hier dürfen wir Zäune, egal welcher Art, nur bis 1,00m höhe setzen, ohne irgendwelche Einschränkungen.
Von 1,00m bis 1,80m brauchen wir eine Baugenehmigung. Ich habe allerdings bis jetzt nur mitbekommen, dass Zäune bis 1,50m genehmigt wurden. Alle anderen sind abgelehnt worden. Für alle Zäune, die eine Baugenehmigung erfordern, gibt es auch optische Aspekte einzuhalten. Sichtschutzzäune sind zb nicht erlaubt (also Stabmattenzaun und dann diese komischen folien einweben). Alles mehr wie 1,80m ist prinzipiell verboten.
Und bei uns ist es so, wenn ein Nachbar, egal welcher (also egal ob rechts oder links vom eigenen Grundstück) einen Zaun will, muss er sich mit seinen direkten Nachbarn darüber einig werden, was er für einen Zaun setzt und dieser Zaun muss zur Hälfte von den Nachbarn mitbezahlt werden (also Nachbar links muss die älfte der Kosten für den Zaun lins bezahlen, während nachbar rechts die Hälfte für Zaun rechts bezahlen muss. gibts hinten noch einen Nachbarn, muss dieser die Hälfte vom hinteren Zaun tragen).Oh und Pflanzenwuchs, das ist ein thema für sich.
Pro 100qm versiegelter Fläche 1 Baum, 15% des gesamten Grundstücks muss mit Gehölz bepflanzt werden und vor dem Haus müssen auf 24m länge 8 Bäume in 2er Reihen gepflanzt werden.
WAS wir alles pflanzen dürfen, haben wir auch mitgeteilt bekommen und ein paar DIN A 4 Seiten in die Hand gedrückt bekommen.
Die Bäume müssen im übrigen auch einen bestimmten Krone und Stammdurchmesser haben
Unfassbar!!!! Da ist man ja Sklave der Bürokratie! Find ich jetzt echt heftig!
Nur ganz kurz, dann bin auch ich wieder weg
Wir haben 2 befreundete Familien. Beide leben auf einem Hof, auf beiden gibt es keinerlei Zaun, Abgrenzung oder sonst was. Beide Hunde laufen/liefen frei.
1x ist es ein Hovawart und einmal war es ein GSS. (sie ist leider schon verstorben)
Die Hovawart-Dame ging als Hundekind mit den Wanderern mit zur nächsten Alm und wieder zurück.
Jetzt aber nicht mehr.
Beide Hunde sind/waren hoftreu, aber auch bei beiden Höfen kann/konnte jeder rein und raus und wird freundlich begrüßt!
Ich finde das kommt vielleicht auch immer noch ein bisschen auf den Charakter des Hundes an! Es gibt solche und solche.