Da bin ich mal gespannt wie der sitzt. Ich denke Django würde der nicht passen.
Beiträge von DjaGin
-
-
Konkret bei Rütter hat mir mal eine Bulldoggenbesitzerin erzählt, was so hinter den Kulissen ihres in der Show präsentierten Falls passiert ist...grusel...
Insofern darf man da mit Quebecs Informationen schon so seine Zweifel hegenGibt es da einen Link zu?
-
@bad_angel
Ich habe es so gemacht, dass ich draußen ein einfaches Kommando gegeben habe (vielleicht auch mehrfach) und bei Ausführung belohnt und mich gefreut, und dann die Übung beendet.Also möglichst einfach und kurz mit guter Belohnung und dann langsam steigern.
Angefangen haben wir mit 'High Five', weil er das besonders gerne macht.
-
Der Hund würde sich sicher auch über restliche Kokosmilch freuen
-
-
Der "So sieht ein Beagle aus, nur kleiner!". Wusste eine Dame im Vorbeigehen und hat es freundlicherweise ihrer Begleitung erklärt.
Externer Inhalt i328.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ah ja. Man lernt nie aus.
Ich hätte diesen Hund auch für einen Beagle gehalten. Was ist es denn?
-
@Einzelkaempferin
Lass dir Leckerlies doch wie bisher und verzichte einfach darauf sie 'mit Mühe und Not zum fressen zu bewegen'. -
Zu Begin hat Django auch nichts genommen.
Jetzt kommt er sich manchmal sogar sein Leckerlie abholen, manchmal läuft er aber auch einfach weiter.Gelegentlich habe ich als Belohnung einen Ball auf dem Weg geworfen, das fand er auch gut.
-
Ich lobe.
Zu Beginn immer, jetzt oft, sichere ich ihn über die Schlepp ab, so dass er sich nicht selbst belohnen kann und halte selbst eine hochwertige Belohnung bereit.
Wenn er sich selbst löst, wird das natürlich auch gut belohnt. -
Das weiß ich auch nicht.
Aber bei Django ist es nur eine (also unsymmetrisch), die nicht mit dem Brustbein verbunden ist, und diese hat der Arzt Fleischrippe genannt. Also würde ich vermuten, dass nur die abnormalen so genannt werden.