Ich würde mich auch anschließen
Beiträge von Chestergirl
-
-
Sagt mal, gefühlt lese ich hier und damals im Welpenthread relativ häufig, dass die Jungtiere knurren oder (mal spielerisch, mal ärgerlich) schnappen.
Ehrlich gesagt kann ich das gar nicht fassen. Klar, Zelda ist auch mal frech und ignoriert Signale, aber sie hat mich noch nie angeknurrt oder gar ernstlich geschnappt. Nicht mal im Spiel haut sie den Kiefern richtig zusammen.Haben wir einfach Glück? Dann besorge ich mir für den Zweithund erstmal Stulpen
Emil ist ein sehr kommunikativer Hund, der knurrt, jault, fiept und macht etliche andere Geräusche. Vor allem im Spiel knurrt er seeehr laut und viel, hört sich für Außenstehende manchmal echt gefährlich an
Und vor allem knurrt er als Spielaufforderung, das ist von so Manchem schon missverstanden worden, obwohl seine Körperhaltung ganz klar erwartungsvoll und freundlich ist.
Er schnappt auch schonmal aus Übermut, weil er versucht mir ein Spielzeug aus der Hand zu klauen oder wenn er arg überdreht ist und keine Möglichkeit hat seine Anspannung durch Rennen, Stöckchen zerkauen o.ä. los zu werden. Da gabs schon Situationen in denen er im Jackenärmel hing (für ne halbe Sekunde, dann ist ihm eingefallen, dass das eher eine doofe Idee war). Ist aber auch schon länger nicht mehr vorgekommen.
Ernsthaft angegangen ist er mich noch nie, da zeigt er auch gar keine Tendenzen. Ressourcen sind überhaupt kein Thema, er lässt eigentlich alles liegen wenn ich auch nur Andeutungen mache das haben zu wollenAuch wenn ihm was nicht passt versucht er nur sich dem zu entziehen oder zeigt mir mit (jammervollen) Blicken, dass ihm das gerade nicht gefällt.
Ich hab jetzt auch erst beim Niederschreiben bemerkt, dass das ganz schwer zu beschreiben ist. Das macht Nemo auch nur bei mir.h
Anfangs habe ich das mal unserer Hundetrainerin erzählt, die hat interessanterweise genauso reagiert wie du - bzw. noch etwas extremer von wegen sofort unterbinden. Aber ich habe gemerkt, dass das für uns beide in bestimmten Situationen einfach passt. Vielleicht eine besondere Form von Nähe, ich weiß es nicht.
Emil hat eine ganze Zeit lang noch gerne geschnullert. So abends, ruhig auf der Couch liegend, hat er meine Hand ins Maul genommen und ein bisschen genuckelt und ist dann so eingeschlafen. Das habe ich auch erlaubt, weil er da nie übertrieben oder die Zähne genutzt hat und weil ich gemerkt habe, dass er das irgendwie braucht. Das hat auch erst vor zwei Monaten oder so aufgehört und zeitgleich fing er an das Kontaktliegen mit mir zu genießen...
Ich spiele mit Emil auch körperlich, allerdings mit einer klaren Spielaufforderung von meiner Seite und von mir bestimmten und klar durchgesetzten Ende. Wenn ich "Feierabend" sage und mich aufrichte ist sofort Schluss. Dazwischen darf er fast alles. Hand oder Arm ins Maul nehmen, Knurren, Rempeln, mich Anspringen, usw. Macht er auch alles sehr gerne und ist da nicht zimperlich
Aber auch da reicht ein "Aua" und er wird sofort vorsichtiger. Blaue Flecken oder so hab ich trotz der wilden Spielweise eigentlich nie, höchstens mal nen Kratzer wenn die Krallen frisch gekürzt sind und er mit der Pfote nach mir haut
-
Ich überlege auch zu kommen. Wird lustig mit dem Huuuuuunde, juchuuuuuuu
Jungspund
Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht doch ne Nummer zu groß ist für Emil...
-
Wann und wie habt ihr denn angefangen mit euren Jungspunden Rad zu fahren?
Ich hab jetzt von mehreren aus der Hundeschule mitbekommen, dass sie mit ihren Hunden (zwischen 9 und 12 Monaten) schon joggen gehen, radfahren und Co. Für mein Gefühl irgendwie zu früh
Ich freu mich schon drauf, ich geh stark davon aus, dass Emil das Spaß machen wird. Alles was mit Bewegung zu tun hat findet er super -
Ein Tricolor Dobi
Mit kupierten Ohren und kurz vorm Verhungern
-
Emil war schon wieder ein Dobermannmix
-
Hier gibt es auch nur ganz wenige, die es akzeptieren wenn kein Kontakt an der Leine gewünscht ist. Da kann ich noch so nen großen Bogen laufen, die lassen ihre Hunde an der Flexileine einfach hin. Bei uns in der Siedlung ist das "mal eben Hallo sagen" und dann weiter gang und gebe. Eigentlich war der Plan Emil am Wegrand absitzen zu lassen bis der andere Hund vorbei ist, dann hat er nicht so die Chance hinzuziehen und hochzudrehen. Aber das wird aufgefasst als "wie nett, die lässt ihren großen Hund sitzen damit mein Kleiner besser an ihm schnüffeln kann"
Und wenn ich Emil ins Fuß nehme und ihn dran vorbei führe, was Emil noch sehr schwer fällt, dann kann ich mir nicht sicher sein, ob nicht doch der andere Hund von hinten kommt weil der Besitzer die Flexileine mal wieder nicht im Griff hat.Das definitiv eine Baustelle, die uns noch länger beschäftigen wird...
-
Hihi, als ich an der TiHo war (hab da zwar nicht studiert aber bin ein paar Tage mitgelaufen) waren auch immer Hunde mit in den Vorlesungen, hat keinen gestört
Ich bin mal wieder richtig stolz auf den Zwerg. Auch wenn er sich zur Zeit immer mal Unfug ausdenkt oder seine gute Erziehung vergisst, wenn es darauf ankommt kann ich mich auf ihn verlassen. Gestern war er zum ersten Mal mit bei meiner Schwester am Stall. Beim Putzen hatte er doch noch großen Respekt vor dem Pferd und hat lieber in sicherer Entfernung Pferdeäpfel und Möhrenreste gefuttert. Im Gelände ist er dann beim ersten Abschnauben zwei Meter seitlich ins Feld gehüpft
, aber dann ist er brav, meine Schwester aufm Pferd links und Emil an der Leine rechts von mir mitgelaufen.
Irgendwann hab ich mich dann getraut ihn abzuleinen. Er hat ein paar Mal versucht das Pferdchen zum Spielen zu animieren, hat sich aber immer super abrufen lassen und nach ein paar Metern war es, als hätte er noch nie was anderes getan. Ich kann es manchmal selbst nicht fassen was für ein Glück ich mit diesem Hund habe und wie toll er doch istExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Baxter!
In zwei Monaten wir Emil auch schon 1, Wahnsinn wie die Zeit vergeht
Emil liegt gerne nahe bei mir, auch mal mit dem Kopf auf meinem Arm oder so, aber so richtig Kuscheln mag er nur ganz selten. Wobei das langsam mehr wird. Ich hab also noch Hoffnung, dass er noch verschmuster wird
-
@Chestergirl Wo kommt Ihr denn her?
Aus Krefeld
Ich hab heute mal ein kleines Video vom AJT gemacht. Emil pendelt immer noch sehr stark, aber er hat das Prinzip “sehen, stehen bleiben, umorientieren“ auf jeden Fall verinnerlicht
Normalerweise leine ich ihn noch an wenn wir so nah an Vögeln vorbei müssen, aber dieses Mal hab ich ihn laufen lassen...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.