Beiträge von tinkar

    Heute gibt es für die Kleine:

    Wammerl gebraten, dazu Quinoa und gekochte Möhren, Fenchel, Zucchini, Pastinake. Roh dazu noch Chicorée, Apfel und Gurke. Oregano, Petersilie und als Topping 1 Bällchen von Audrey II.

    Öle gabs keine dazu, das Wammerl ist fettig genug und bleibt wohl eine Ausnahme. Eigentlich müsste eher was runter vom Moppelchen, aber die hat gerade immer Hunger 🙈

    Zusätze gibts auch: Futtermedicus Magnesium + Optimix, Selen.

    Mit Obst hats die Kleine nicht so sehr, deshalb wurde fein säuberlich das erste Stück Apfel neben den Napf gelegt, genauso die letzten 2 Stück. 🤪 Der Rest wurde begeistert verputzt. 😂

    So sah das in der Pfanne aus, ist die Tagesportion

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ... und so dann im Napf

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ganz einfach :D

    Hauptzutat ist Pumpernickel ( ohne Sirup!), Haferflocken, Nussmus/Tahin/geriebene Walnüsse, Hanf-sesamsamen oder Weizenkleie und ggf. ein Schluck Wasser.

    Alles in einer Schüssel zerbröseln und einfach mit den Händen kneten. Pumpernickel und Nüsse kleben ganz gut zusammen. Im Prinzip braucht man die Bällchen auch nicht backen. Dadurch werden sie aber etwas härter und lassen sich besser übers Menü streuen. Aber nur kurz. Die Bällchen werden sonst schnell schwarz :pfeif:


    Die Bakterien im Gedärm werden sich freuen :hurra:

    Ach wie cool, ich hab bis auf Pumpernickel alles schon da :mrgreen-dance: Ganz lieben Dank! Die werde ich die nächsten Tage gleich mal probieren. :nicken:

    Ich muss hier wieder regelmäßig mitlesen, ihr macht so tolle Gerichte für eure Hunde.

    Ich koche auch für Emmi und manchmal gehen mir die Ideen aus und es bleibt bei den gleichen Sachen.

    Dabei ist das hier so ein toller Thread!

    Audrey II Ich hab weiter vorne deine Präbiotischen Bällchen gesehen, hättest du da vielleicht ein Rezept? Bitte!

    Das ist nicht schädlich? Nur ungesund, wenns auf dem Beet liegt?

    :denker: Meinst du die Kackhaufen? Wenn ja, ich würde sie nicht mitessen wollen, aber ansonsten seh ich da keine Probleme. Wenn’s für die Mäuse schädlich sein sollte, ist mir das nur recht. Da habe ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht, ist eine natürliche Variante zu Gift (Versuch der Vertreibung durch Gestank) :kotz: , stopfe die aber auch nicht ins Gemüsebeet, sondern nur in (unter) die Wiese. =)

    Ich sags mal so, zu den zig Haufen und Wühlmausgängen gesellen sich unzählige Buddellöcher vom Hund dazu. :see_no_evil_monkey: Die gräbt und gräbt. Tiefe Löcher, lange Löcher, Löcher unter der Terrasse, unter Bäumen, in Beeten, wenn ich nicht aufpasse. Ab und an fängt sie eine Wühlmaus. Sie gibt sich wirklich Mühe, aber der Wühlmauspopulation hier tut das nix, die sind in 9 Jahren nicht weniger geworden. :woozy_face: Die sind schon arg hartnäckig, nur Hundekacka in ihren Gängen finden sie nicht so sehr angenehm. Und nein, leider kackt die Kleine nicht zielgenau, ich muss die selber reinstopfen.

    Laub gerecht ✔️

    Die gröbsten Löcher mit Erde gefüllt ✔️

    Maulwurf- und Wühlmaushaufen verrecht✔️

    Töpfe aus der Winterabdeckung befreit, gegossen und geschnitten ✔️

    Vorderer Zaun verstärkt, aufgerichtet und lose Bretter wieder angeschraubt ... unter der Aufsicht vom Hund ✔️

    Reicht für heute!

    Der Zaun steht wieder

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Terrasse aus dem Winterschlaf befreit, notdürftig ...

    Ich liebe die Lounge! Die haben wir letzten Herbst für 35€ auf Ebay Kleinanzeigen ergattert, nix kaputt, wie neu das Teil :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Hochbeet müssen wir neu machen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und eines der nächsten Projekte werden 2 gemauerte Blumenkästen und die Treppe von der, im Herbst neu gemachten, Terrasse in den Garten.

    Grob mal ausgelegt um überhaupt mal ein Vorstellung zu haben

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt wird dann gegrillt als Belohnung! =)

    Unser Garten schaut aus wie ein Schweizer Käse, jedes Jahr aufs Neue.

    Fast noch schlimmer sind die Gänge der Wühlmäuse, die den ganzen Boden extrem uneben machen. Ständig bricht man ein, knickt um. Das macht echt keinen Spaß! :motzen: Und kein Ende in Sicht! Ich habs so leid, aber nutzt ja nix.

    Gestern habe ich angefangen die Haufen mal wieder zu verrechen. :lepra: Alles braun :muede:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gibt es Pflanzen, die Wühlmäuse gar nicht mögen?

    Narzissen, die hier mögen Narzissen nicht. Leider ist das farbige Vergnügen dann von kurzer Dauer. :( Die fressen hier einfach alles, sogar während ich im Beet arbeite. :fluchen:

    Ich bin jetzt zu Farn übergegangen, das mögen sie auch nicht und den Sommerflieder lassen sie auch in Ruhe, aber das war’s dann auch schon. :lepra: Alles andere überlebt nur in Töpfen auf der Terrasse. :muede:

    Nur: mach ich da ein Nagergitter drunter?

    Definitiv, ja, Gitter drunter. Hier waren sie auch in den Hochbeeten. :motzen: Ich hab allerdings auch schon Mäuse in Hochbeeten gehabt, die nicht auf dem Boden stehen, sondern erhöht sind. Könnten in den Fall aber auch nur ganz normale Mäuse gewesen sein, zumindest hat das Gemüse überlebt.

    Falls du was Blühendes findest, dass die in Ruhe lassen, sag bitte Bescheid. Ich hätte so gerne auch mal Farbe im Garten.

    Zu dem zweiten Bild - da ist doch die Decke vom Reh (also Fell) abgeschärft? Mir sieht das eher nach aufgebrochen und zerwirkt aus. So fein sortiert das ja kein Wildtier :D da sind ja sogar die Schalen (=Füße) abgeschnitten.

    Vielleicht hat der Jäger dann beim Zerwirken doch ein "bedenkliches Merkmal" festgestellt, dann muss das Stück verworfen werden. Also ich glaube da nicht an ein Wildtier, eher an einen Menschen, der dann die "Reste" entsorgt hat.

    Ja, Fell weg. Ich fand’s sehr menschlich „bearbeitet“, deshalb hatte ich das auch gemeldet. |) Dachte eher an Wilderer, aber das macht eigentlich auch so gar keinen Sinn, der hätte dann ja alles mitgenommen, zumindest die Keulen. :???: Nennt man die so?

    Was wäre denn bedenkliches Material?

    Und schmeißt man (Jäger) das dann einfach so auf den nächstbesten Daxenhaufen zum Entsorgen?

    Füchse gehen ganz gerne erst an die Organe, und in dem Gestrüpp dort kann ein Fuchs sicher nicht ein ausgewachsenes Reh irgendwo hin ziehen. Das schaffen die doch kräftemäßig nicht...

    Fuchs fand ich, für meinen Laienverstand, auch eher seltsam. Also zumindest auf dem Haufen da.

    Leider habe ich nie eine Rückmeldung bekommen, was der Jäger dazu sagt.