Beiträge von tinkar

    Mir persönlich wäre kleiner fast schon lieber, also wesentlich reduzierter, dafür aber mit mehr Freiheit beim Stehen. Aber zu dritt mit Hund ist das einfach total nervig, besonders wenns Wetter so gar nicht mitspielt.

    Vor Kurzem hatte ich so einen Gedankengang, dass es doch total genial wäre, wenn alle Besitztümer in den Bus passen würden. Sehr befreiend der Gedanke. Aber will man das dann auf Dauer?????

    Also wir peilen an mal ca. ein Jahr mit dem Wohnmobil unterwegs zu sein. Aber wir wissen noch nicht ob wir dafür dann auf einen 1m längeren und 20cm breiteren Vollintegrierten umsteigen, oder beim Kastenwagen bleiben wegen der Flexibilität beim freistehen - wie Du schon sagtest.

    Auf Dauer kann ich mir das nicht vorstellen, aber für eine einjährige Auszeit auf jeden Fall. Ich verfolge auch div. Vlogger/Blogger die das machen. Teilweise auch mehrere Jahre am Stück.

    Ein Jahr ist ja schonmal supergenial! Ein Traum!

    Egal wie man es dreht und wendet, es hat alles Vor- und Nachteile. Bei irgendwas muss man immer Abstriche machen, aber es kommt ja auch drauf an, was man selber möchte und was für einen wichtig ist.

    Wir haben jetzt noch 1 Jahr Schulpflicht vor uns und dann :hurra: ein kleines-großes Stück Freiheit wieder zurück! :hurra:

    tinkar Traumhaft!! :bindafür: :herzen1: So etwas stelle ich mir für uns auch vor, wenn die Kids nicht mehr mitfahren (dauert aber noch n paar Jährchen...). Dann möchte ich gern was selbst ausbauen und dann mit Mann und 1-2 Hunden unterwegs sein. :cuinlove:
    Welche Maße hat eurer denn (sorry, falls du das schonmal geschrieben hast)?

    Das ist der Fiat Ducato L5H2. Die genauen Maße hab ich grad nicht im Kopf, aber er ist ca. 6,40m lang. Die "Wohnfläche" hat ungefähr 3,90m l x 1,83m b x 1,90m h. Wovon das Festbett dann schon 1,40m breit ist.

    Generell beim Selbstausbau, abgesehen vom Chevy:

    Aufs Klo! =) Und auf die Stehhöhe. Ausreichend Stauraum, damit man nicht ständig alles von hinten nach vorne und andersrum packen muss. Kühlschrank ist auch was Feines.

    So ein transportables Campingklo?

    Ja, wir hatten davor eine Trocken-Trenn-Toilette, aber die Jungs waren damit nicht so glücklich :ka: Ich fands ja voll praktisch, aber gut. Jetzt ist es so:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Viel Raum für so ein bisschen Klo :ka: Aber die Herren brauchen eine Tür! :klugscheisser:

    Danke!

    Das stimmt, der Platz ist unschlagbar! Im Vergleich zum T3er der absolute Hammer was da alles rein passt. Wie habens bisher nicht geschafft alles voll zu packen. Auch vom Gewicht her nicht. Aber man ist halt auch bissi eingeschränkt in der Freiheit.

    Man kann halt nicht alles haben :hust:

    Genau das macht Campen aus finde ich. Reduzierung und Konzentration auf das Wesentliche.

    Mir persönlich wäre kleiner fast schon lieber, also wesentlich reduzierter, dafür aber mit mehr Freiheit beim Stehen. Aber zu dritt mit Hund ist das einfach total nervig, besonders wenns Wetter so gar nicht mitspielt.

    Vor Kurzem hatte ich so einen Gedankengang, dass es doch total genial wäre, wenn alle Besitztümer in den Bus passen würden. Sehr befreiend der Gedanke. Aber will man das dann auf Dauer?????

    Die ganzen Punkte oben sind im Gustl erfüllt. Mein Mann ist 1,86m und kann gut stehen, beim schlafen muss er bissi die Füße einziehen oder quer legen, dafür kann ich komplett ausgestreckt schlafen mit 1,78m. :pfeif: :D Aber dafür ist das Bett quer drin und spart vorne wieder Platz, ohne lästiges Umbauen. Obwohl ich mir schon ab und an dachte, umbauen wäre auch nicht schlecht, weil ansonsten mehr Platz. :ugly: Aber ganz ehrlich, wieviel Zeit ist man denn schon IM Kasten????

    Autark sein war uns zB total wichtig! Zumindest für 2 Tage, denn länger stehen wir eh nirgends rum.

    Der Gustl ist soo schön. :herzen1:

    Unser nächster Schritt nach Bulli wird auch irgendwann Kastenwagen-Selbstausbau sein - ist doch mega viel Platz drin (im Vergleich zu jetzt). :hust:

    Danke!

    Das stimmt, der Platz ist unschlagbar! Im Vergleich zum T3er der absolute Hammer was da alles rein passt. Wie habens bisher nicht geschafft alles voll zu packen. Auch vom Gewicht her nicht. Aber man ist halt auch bissi eingeschränkt in der Freiheit.

    Man kann halt nicht alles haben :hust:

    Wir wollen ja unser ZombieMobil etwas umbauen, einen Chevy Tahoe, Auf was würdet ihr nicht mehr verzichten wollen beim Eigenumbau?

    Generell beim Selbstausbau, abgesehen vom Chevy:

    Aufs Klo! =) Und auf die Stehhöhe. Ausreichend Stauraum, damit man nicht ständig alles von hinten nach vorne und andersrum packen muss. Kühlschrank ist auch was Feines.

    Ich beneide ja jeden, der mit einem Kastenwagen auskommt. :D

    Wir haben da zu wenig Platz (und mir fehlt das Klo).

    Also sooo wenig Platz ist im Kasten ja jetzt nicht. Zumindest nicht zu zweit mit Hund.

    Der Gustl aktuell in Sommerraumaufteilung, heißt: Tisch und Bänke (braucht aktuell kein Mensch) bleiben zum Sofa umgeklappt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Da vorne, wo der Hut hängt, ist die neue Tür zur Toilette (also Klo ist auch dabei)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    RIP Chantal. :emoticons_look:


    Wir fahren gleich - der Mann hat um 11 noch ein Vorstellungsgespräch - los nach Schweden. :hurra: Heute vermutlich erstmal bis Flensburg. Morgen früh dann testen und durch Dänemark.

    Ich packe gleich noch die Lebensmittel ein und fülle Kaffee, Öl, Zucker usw auf. Und Øl. :D

    Ich muss zugeben, der Platz in unserer 80er-Thule ist etwas knapp. :hust: Die Dinger sind heutzutage vermutlich geräumiger.

    Viel Spaß und schönes Wetter! =) (Neid!!!! :lol: )

    Wir hatten uns ja schonmal Teilintegrierte und Kastenwagen live angesehen und wegen Hunde und eigener Platz und mehr Raum, soll es auf Dauer eher ein Teilintegrierter werden. Ich brauche da aber glaube ich so Zwischenschritt. :hust: Von Chantal zu sowas, dass ist soweit weg von "meiner" Art des Reisens.. :lol: Aber ja vielleicht bleibt es dann auch beim selbst ausgebauten.. es ist ja letztendlich auch wirklich eine Frage wie oft man weg kommt und da ist aktuell eher so einmal im Monat zwei Nächte realistisch. Da braucht es nicht sowas riesiges.. Beim Kastenwagen selbst ausgebaut, da bin ich grad auch am tüfteln wie man Kanu mitkriegt- da wäre der Sprinter wieder gut. Wenn mans unter die Decke hängt, und die Spitze in Fahrerraum ragen lässt, dann passt es genau rein. Trennwand nur halbieren. Jetzt muss Hecktür etwas offen bleiben. :D

    Seitlich oder aufs Dach (könnte man gleich so bauen, dass eine Matratze auch noch drauf passt :pfeif: )? Innen rein wollt ichs eher nicht haben, sonst fliegts am Ende bei einer Vollbremsung noch durch die Windschutzscheibe. :ugly: