Beiträge von tinkar

    :lol: Ich kann mir schon auch vorstellen, daß irgendwann der Punkt kommt an dem uns die Lust vergeht. Aber wir haben ja keinen Zeitdruck, eigentlich. Nur den, daß wir gerne jetzt schon losfahren würden. :hust:

    Ich bin mir sicher, dass wir dann im Gebrauch noch Einiges finden werden, was verbesserungsfähig wäre oder einfach total unpraktisch gedacht war. :lol: Aber das gehört dazu, vor Fehlern ist man nicht sicher....

    Du hättest bestimmt einige Abnehmer für eure ausgebauten Busse! :nicken:

    Hast du hier schon Bilder von eurem Bus eingestellt? Und wenn ja, wo kann ich die finden? Wenn nein...bitte Bilder!!!!! Ich bin für alle Anregungen wirklich dankbar! Viele haben so geniale Ideen an die ich oft noch gar nicht gedacht habe.

    Gerade kam der Nachschub Armaflex an! Jup...läuft! :applaus:

    Ach ja, ich hätte auch noch eine Frage:

    Urplötzlich hat Sohn, 20, beschlossen, dass es doch schön wäre mit uns mitfahren zu können. |)

    Wir haben ja aber nur 3 Sitzplätze. Soweit ich informiert bin, was ich ja nicht wirklich bin, weil ich die Option noch gar nicht in Erwägung gezogen habe, darf man hinten nur noch 3-Punkt-Gurte verbauen.

    Und auch nicht quer zur Fahrtrichtung sitzen. (Macht ja beim 3-Punkt-Gurt auch keinen Sinn)

    Unsere Sitzbänke sind aber nunmal quer geplant.....gibts da irgendeine Lösung?

    So, ich hab mich länger nicht mehr blicken lassen hier. Viel ist passiert.

    Zum einen ist unser guter alter Pauli jetzt tatsächlich gegangen...also zu neuen Besitzern.

    Das war mit viel Tränen verbunden, richtig vielen Tränen.....

    Da geht er hin..... :(

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann mussten wir echt viel arbeiten und hatten nicht so richtig Zeit für den Gustl. Aber ein bisserl was ist jetzt schon passiert.

    Wie schon erwähnt kam er ja recht zeitnah, nach dem Ankommen hier, zur Hohlraumversiegelung.

    Danach haben wir alles alles ausgebaut. Seitenwände, Trennwand, etc.

    Putzen putzen putzen..... Das Wachs klebt ja auch an Stellen die später beklebt werden.

    Material bestellt...Armaflex in verschiedenen Stärken, Kabel, Lampen, andere Elektronik, Silikonreiniger, Latten besorgt, Sikaflex, usw.

    Gestern Abend haben wir mal grob geschaut wie die Beleuchtung aussehen könnte. Sind es zu viele Lampen oder zu wenige????? Wir finden es passt genau so, es werden 9 Lämpchen plus 1 für die Toilette. Die bekommen verschiedene Schaltkreise, so daß man je nach Bedarf, nur bestimmte Bereiche anschalten kann.

    Auf den Fotos schaut das Licht sehr hart aus, ist aber in echt super kuschelig warmes Licht. (Ist ja noch kein wirklicher Maßstab, weil die Wände ja stark reflektieren und das Licht ja auch von unten kommt zu testen)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Außerdem haben wir gestern die Lattung für den Boden verklebt und mit Steinen beschwert. Die halten derart Bombe! Die bekommt man im Leben nie wieder raus...eher verbiegt sich das Blech.

    Heute endlich mit dem Boden angefangen. 1 Lage Armaflex 19 mm und darüber noch 1 Lage 6 mm. Doppelt gedämmt....Emmi soll ja auch warm liegen. Weiter sind wir nicht gekommen, weil wieder arbeiten und alleine ist das mit dem Armaflex echt schwierig, weil wenns klebt, dann klebts.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es ist soooo cool jetzt endlich anzufangen und daß man ab jetzt jede Stunde Arbeit auch optisch im Bus erkennen kann.....

    Es geht voran!!!!!:mrgreen-dance:Ich kanns gar nicht abwarten weiter zu basteln :D

    @LinouAlexandra

    Das tut mir leid für euch, wo ihr doch so viel Mühe und Zeit in den Ausbau gesteckt habt.

    Ihr könntet den Bus ja einfach stilllegen und später wieder anmelden?

    Ich "musste" euch allen ein Like geben, denn es passt gerade wie die Faust aufs Auge. :bindafür:

    Wir haben den ganzen Abend über Stromkreise, Batterien und Solar gesessen. Da helfen uns jetzt auch eure Aussagen!

    Mann ist jetzt ins Bett, aber ich werde alles morgen sofort weiterleiten :nicken:

    Wir werden nochmal über eine Gasanlage reden, wobei ich nicht denke, daß sich etwas an unserem Plan ändern wird.

    Es ging uns auch nicht nur um die Gasprüfung.

    Kann auch sehr gut sein, dass sich unser Plan nach Kurzem als völlig bescheuert oder unpraktisch rausstellt.

    Vielleicht passt es aber auch für uns. Mal schauen. Wir werden es sehen....


    Trotzdem Danke!

    tinkar

    Ich würde mir das mit der Gasanlage nochmals gut überlegen.

    Eine fixe Gasnalge mit einer Druckflasche ist fast ein Muss wenn ihr viel unterwegs seid. Kocher mit Gaskartuschen sind auf die Dauer mühsam. Wir waren so mal ein halbes Jahr in S-Amerika unterwegs. Wenn ihr euch den Einbau einer Gasanlage nicht selber zutraut,würde ich dafür zu einem professionellen Ausbauen gehen. Aus meiner Sicht wird in D ein viel zu grosses Theater um die Gasanlage gemacht. Bei uns in der Schweiz werden die Gasanlagen nicht geprüft und die Camper fliegen deswegen auch nicht reihenweise in die Luft...

    Unsere jetzige Propangasanlage habe ich schon mehrfach selber umgebaut, es gibt auf Youtube ja genügend Videos dazu :-)

    Gruss von Zorro07

    Eine feste Anlage würde natürlich einiges tatsächlich einfacher machen. Wir haben lange hin und her überlegt, uns dann aber am Ende dagegen entschieden.

    In D muss man alle 2 Jahre zum Flaschencheck und alle 10 Jahre (glaub ich) muss die Flasche geröntgt werden. Das kostet unter Umständen richtig und man kann das nur an bestimmten Stellen vornehmen lassen.

    Jetzt haben wir uns für eine 5l Flasche entschieden (keine Kartuschen), die sollte reichen und muss nur ausreichend gesichert sein beim Transport und darf nicht angeschlossen sein. Da wir sie ja nur zum kochen brauchen, sollte die eine Weile reichen, so wahnsinnig viel kochen wir meistens nicht. |) Nur heißes Wasser für den Morgenkaffee ist ein absolutes Muss.

    Leider können wir in absehbarer Zeit am Stück nicht sooo lange unterwegs sein, maximal 2-3 Wochen...eher 2.

    (Ein halbes Jahr Südamerika wäre der absolute Traum....=) Ich beneide dich darum....natürlich nur netter Neid)

    Hauptsache das Klöchen (????schreibt man das so????) ist schon bald fertig :lol:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Gustl ist ja gerade bei der Hohlraumversiegelung, also muss man sich ja anders beschäftigen :pfeif:

    (Weil wir ja sonst nix zu tun haben :ugly:)

    Ihr seht....ihr werdet sehr detailliert teilhaben dürfen....:lol: