

    Und den Ansatz immer ins Schnüffeln reinzumarkern und belohnen damit der Hund sich bald die Belohnung schon vorm Schnüffeln holt und das sein lässt. Davon bin ich aber (noch) nicht überzeugt.

    Ich finde den Mops auch gut.
    Dass man nicht immer die Rippen sieht liegt an der losen Haut denke ich. Bei Django sieht man auch Wirbelsäule und Hüftknochen vor den Rippen.

    Die herausstechende Rippe könnte eine Fleischrippe sein. Ein Arzt hat bei Django auf dem Röntgenbild eine gesehen und bei ihm ist ebenfalls eine Rippe öfters sichbar.

    Hatte schon mal einer solch ein Problem, dass der Hund morgens einfach kein Hunger hat ?

    Ja. Hätte mich aber nicht so sehr gestört, wenn er nicht jeden Vormittag erbrochen (Nüchtern erbrechen) hätte.

    Ich habe ihn nun auf eine Mahlzeit abends umgestellt, scheinbar hat er ja morgens keinen Hunger.
    Damit er nicht weiterhin erbricht habe ich die abendliche Mahlzeit zu sehr unterschiedlichen Zeiten gegeben, damit der Magen die Magensäureproduktion nicht anpassen kann. Also beispielsweise am ersten Tag gab es um 14 Uhr Futter, am Tag danach um 22 Uhr, dann um 16 Uhr, nächster Tag 23 Uhr usw.
    Zusätzlich habe ich ihm kurweise Moor gefüttert (soll überschüssige Magensäure neutralisieren) Sanofor günstig bei zooplus

    Den Napf habe ich nur noch hingestellt und bin weggegangen, eine Zeit lang hat Django auch nur gefressen, wenn niemand in der Küche war. Er war die ganzen Überzeugungsversuche doch zu Essen wohl auch leid.

    Das Ganze hat unser Problem gelöst.

    Seit ich nun seinen Stress reduziere steigt sein Appetit weiter an und nun würde er wohl auch wieder morgens etwas fressen.

    Und wie war das Seminar @blauewolke?

    Im Ganzen machen wir schon Fortschritte. Zum Beispiel konnte ich ihm vor kurzem mit meinen Eltern im Wald einfach an die Leine nehmen und er ging super neben mir, auch als mein Vater schon vorging zum Auto.

    Nur in den letzten Tagen ist er auf unseren Strecken zum Freilauf wieder aufgeregter. Ich weiß nicht genau wieso.
    Meine Vermutung wäre, dass es daran liegt, dass ich manchmal Joey mitnehme. Dann ist Django deutlich aufgeregter und vielleicht merkt er sich diese Aufregung ja.
    Mal schauen wie ich das in den Griff bekomme.

    Wir haben gestern ein Reh gesehen, das ist wenige Meter vor uns über den Weg gesprungen.

    Ich war sehr perplex, Django auch glaube ich. Er ist drauf zu getrabt, auf das Signal vom Geschirrgriff (welches ich gerade so über die Lippen bringen konnte, da ich echt überfordert war) stehen geblieben :applaus:
    Ich habe dann aber trotzdem einen Fuß auf die Schlepp gesetzt und ein Alternativverhalten vergessen glaube ich, aber da war das Reh schon weg und er kam zu mir. Ball wollte er nicht also gab es Blutwurst.

    Eine Katze (in Bewegung) haben wir vor wenigen Tagen auch gesehen. Er war angeleint, blieb ruhig, ging nicht in die Leine und nahm Leckerlies. 'Weiter' hat auch geklappt und dann haben wir noch ein wenig entspannt.