Beiträge von tinkar

    @pinkelpinscher

    Bei Canix steht nur dazu:

    Diese Referenz-Datenbank stellt den eigentlichen Schlüssel für den gesamten Prozess dar. Sie enthält die von unserem Partnerlabor über Jahre hinweg weltweit in Eigeninitiative gesammelten DNA-Proben von über 12.000 reinrassigen Hunden aus derzeit bis zu 364 Rassen; sozusagen eine für jede Rasse typische "DNA-Landkarte".

    Auch danke an dich!

    (Weil das ja teilweise wahrscheinlich auch schwierig ist, weil Arbeitshunde oft eher nach Typ, als nach Reinrassigkeit gezüchtet werden.

    Und da genetisch manchmal Welten dazwischen liegen.

    Ja, stimmt! Irgendwelchen Hirten in den Bergen wird vermutlich die Rasse egal sein, hauptsache der Hund macht seinen Job gut. Da werden dann bestimmt die besten genommen und miteinander verpaart werden.

    Meine wurde ja vermutlich von irgendwem aussortiert, also ungeeignet :ugly:

    Danke euch beiden. Vielleicht ist ja eh nichts davon drin...

    Nur "Mix" im Ergebnis wäre jetzt natürlich :ugly:, weil, dann bin ich genauso schlau wie jetzt schon :headbash: Aber die Möglickeit besteht ja durchaus....sie haben da auch einen Begriff dafür: Super-Mutt

    Ich zitiere mal Canix:

    1. Sie sind stolzer Besitzer/Besitzerin eines „echten“ Mischling, absolut einzigartig und mit einer besonderen Geschichte.
    2. Eine Ähnlichkeit in Aussehen und Verhalten zwischen Ihrem Hund und den noch nachweisbaren Rassen ist eher als Zufall bzw. Ergebnis seiner Sozialisation zu sehen.
    3. Es ist eher nicht davon auszugehen, dass Ihr Hund die für eine der gefundenen Rassen bekannten Erbkrankheiten geerbt hat.


    (Emmi kommt ja aus Griechenland (ganz im Norden aus den Bergen), 50 km von der bulgarischen Grenze. Da käme vielleicht der Karakatschan noch in Frage? Mazedonien ist auch nicht weit, aber mit dem Šarplaninac hat sie optisch so gar nichts gemeinsam, überhaupt ist sie viel zu klein und zu zierlich....) Allein ihre Fellfärbung ist ja schon recht eigenwillig...

    Kann mal jemand die Zeit vordrehen bitte |) Geduld gehört nicht zu meinen Stärken |)

    Ich hätte mal eine Frage an euch, weil ich mich mit DNA überhaupt nicht auskenne.

    Wenn in der Liste die entsprechende Rasse nicht aufgeführt ist, zB. Hellenikos Poimenikos (ist ja auch nicht anerkannt), dann so O-Ton Canix: "In diesem Fall wird die genetisch am ehesten verwandte Rasse ermittelt."

    Jetzt ist der Hellenikos ja ein griechischer Schäferhund, Hirtenhund.

    Ist die DNA dann eher am HSH oder am Schäferhund? :ka:

    Kann jetzt sein dass ich eine völlig blöde Frage stelle, aber ich weiß es tatsächlich nicht :ops:

    Kann mir das bitte jemand erklären? :sweet:

    Ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen.

    Meine hat da einiges gelernt dabei: :ugly:

    1. Wenn die weggeht, finde ich die sowieso

    2. Ich komme, wann ich will

    3. Wenn ich nicht nachkomme, egal, weil, fangen kann die Alte mich eh nicht, wenn ich nicht will und ich bin schneller...das ist lustig

    4. Super, ich kann tun und lassen was ich möchte, weil was passiert? Nichts (siehe 3.)

    5. Ich muss gar nichts, schon gar nicht nachkommen

    Wie gesagt, meine hat das Weggehen nicht gejuckt.

    Ich habe auch was gelernt dabei::headbash:

    Ich persönlich würde das so nicht mehr machen!

    Und gefährlich ist das Ganze dann auch noch.....

    Hat man uns auch geraten....hat nicht funktioniert.

    Meiner ist das ziemlich schnurz gewesen, die ging halt dann mit anderen mit!

    Eine hat sogar mal gemeint, ins Auto steigen und Motor anlassen....joah....hat suuuuper geklappt. Nämlich gar nicht!

    Kein sicherer Rückruf - Leine dran.....

    Mach mich doch nicht zum Deppen!

    In den letzten 4 Monaten wurden hier in der Umgebung 12!!!!! Hunde nachweislich vergiftet. 7 davon haben das nicht überlebt!

    So schlimm!!!!! Ich bin immer unfassbar traurig und fassungslos!

    Betroffen sind nach meiner Info Bernau am Chiemsee (Sportplatzrunde), Bernau Richtung Prien, Rottau, Prien (Eichental)

    Es besteht aktuell immer noch Gefahr!

    Einer der Zeitungsartikel:

    https://www.ovb-online.de/rosenheim/land…r-13105545.html