Beiträge von Chestergirl

    Im Moment sind wir nur einmal die Woche in der Hundeschule. Das ist für Emil aber auch noch genug, er begleitet mich ja auch viel im Alltag. Prinzipiell würde ich lange Spaziergänge dem Hundeplatz vorziehen, ich muss mich tatsächlich auch zurück halten um nicht jeden Tag Touren von 3h oder mehr mit ihm zu machen, dafür ist Emil schlichtweg noch zu jung. Ich bin mir auch immer unsicher, wie viel ich einem 10 monatigen Jungspund zumuten kann. Also körperlich, vom Kopf her kenne ich seine Granzen...
    Ich würde trotzdem gerne Hundesport machen, die Überlegung geht in Richtung RO. Mal schauen ob Emil und mir das Spaß macht. Und vor allem, welcher Verein das anbietet, in der Hundeschule wo wir jetzt sind gibts gar nichts in der Art...

    Casanova kann mittlerweile richtig viele Vokabeln. Er kennt Gassi, Pipi, raus, Laufen, "sollen wir mal..." (hat sich daraus ergeben, dass er bei den anderen Worten immer aufgesprungen ist, jetzt versteht er das aber auch :roll: ), Happa happa, Hunger, Käse, Hund, Katze, Bello (sein Stofftier), Balli (ja, kann er von Bello unterscheiden), Mama (meine Mutter), Herrchen, Frauchen, Livi (ja, er weiß wie sie heißt), Lola (Nachbars junger Labbi), Auto, Garten.

    Das sind alles keine auftranierten Kommandos sondern hat er so im Alltag einfach mitgelernt :headbash: Er ist scheinbar sehr sprachbegabt.

    Livi dagegen kann nur Gassi/Pipi und Happa happa. Ihre Spitzfindigkeiten liegen eher im Bereich des unauffälligen Klauens ;)

    Das habe ich bei Emil auch schon gemerkt, er verknüpft sehr schnell. Hund, Kaninchen, Vogel, Katze, Mensch, usw hat er durchs Z&B quasi im Vorbeigehen gelernt, aber auch Gassi, Garten, Auto, Geschirr, Leine, Baum, Pipi, Haufen, Abendessen, Frühstück, trinken, verschiedene Spielsachen, Cleo und Filou kann er auch unterscheiden, ... Wenn ich überlege fällt mir bestimmt noch mehr ein. Im Alltag fällt mir das so gar nicht auf, aber wenn man das mal so aufschreibt, irre :ugly:

    Ich bin ja froh, dass auf meiner Standardgassistrecke normalerweise nicht viel los ist, oft treffen wir pro Spaziergang gerade mal einen Hund. An "vollen" Tagen, nachmittags bei schönem Wetter, auch mal drei oder vier. Nur leider hat sich unter den Hündinnenbesitzern rum gesprochen dass man hier ungestört spazieren gehen kann. Allein in der letzten Woche haben wir fünf läufige Hündinnen getroffen :ugly: Die ersten Begegnungen hat Emil noch gut gemeistert, aber irgendwann wars dann vorbei. Beim Spaziergang klebt er entweder mit der Nase am Boden oder er rennt hektisch durch die Gegend, Nase in der Luft, hierhin, dorthin, usw. Das Gute ist, dass er ansprechbar bleibt, aber wenn ich nicht ständig in Kontakt mit ihm bin ist er wie in einer anderen Welt. Fühlt sich ein bisschen an als würde ich mit einem Zombie Gassi gehen :ugly:

    Naja, aufgrund der tauben Ohren, wenn Hündinnenpipi zu riechen ist, kommt ab morgen die SL wieder ran. Hilft ja nix. Dafür ist jagen momentan gar kein Thema. Ist ja auch was wert, immerhin haben wir hier viele Frischlinge.

    Hier auch. Die Kaninchen sind völlig uninteressant. Er registriert sie, holt sich sein Leckerchen ab fürs Anzeigen und widmet sich dann wieder dem nächsten Grashalm. Aber ich denke ich werde die Schleppleine jetzt auch nutzen, in diesem Zustand würde ich nicht garantieren, dass er nicht doch durchstartet wenn ein Hund am Horizont auftaucht :muede:


    Dafür hatte ich letztens ein lustiges Erlebnis. Ich hab ne Flexileine geschenkt bekommen. Ich bin da kein Fan von, aber ausprobieren wollte ich sie trotzdem mal. Also Emil auf der Morgenrunde die Flexi ans Geschirr gemacht und plötzlich lief der Herr Hund im perfekten Fuß :headbash: Toll, dass er so verinnerlicht hat, dass er an der Leine nicht ziehen soll xD Also kommt die Flexi jetzt erstmal in den Schrank, wir haben andere Baustellen als dass ich ihm das Ziehen an der Leine wieder beibringe :p

    Samstag könnte ich leider gar nicht.
    Und Sonntag nur wenn wir sehr sehr früh losgehen (wozu wahrscheinlich sowieso keienr Lust hat) deswegen bin ich raus :(

    Ich war eigentlich schon raus weil ich dieses Wochenende nicht wirklich gut kann und für Emil größere Gruppen im Moment vermutlich zu stressig wären. Aber ich könnte Sonntag früh recht gut, wenn du magst könnten wir also einen seperaten Spaziergang machen =)

    Mein Emil ist auch eine Memme :pfeif: Der will dann auch getröstet werden, Küsschen drauf, Leckerchen in die Schnute und dann ist alles wieder gut xD
    Wenn er sich allerdings wirklich weh getan hat muss ich aufpassen, er steht dann richtig unter Schock. Als er sich die Rippenprellung zugezogen hat wäre er mir fast zusammengeklappt :verzweifelt:


    Was bin ich froh, dass meine Schuhe im Flur stehen und Emil da gar nicht dran kommt. Der würde die bestimmt auch klauen :pfeif: Sonst geht er nicht großartig an meine Sachen, aber bei Schuhen wäre ich mir da nicht sicher...
    Er ist auch ein Spielkind und hat den Schalk im Nacken, aber immer mit einer gewissen Spur Ernsthaftigkeit dabei. Was ich supersüß finde ist, wenn er mit der Katze spielen will. Er bringt ihr dann sein Spielzeug und wirft es ihr voller Elan vor die Füße. Cleo ist dann nur mäßig begeistert, aber er versucht mit all seinem Charme sie zum Spiel zu überzeugen. Wenn das nicht klappt seufzt er so richtig tief und bringt das Spielzeug zu mir xD