@anfängerinAlina Ja, die Dose werden wir wahrscheinlich doch abgewandelt einführen.
Viele Leute (zB meine Großeltern) werden es sonst nicht schaffen, ihm keine Aufmerksamkeit zu geben, wenn er springt.
Nur zB zum Postbote soll Django einfach gar keinen Kontakt haben und er soll ja auch nicht immer zur Türe. Denn es stimmt schon, dass verschiedene Leute hier die Tür öffnen und eine Katze sitzt auch gelegentlich davor.
Etwas chaotisch ist es hier wohl doch. Meine Mutter gibt sich viel Mühe, hat aber (noch) kein gutes Timing und wird selbst aufgeregt, mein Vater gibt sich nicht so viel Mühe. Aber mein Bruder ist super.
Also momentan habe ich die Idee: Es klingelt -> Hund auf die Decke, Leute kommen rein, bekommen die Dose in die Hand und gehen damit zum Hund -> der setzt sich und bekommt Leckerlies
Aber vielleicht wäre es auch besser ihn einfach auf der Decke zu lassen, bis er ruhig ist.. 
@sabarta Den Knautschball haben die Hunde sonst nicht zur Verfügung und du gibst ihnen den direkt nach dem Klingeln? Probieren könnte ich es ja mal.
Kekse auf dem Boden würde hier glaube ich nur funktionieren wenn er nicht gleichzeitig fürs Anspringen belohnt wird. Und das nicht zu tun ist für einige sehr schwierig.
@Aussie1987 Habt ihr die Decke denn auch mit Ruhe verknüpft? Manchmal dauert es länger, aber irgendwann fährt er schon runter. Wenn ich ihn direkt entlassen würde, würde er wohl auch doppelt so hoch wie sonst springen.
@U und M Genau, Klingel als 'Geh auf deine Decke' versuche ich jetzt. Ist halt schwierig weil er sich bisher beigebracht hat Klingel = 'aufgeregt zur Tür rennen'
Ein Entspannungssignal haben wir zwar, aber was soll ich denn danach als Alternativverhalten anbieten? Ich denke eigentlich, dass das Deckensignal, welches mit Entspannung verknüpft ist, sinnvoller ist.
@Wasser Da er nicht bellt, kann man Punkt 4. im ersten Teil und 6. im zweiten Teil streichen.
Eigentlich ist mein Ziel nur, dass der Hund nicht direkt an der Tür rumwuselt und dass keiner angesprungen wird.
Die Decke und das Hinsetzen sind ja nur (sinnvolle?) Hilfsmittel das zu erreichen.
@Brizo Hast du das mit Brix so geübt, dass jemand geklingelt hat und es dann etwas Leckeres auf seinem Platz gab oder anders?