Beiträge von DjaGin
-
-
Fit for Life klingt gut, allein schon Lektion 5 'Ich kann ruhig sein'.
Aber das wird in Hoffnung auf Freundschaft bestimmt auch angesprochen, oder? Dort geht es ja auch um Arbeitshunde, das wäre wohl auch gut.
Vielleicht empfehle ich einfach beide.Ich selbst lese aktuell 'Stressfrei ins Hundeleben', das finde ich echt gut, aber dort wird (bisher) nicht über Ruhe gesprochen.
-
Hat jemand ein Tipp für ein Welpenbuch?
Ein Bekannter hat nun einen Bordercollie Welpen ohne Erfahrung als Familienhund und läuft mit dem 9 Wochen alten Tier mindestens 5km am Tag, weil der Hund das so möchte.
Ich würde einfach gerne ein gutes Buch empfehlen. -
Ich bin mit dieser nach wie vor sehr zufrieden und habe mittlerweile zwei davon.
Eine als Hundejacke, eine als "schick".Wie sieht das bei der Jacke aus mit Taschen?
Zum einem für Hundezeug und auch für die Hände.Ich suche eine Hundewinterjacke damit ich nicht immer meine normale Winterjacke anziehen muss.
Bisher habe ich an GoodBoy oder Owney gedacht. Was würdet ihr da bevorzugen? -
Weiterer Protest von Tierhaltern:
Schäfer protestieren mit toten Tieren vor Landtag | NDR.de - Nachrichten - NiedersachsenAllerdings hab ich grad ein mathematisches Problem - Herr Wenzel spricht da von "der Wolf reisst zu 92% Wildtiere und nur 0,8% Nutztiere" (ok, er sagt mehr als 92%) - mir stellt sich die Frage, wen er denn sonst noch so frisst? Das können doch nicht alles Äpfel sein?
LG, Chris
Haustiere?
-
Ich habe die vorherigen Beiträge nur überflogen, aber richtig schlimm (zB Biss) war es doch bei keinem, oder?
Hochbringen ist natürlich auch doof, aber das wäre nicht meine größte Sorge. Würde ich ja eh nur machen, wenn ein unerwünschter Kontakt unausweichlich scheint.Wenn möglich werde ich Blocken auf jeden Fall bevorzugen.
Übrigens: Hat Django dich echt nie angesprungen, wenn du Laura auf dem Arm hattest? Ich bin ein bisschen stolz
-
Ich nehme Django fast nie hoch, weil ich nicht dran denke.
Auch habe ich Angst, dass die anderen Hunde trotzdem an ihn ran kommen. Fände es schlimm wenn es so fixiert eine schlechte Erfahrung machen würde.
Aber da das ja scheinbar kein so großes Problem ist versuche ich mal etwas mehr dran zu denken.
-
Ist die Fachliteratur da anderer Meinung?
Ich weiß es nicht. Habe es nur so noch nie bewusst gelesen.
Ist vielleicht auch die Frage wie man fremd definiert. Sind Hunde sich nach dem ersten Schnuppern nicht mehr fremd?
Und was ja (bei uns) auch passiert, ist dass eine angespannte Begegnung durch Spiel 'gelöst' wird. Ob das direkt richtiges Spiel ist, weiß ich nicht, aber ich denke da kann sich auch ein nettes Spiel draus entwickeln. (Kann aber auch anders enden, ich möchte hier nicht empfehlen den Hund solchen Situationen auszusetzen.)
-
Und dass erwachsene Fremdhunde nicht miteinander spielen? Spielen sollte unter Freunden stattfinden, also mit Hunden, die er bereits kennt und im Idealfall regelmäßig trifft.
Dem zweiten Teil stimme ich schon zu, aber ist es wirklich so, dass fremde Hunde nie spielen? Woher hast du das?
-
Elegant
Männchen I
Aufräumen