Beiträge von Chestergirl

    Hier gehts zu Auszeiten in die Box.


    Bei Dash hilfts aber eh am besten, wenn er sich irgendwo nah an einem dran hinlegen soll. Funktioniert aber natürlich nur, weil das Hinlegen immer und überall auf Kommando klappt und er das selbst auch nicht auflösen würde. Dann muss er quasi runterfahren, weil er ja liegend keinen Mist mehr machen kann und hat aber die direkte Nähe zu mir, was ihn auch eh total entspannt. :herzen1:

    In der Welpenzeit hat Emil die Box auch gebraucht um runter zu kommen. Ohne hat er fast gar nicht geschlafen und wenn ich ihn an die Leine genommen habe und ihn ins Platz geschickt habe, dann hat er den Boden angenagt. Der PVC im Wohnzimmer hat ein paar Löcher seitdem und selbst auf Asphalt hat er das gemacht. So viel zu dem Thema liegend kann man keinen Mist machen |)
    Die Box hat er aber recht schnell akzeptiert und sie auch nach kurzer Zeit mit Entspannung verknüpft. Die Box steht auch immer noch hier rum, allerdings kann ich sie nicht mehr schließen, weil Emil entweder mit dem Hintern oder mit dem Kopf draußen hängt. Rausgewachsen xD Er schläft trotzdem gerne drin, sonst hätte ich sie schon weggeräumt. Brauchen würden wir sie nicht mehr.


    Ich bilde mir ein, dass das Hormonchaos gaaaaaaanz langsam besser wird. Zwei Wochen hat er den Chip jetzt. Vielleicht ist es aber auch der Regen, der die ganzen Pipispuren von läufigen Hündinnen endlich weggewaschen hat :tropf:

    Ich will Emil bald auch an den Maulkorb gewöhnen. Nicht, weil das irgendwie nötig wäre gerade, aber irgendwann kommt bestimmt mal eine Situation. Sei es Bahnfahren, o.ä. und da soll er den kennen.
    Ich freu mich schon auf so manche Begegnungen. Hab das ja schon mit Soleto durch. Entweder die Leute reißen panisch ihre Kinder/Hunde/Fahrräder beiseite, oder sie stürmen auf den Hund zu "Oh du Armer, warum musst du denn nen Maulkorb tragen. Du bist doch ein Braver, lass dich mal streicheln". Joa, macht sich gut bei nem angstaggressiven Hund :ugly: :rotekarte:

    Ich freue mich hier immer an euren Berichten und Bildern von den Collies.
    Selber bin ich am überlegen, ob hier mal einer einziehen soll. Könnt ihr mir ein paar Fragen beantworten?

    Ich würde gerne wissen, wie es sich beim Collie mit dem Jagdtrieb verhält und wie sie zu Fremden stehen (draußen und drinnen)?
    Ich habe hier öfter gelesen, dass sie Ärger und anderen (Proll)Hunden eher aus dem Weg gehen. Stimmt das so?

    Danke schon mal für eure Erfahrungen!

    Grüßle Silke mit Charlie

    Emil war von Anfang an sehr an Bewegungsreizen interessiert, dementsprechend früh habe ich auch begonnen daran zu arbeiten. Er hat auch mehr Spaß am Rennen als ernsten Jagdtrieb, aber das ist für mich kein Grund ihn hetzen zu lassen. Emil hat schnell gelernt, dass er stehen bleiben soll und mittlerweile zeigt er Kaninchen, Vögel und Rehe vorbildlich an, auch wenn direkt neben ihm was aufspringt. Seine Geschwister sind da deutlich ernsthafter dabei.

    Bei Fremden ist Emil zurückhaltender geworden, er mag auch nicht mehr von allen gestreichelt werden und dreht sich dann einfach weg xD Familie und Freunde werden aber überschwänglich begrüßt und zum Spielen aufgefordert. Er wacht auch ganz ordentlich, lässt aber jeden rein wenn ich da bin und ist dann auch sofort freundlich.

    Emil ist ein totales Sensibelchen und sehr auf Harmonie bedacht. Streit geht er grundsätzlich aus dem Weg. Leider hat er in der letzten Zeit immer wieder eins drauf gekriegt, obwohl er sich vorbildlich verhalten hat und fängt jetzt so langsam an sich nicht mehr alles bieten zu lassen.

    Wer von beiden ist denn das "gefährliche" Tier in deinem Avatar Bild? :shocked: Ich kann leider nicht auf den Link in deiner Signatur klicken, bzw. erhalte die Meldung, dass mir die Zugriffsrechte fehlen.
    Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die erhalte?

    Von Emil hab ich auch so Fotos xD Der spielt mit viel Mimik und auch nicht gerade geräuschlos :headbash:


    Ich hab schon mal mit dem Gedanken gespielt wie Emil wohl an Schafen wäre. Ich kann mir vorstellen, dass er gar nicht so eine schlechte Figur abgeben würde. Im Alltag hat er kein Problem mit Auto oder so, nur bei rennenden Menschen (besonders Kindern) muss ich ein Auge auf ihn haben. Aber auch da lässt er sich gut kontrollieren.

    Emil hat heute zum ersten Mal nach dem Markieren gescharrt. Vermutlich, weil der Terrier der vor uns ging genau an der selben Stelle markiert und gescharrt hat. Sah bei dem Terrier nur sehr viel besser aus, Emil sah man förmlich an, dass er gar nicht so genau weiß was er da tut xD


    Soo, nachdem es einfach immer schlimmer wird und sowohl bei Emil als auch bei mir die Nerven komplett blank liegen bekommt er morgen den Kastrationschip. Es fällt mir super schwer, aber seit die Entscheidung steht bin ich auch erleichtert. Dann kann endlich wieder Alltag einkehren. Es liegt einfach alles brach weil Emil vor lauter Hormonchaos draußen nur noch auf der Suche nach der nächstbesten Hündin ist und drinnen nur fiept, heult und nicht zur Ruhe kommt. Und nach zwei Monaten nur dem nötigsten Fressen ist er so dünn, dass mir das auch ordentlich Sorgen macht.

    Spielen, fressen, schlafen, alles unwichtig gerade. Er ist nur noch auf der Suche nach der nächstbesten läufigen Hündin :(

    Tut mir Leid, ich wäre so gerne mitgekommen. Vielleicht können wir ja einen neuen Versuch starten wenn Emil wieder "bei Sinnen" ist...

    Genau so sieht das bei uns auch aus inklusive des erst hinlegen, wenn dir Fahrt lange dauert. Allerdings bin ich froh das wir bei diesem Stand angekommenen sind. Anfangs war Auto fahren eine Katastrophe er hat sich jedes Mal übergeben und das auch gern mehrfach. Als er etwas Älter war hat er sich nicht mehr übergeben aber dann völlig eingespeichelt der komplette Kragen und Hund war nass als hätte er gebadet und er tat mir furchtbar Leid. Allerdings gehört Auto fahren leider dazu und wir haben es beharrlich weiter durchgezogen ohne will aufhebens dadrum zu machen und mittlerweile sind wir halt bei dem oben zitierten Szenario. Er speichelt nicht mehr sitzt und guckt aber entspannt auch nicht 100%

    Hier hundertprozent genauso. Vom Kotzen, übers Speicheln, leidig gucken bis jetzt zum semi-entspannten. Wir haben getestet wo im Auto er noch am besten fährt und das ist tatsächlich im Kofferraum. Ansonsten musste er da einfach durch und ich hoffe, dass er da vielleicht noch etwas entspannter mit der Zeit wird. Das Einzige was noch ein großes Problem ist ist das Fahren in fremden Autos, das bereitet ihm noch großen Stress.


    Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es in vielen Fällen hilft den Hund im Auto zu füttern. Mein ehemaliger Pflegehund hat über einige Wochen sein Hauptfutter im Auto bekommen, danach ist er freiwillig ins Auto gestiegen und hat entspannt drin sitzen können. Danach haben die neuen Besitzer mit kurzen Fahrten angefangen und das gesteigert. Mittlerweile fährt er ganz problemlos Auto.

    Uff... also, ich würde sagen, wir können es probieren, je nachdem, wie Candie und er miteinander agieren. Candie hat ein bisschen Probleme mit Gleichaltrigen, die einen auf dicken Macker machen - also so wie er xD Sollten sie aber tatsächlich aneinander geraten, nehmen wir sie einfach an der Leine. Wobei, wenn Emil sensibel reagiert, könnte das schon klappen =)

    Nein, auf dicken Macker macht Emil gar nicht. Eher das Gegenteil, er will sich mit allen gut stellen, übertreibt aber dabei manchmal ein bisschen. Und sobald ein anderer Hund Ärger will geht er ihm aus dem Weg.

    Edit: Wild ist normalerweise kein Problem. Ich weiß nicht, wie das in der Gruppe ist, also wenn ein anderer Hund losrennt, aber generell zeigt er Wild wunderbar an und lässt sich da gut kontrollieren.

    Ich schleiche mich mal in den Thread und frage vorsichtig, ob ihr noch einen energiegeladenen Jungspund mitnehmen würdet? :pfeif: :ops:
    Ich hätte zwar ca anderthalb Stunden Anfahrt, aber ich hätte total Lust euch kennenzulernen =)
    Emil ist ein agiler, spielfreudiger Junghund, der ein bisschen zum Überdrehen neigt und schonmal den Hündinnen am Hintern klebt. Er ist dabei aber immer nett, reagiert sehr sensibel wenn andere Hunde ihn zurechtweisen und nimmt sich dann auch zurück.
    Vermutlich wäre er aber auch ein Kandidat, von dem Grisu nicht angetan wäre :tropf: