Beiträge von Chestergirl

    Ich hab auch schon überlegt ob ich mit Cleo zum TA gehe, weil sie im Moment weniger frisst |) Bei Flo und Filou fällt das nicht so schnell auf wenn die weniger futtern. Die fangen sich einfach was, gibt ja mehr als genug Kaninchenbabys und Mäuse jetzt :ugly: Die lassen dann das Abendessen aus der Dose einfach ausfallen. Cleo ist nicht so die Jägerin, die sitzt lieber auf der Fensterbank und beobachtet xD Die beiden Großen bekommen deswegen auch so viel Nassfutter wie sie wollen, Cleo 2x80-90g, sie wiegt 3kg...


    habt ihr noch einen Tipp für mich wie ich der Katze die Angst vorm Hund nehmen kann?
    Wir haben den Hund anfangs im Haus angeleint damit die Katze sich leichter an ihn gewöhnt hat auch soweit geklappt nur das sie jetzt immer faucht wenn er geht oder steht.
    Was würdet ihr da machen?

    Obwohl Emil bald schon ein dreiviertel Jahr hier lebt verändert sich die Beziehung zwischen Cleo und Emil immer noch. Sie hatte am Anfang auch großen Respekt bis hin zur Angst vor ihm. Dann folgte eine Phase in der sie ihn einfach nur doof fand, hat ihn ständig angemault, gefaucht und auch mal im Vorbeigehen eine getachelt. Das ging aber auch vorüber und seitdem akzeptiert sie ihn immer mehr. Erst war es leichtes Beschnuppern, dann fing sie an uns in der Einfahrt entgegen zu kommen wenn wir vom Gassi kamen und kam Kuscheln auch wenn Emil mit auf dem Sofa lag. Und mittlerweile spielen die zwei sogar vorsichtig miteinander und teilen das Essen was Cleo von der Anrichte geklaut an :roll: Seit ein paar Tagen fängt Cleo sogar an an Emil vorbei zu laufen und mit dem Schwanz so an ihm vorbei zu streichen, so süß :herzen1: Ich bin gespannt wie sich das noch zwischen den beiden entwickelt, da geht bestimmt noch was!

    Gemacht habe ich nicht besonders viel, ab und an mal Cleo gerettet wenn Emil zu aufdringlich war und Emil gerettet wenn Cleo ihm grundlos eine tacheln wollte. Und immer mal wieder gemeinsam mit ihnen geclickert, da haben beide Spaß dran.

    Ich bin mit Emil auch letztens zum ersten Mal Bus gefahren... Und hatte ein zitterndes Häufchen Elend zu meinen Füßen :( Ich fahr ja wenn überhaupt nur einmal im Jahr Bus, von daher lohnt es sich nicht das mit ihm zu üben, trotzdem doof, dass er so eine Panik hat. Mit meinem Auto hat er mittlerweile kein Problem mehr, aber selbst fremde Autos bereiten ihm Stress und ich vermute, dass Bus, Bahn und Zug nochmal schlimmer sind für ihn... :verzweifelt:


    Bei Emil ist es tagesformabhängig. Mal pendelt er quasi zwischen dem Reiz, meistens eben Kaninchen oder Vögel, und mir ständig hin und her. Er bleibt stehen wenn er was sieht, ich marker das und er wendet sich mir zu um die Belohnung abzuholen. Dann läuft er aber wieder ein paar Schritte in Richtung Kaninchen, stoppt, dreht sich zu mir um, usw...
    Und mal bleibt er ruhig stehen, schaut sich die Kaninchen an, ich kann in aller Ruhe Fotos machen und wir können entspannt weitergehen...

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Innerhalb weniger Wochen vom absolut wasserscheuen Hund der sogar um Pfützen einen großen Bogen macht zum freiwillig ins Wasser gehenden :hurra: Was eine wasserverrückte Hundefreundin und ein paar schwimmende Leckerchen alles bewirken können :rollsmile:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hätte nie gedacht, dass er sich so schnell überzeugen lässt dass Wasser nicht sein Tod ist :roll:

    Bei uns gibts Unmengen an Kaninchen und Vögeln :muede: Emil findet die schon sehr interessant, hat aber mittlerweile, auch dank Z&B, eine gute Impulskontrolle was das angeht. Ab und an sieht man mal in der Ferne Rehe, aber maximal 1x im Monat. Über ein Kitz bin ich allerdings auch schon mal "gestolpert". Ich weiß nicht, wer sich mehr erschrocken hat - das Kitz, der Hund oder ich :ugly: Es wird hier in der Umgebung aber auch wieder mehr fürs Wild getan, mit Ruhezonen und Co, von daher gehe ich davon aus, dass es eher mehr als weniger werden wird mit Wildbegegnungen. Es gibt viele HH hier, die meinen dass es nicht so wild ist wenn ihr Hund was aufscheucht. "Der kriegt das doch eh nicht" :mute: Ich sehe das anders und Emil darf von Welpe an weder Kaninchen, Vögel noch sonst irgendwas was atmet jagen, genauso wenig wie Blätter und Co.

    Nachdem ich mir vor ein paar Jahren mit der Gurtband-Schlepp ziemlich fiese Verbrennungen geholt habe gibts hier nur noch Biothane. Ich hab eine runde ohne Handschlaufe mit 5m und eine flache mit Handschlaufe mit 10m. Als Jamie noch da war hab ich in die 10m Leine Knoten gemacht, dann konnte sie mir nicht mehr durch die Hand rutschen wenn er losgesprintet ist.
    Für Emil hab ich die Schleppleine bis jetzt vielleicht drei Mal gebraucht und dann auch nur schleppen lassen. Emil läuft entweder an der normalen Führleine oder frei. Er ist aber auch super abrufbar, selbst aus dem Spiel klappt das immer besser. Er hat zwar ein großes Interesse an Bewegungsreizen, bleibt aber mittlerweile in 90% der Fälle stehen sobald er was Interessantes sieht und ansonsten reicht eine kurze Erinnerung. Er ist tatsächlich noch keinem einzigen Kaninchen hinterher, obwohl wir jeden Tag Massen begegnen. Da bin ich schon stolz auf den Zwerg :rollsmile:


    Alleine Bleiben ist hier auch immer noch Thema :( Mal bleibt er ohne Probleme 2h alleine, mal keine 10 Minuten. Ich kann 9 mal gehen ohne dass irgendwas ist, und beim 10. Mal hat er doch wieder irgendwas zerstört :verzweifelt: Ich kann da auch kein Muster erkennen, es scheint völlig unabhängig von Uhrzeit, Dauer und Energielevel zu sein... So langsam bringt mich das zur Verzweiflung, ich weiß einfach nicht mehr was ich noch tun kann...


    Ansonsten überrascht er mich im Moment immer wieder und zeigt mir, dass ich ihm ruhig noch mehr vertrauen und ihm mehr Freiheiten geben kann. Wir sind jetzt ja in eine andere Hundeschul-Gruppe gewechselt und nachdem letzte Woche nichts ging weil der Herr den Kopf voller läufiger Damen hatte war er diese Woche wieder voll da. War auch gut so, die Ansprüche in der Gruppe sind deutlich höher. Alles was bis jetzt mit Leine klappt soll jetzt auch ohne geübt werden. Ok, erst mit fallen gelassener Leine, da hab ich ja noch die Chance einzugreifen.
    Nur leider hat Emil sich immer wieder in der Leine verheddert, sodass ich sie irgendwann ganz abmachen musste. Meine Wibbelfutt, mein Zwerg dem es immer noch schwer fällt sich in Gegenwart anderer Hunde zu konzentrieren, der ohne Leine unter 8 anderen Hunden??? :shocked: Aber er war soo toll :herzen1: Bis auf ein paar kleine Momente war er genauso gut wie an der Leine, teilweise sogar noch besser :applaus:
    Ok, nach einer halben Stunde war die Konzentration dann hinüber und zum Ende der Stunde war er fix und fertig, aber das ist ja nicht weiter verwunderlich. Über eine halbe Stunde so fokussiert und nur auf mich fixiert, das finde ich für einen 9 monatigen Jungspund grandios :respekt:

    Die zweite Situation in der er mich gestern überrascht hat war auf dem Feld. Trotz des guten Wetters haben wir nur einen Hund getroffen, dafür aber einige Radfahrer und Jogger. Ich hab Emil jedes Mal rangerufen und entweder absitzen lassen oder Fuß laufen lassen bis die vorbei waren. Irgendwann hab ich mal nicht aufgepasst und mich dann gewundert warum Emil so eng neben mir läuft :???: Emil hatte, im Gegensatz zu mir, den Radfahrer der von hinten kam gesehen und so reagiert wie ich es sonst auch von ihm erwarte. Beim nächsten Jogger hat Emil auch bevor ich was sagen konnte sich an den Wegrand gesetzt und gewartet bis der vorbei war. Ich könnte ihn soo knutschen in dem Moment :cuinlove:


    So, nachdem ich jetzt so viel geschrieben habe noch ein Foto von Emil mit seiner Lieblingsbeschäftigung: Blumentöpfe klauen und dann damit durch den Garten rennen :roll: :lol:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und noch mal in brav

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich muss sagen, ich bin mit Emil im Moment auch ganz zufrieden. Nachdem ihn die läufige Hündin am Samstag so aus dem Konzept gebracht hatte hat er sich vergleichsweise schnell wieder gefangen und ist seitdem wieder im Streber-Modus :herzen1:
    Vor allem unser Losstürm-Problem bei anderen Hunden bessert sich immer mehr, was den Jagdtrieb angeht bin ich auch zuversichtlich. Er zeigt Kaninchen, Vögel und andere interessante Reize an und mit genügend Abstand kann er auch gut dran vorbei gehen. Er ist super abrufbar, selbst aus dem Spiel klappt es immer besser :applaus:
    Und er hat so einen Spaß daran mit mir zu arbeiten, ich bin jedes Mal begeistert von seinem Will to Please. Er schießt gerne mal übers Ziel hinaus und ich muss ein bisschen aufpassen, dass er abschaltet und nicht ständig "auf Empfang" ist. Aber ich hab das Gefühl, dass wir auf einem guten Weg sind und auch weitere pubertäre Anwandlungen meistern werden :dafuer:

    Cleo liegt ganz gerne mit unter der Decke wenn ich die Knie angewinkelt habe. Also was höhlenähnliches gefällt ihr schon. Aber ob sie da auch ohne menschliche Wärmflasche drin liegen würde... :ka: Vielleicht kaufe ich ihr mal eins, wenn es irgendwo im Angebot ist... =)

    Auf dem Schnüffelteppich schläft es sich übrigens auch gut :pfeif:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Filou liegt dagegen am liebsten einfach auf dem Sofa :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir hatten heute unsere erste Stunde in der neuen Hundeschul-Gruppe und Emil war furchtbar unkonzentriert, es hat so gut wie nichts geklappt :verzweifelt: Er hing nur in der Leine, war kaum ansprechbar, hat ständig zu den anderen Hunden hin gezogen, wollte nicht mal Sitz machen und wenn doch, dann nur für eine Sekunde.
    Und warum? Weil wir heute morgen eine läufige Hündin getroffen haben :motzen: