Danke für eure Antworten, ich kenne mich da wirklich überhaupt nicht aus.
das ein fuchs ein ausgewachsenes reh reißt wäre mir neu
So hat mir das die Polizei am Telefon gesagt. 🤷♀️Er meinte, Füchse fressen nur die Weichteile und verstecken dann ihre Beute, gerne an höheren Stellen. Ich fand es auf alle Fälle beachtlich für einen Fuchs. Hätte ich nicht gedacht.
Kann ich aber nicht beurteilen!
aber manchmal lassen jäger tote tiere als futterquelle liegen
Ja, stimmt. Könnte natürlich auch sein. Die Teile auf meinen Fotos waren allerdings beide weit weg von Jägersitzen, das eine sogar an der Straße auf einem Daxenhaufen. Der Hund hat’s gefunden, roch wohl recht stark.
Und an einer Stelle, gegenüber eines Jägersitzes wurde tatsächlich ein, ich glaube Dachs, mit einem Pfosten am Boden befestigt, tot natürlich, ich schätze zum anlocken. Davon habe ich aber keine Teile gefunden.
Losung" Bild 1, 3 und 4 sind Gewölle. Mäusewolle, Mäusezähne, viele zarte Knöchelchen und bei Bild 3 sind Reste von Schädelknochen (Maus vermutlich) zu erkennen. Ein Eulengewölle, vermutlich.
Ah spannend. Auf Gewölle hatte ich erst auch noch getippt, mir kam’s dann aber doch recht groß vor. 
Und ja, bisher hab ich noch keines gefunden, mir mangelt es da einfach an Vergleichen.
es klingt schon sehr danach. Pina reagiert auf Wolf auch anders als auf normales Wild. Jetzt, wo sie erwachsen wird, durchaus auch mit hochgekrempelten Ärmeln. Ob dass clever ist, halt ich für zweifelhaft. Frodo ist eher vorsichtig, bis zurückhaltender. Peppi ist naiv. Der verfolgt einfach gern Spuren, welche, da seh ich bei ihm keinen Unterschied. Da muss ich bei den anderen beiden nach den Reaktionen gucken.
🙈 Wie kriegst du die drei denn unter einen Hut 🙈 Du bist ja ständig unter Wölfen, quasi.
Emmi krempelt zum Glück nix wirklich hoch. Die ist eher … hm ja was, interessiert, vorsichtig, aufmerksamer. Guckt viel und oft in den Wald, wittert. Woanders blockt sie und geht nicht weiter. Das macht mich eher nervös.
Hier zuhause, eher nicht, sie markierte auf die Spuren. Verfolgt hat sie nur immer die gleichen, waren ja auch andere da. Ob das jetzt wirklich Wolfsspuren waren, weiß ich nicht, aber auf Wildspuren markiert sie eigentlich nie. Hat sie zb eine Rehfährte in der Nase ist sie viel wuschiger und hibbeliger.
Nimm mal so einen Haufen ein bisschen auseinander, ich habe z. B. einen Rehhuf gefunden
Kann ich machen, aber erst wenn der Schnee weg ist, so finde ich das nie im Leben.