Das ist ja genial aufgeschlüsselt! Super!
Das ging ja ziemlich schnell bei dir!
Das ist ja genial aufgeschlüsselt! Super!
Das ging ja ziemlich schnell bei dir!
Ist das Ergebnis in etwa so ausgefallen wie du dachtest? Passt das Ergebnis zu Leni's Charakter?
Schäfi-Basenji??????
(Allerdings kommt der Basenji wohl aus dem Kongo....also eher recht unwahrscheinlich )
Gott ich bin so schlecht darin.....
Neiiiiin, erst raten
Ohhhh, wie schön!!!!! Es geht los! Freut mich, dass du dein Ergebnis bekommen hast!
Im Rasseraten bin ich total schlecht. Aber ich rate gleich mit! Muss nur noch überlegen...
Ich kann in dem Artikel nicht herauslesen in welcher Entfernung versucht wurde den Hund anzuleinen, genauso wenig kann ich da lesen, ob der Fahrradfahrer zu schnell unterwegs war.
Das ist ja rein spekulativ. Ich kenne diese Stelle nicht, an der das Unglück passiert ist. Auch da kann ich mir kein Urteil erlauben.
Ich finde nur, Schuldzuweisungen nützen auch keinem und machen auch niemanden wieder lebendig.
Wir haben auch schon überlegt uns eine Regenrinne zu montieren, irgendwann einmal. Die Frage ist aber für uns, wieviel bringt sie tatsächlich? Alles Wasser vom Dach wird dann hoffentlich schön abgeleitet, aber gegen reinregnen nutzt sie ja nicht wirklich. Gibts dafür irgendeine Patentlösung, außer Vorzelt?
Konntet ihr schon testen seit ihr die Regenrinne montiert habt?
Ob der Hund im Video etwas gelernt hat, sei mal dahin gestellt - aber „ich muss da durch“ (=und es ist nicht schlimm) ist durchaus eine Lernerfahrung, die ich als Erfolg sehen würde.
Der Meinung bin ich auch. Und es gibt fast nichts schöneres als zusehen zu können wie aus einem "ooooh mein Gott, das wird mich sicher töten!" ein "hey! Das ist ja gar nicht schlimm! Oh Gott sei Dank!" wird.
Danke euch beiden für eure Antworten!
Es stimmt schon, dass man manchmal einfach durch Situationen durch muss, die einem unangenehm sind, um überhaupt erst zu merken, dass das Ganze nicht so schlimm ist.
Ist ein bisserl so wie Konfrontationstherapie bei Phobien. Manche können es hinterher vielleicht besser ertragen, bei anderen nutzt es eventuell gar nicht und bei anderen hat es klick gemacht.
Schwierig! Ich muss noch ein bisserl nachdenken.....
Ich urteile jetzt nicht, hätte aber als Unwissende eine ernstgemeinte Frage dazu:
Was genau hat dieser Hund bei dem Ganzen gelernt?
Das erschliesst sich mir nicht wirklich. Hat er nur "gelernt" damit irgendwie umzugehen, also die unangenehmen Situationen auszuhalten? Dann hätte er ja eigentlich nichts "gelernt", oder? Außer: Ich muss da durch.
Kann man dann wirklich von Erfolg sprechen? Der Hund hat ja im Prinzip keine Alternative aufgezeigt bekommen.
Oder sehe ich das falsch?