Also ist Aari auch ein Langschläfer! Ich finds toll! Wir sind am Anfang immer ganz hektisch in der Früh runter, damit ja nix daneben geht, aber Emmi hat sich nur kurz gefreut und dann wieder gemütlich zusammengerollt.
Hoffe, daß wir das auch gut hinkriegen mit dem Allein-bleiben! Aber bei uns muss Emmi dann ganz alleine bleiben...werde es ab nächster Woche langsam angehen!
Hab grad deine PLZ gesehen, bist ja gar nicht soo weit weg.
Ich fahr am Dienstag in die Nähe von Glonn, um eine "alte" Bekannte zu treffen, auch mit Hund, die sich angeboten hat, Emmi gerne mal zu nehmen, wenn wir wegfahren.
Hoffe die beiden verstehen sich, wäre toll, denn dann könnte man ja eine Urlaubsbetreuung auf Tausch machen!
Deine neue Hundesitterin ist nicht zufällig auch in der Gegend? Könnte mir vorstellen das .... auch Hundesittig macht!
Emmi fängt an alles Mögliche anzubellen. Im Garten, wenn die Nachbarn sich unterhalten, den Wald ( ich seh nix, aber das muß ja nichts heissen). Heute waren wir zu Besuch, da hat sie eine Katze angekläfft (bis jetzt haben sie Katzen gar nicht interessiert) und vorhin während dem Autofahren einen Hund der irgendwo in der Wiese spazieren ging.
Ja was ist denn da los? Spinnt die plötzlich?
Hab das Gefühl, das wird immer mehr!
Ja, keine Ahnung was ich da jetzt machen soll? Ist sie unsicher? Verteidigt sie? Denkt sie gar, alles meins!?
Ich arbeite von Zuhause, da gehts natürlich ganz gut!
Bis jetzt war Emmi, in den jetzt schon 7 Wochen in denen sie hier wohnt, nur 1x für eine Stunde alleine. Das hat aber gut geklappt. Ich muß die nächste Zeit mal dringend mit ihr alleine bleiben üben, ich weiß ja nicht, ob ich immer zuhause arbeiten kann.
Wie schaut es denn mit den Schlafenszeiten bei euren Griechen aus?
Sind die auch morgens so verpennt?
Emmi haut sich abends so gegen 9 Uhr aufs Öhrchen ( sehr ungern geht sie dann nochmal um halb 10 zum Pipi machen) und morgens vor halb 8 braucht man sie gar nicht ansprechen, da schläft sie noch tief und fest.
Emmi mochte Wasser überhaupt nicht als sie zu uns kam! Nicht einmal nasse Pfoten, wir mussten sie jedesmal überreden in eine nasse Wiese zu gehen.
Da wir hier aber viel Wasser haben, viele Seen und Bäche, und selber auch gerne viel Zeit im und am Wasser verbringen, dachten wir uns: Tja, liebe Emmi, du wirst dich wohl damit anfreunden müssen!
Wir sind dann immer auf unserer Stamm-Gassistrecke am Bach stehen gevlieben, haben das Wasser beobachtet, dann bin ich durch den Bach marschiert und die Kleine hinterher.
Mittlerweile findet sie es soweit ok, dass sie mit mir zusammen durch die Bäche springt und zumindest bis zum Bauch reingeht.
Emmi hat heute meine Mama nicht gehört, sonderm gerochen! (sollte mir das zu denken geben, eigentlich riecht meine Mama ganz gut! ) Sie hat im Garten ihre Nase plötzlich hochgehoben, geschnüffelt, ist dann aufgesprungen und zur Tür gelaufen! Beeindruckend!