Beiträge von Chestergirl

    Das klingt doch schon gut :)

    Wir sind noch mitten in der Vergesellschaftung. Flöhchen will mit dem kleinen Wirbelwind so gar nichts zu tun haben und auch Filou findet Cleo noch zu frech und zu ungestüm. Aber so langsam wirds, erste Spielversuche gab es schon und sonst reicht ein strenger Blick von Seiten der älteren Katzen und Cleo gibt erstmal Ruhe. Zumindest bis ihr Katzen-Teenie-Hirn wieder vergessen hat, dass die anderen Beiden gerade keine Lust auf Fangen Spielen hatten :roll: :lol:

    Bei mir steht auch demnächst die Zusammenführung an, die Katze (Freigänger) hat bis jetzt, wenn Hunde zu Besuch waren, vorsichtig neugierig reagiert, der Hund beim Katzentest in Spanien ruhig und beschwichtigend. Trotzdem mache ich mir viele Gedanken wie die Zusammenführung klappen kann.
    Da meine Wohnung nicht gerade riesig ist stehen hier auch die meisten Türen offen. Das Schlafzimmer werde ich mit einem Kindergitter abtrennen (in der Hoffnung, dass Soleto da nicht drüber springt :fear: ), damit die Katze einen Raum für sich hat. Da wird dann auch erstmal das Katzenklo und ihr Futter stehen. Der Hund wird die erste Zeit mit einer Leine gesichtert sein.
    Die Katze hat hier relativ viele Möglichkeiten sich auf Schränke, einen hohen Kratzbaum u.ä. zu flüchten und so Rückzugsorte zu haben wo der Hund nicht hin kommt.
    Am Anfang wird der Hund sowieso noch nicht alleine bleiben können und später wird Cleo draußen bleiben wenn ich nicht da bin. Die Beiden gemeinsam alleine zu lassen kann ich mir im Moment nicht vorstellen, da bin ich einfach zu ängstlich.
    Für nachts bin ich mir noch nicht sicher. Die Katze schläft gerne bei mir im Bett, aber ich will den Hund nicht direkt aus dem Schlafzimmer aussperren. :???:
    Ansonsten immer ein Auge drauf haben, erwünschtes Verhalten belohnen, unerwünschtes unterbrechen. Und natürlich Schmuse- und Spieleinheiten für die Katze reservieren, damit da kein Frust aufkommt weil sie sich benachteiligt fühlt.

    Katzenkuschelbilder :herzen1:
    Ich hoffe, dass hier auch bald so eine Harmonie herrscht...

    Die kleine Cleo:

    Externer Inhalt farm6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    IMG_9519 (1) by becca_xy, auf Flickr

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    IMG_9403 by becca_xy, auf Flickr

    Ein Jahr alt wird sie diesen Monat...

    Eine hübsche :herzen1:
    Hast du mal geguckt, was es so an lokalen (Schäferhund-) Rassen gibt? Bei Jamie war klar, dass ein Schäfer mitgemischt haben muss, aber ein Deutscher o.ä. passte einfach nicht. Bis mich dann jemand auf den Spanischen Schhäferhund, den Pastor Garafiano hingewiesen hat. Vielleicht gibts in Italien eine ähnliche Rasse?

    Emmi und Emma mag ich auch, wobei ich mittlerweile etliche Hunde kenne die so heißen :fear:

    Ich überlege noch, ob der Spanier einen neuen Namen bekommt. Prinzipiell bin ich dafür, damit der Name von Anfang an rein positiv belegt wird und ich finde, zu einem neuen Leben gehört ein neuer Name.
    Allerdings hört er im Tierheim schon auf seinen Namen, es scheint auch, als sei er mit was positivem verknüpft. Und ich mag seinen Namen. :D
    Ich hab zum Glück noch ein paar Wochen Zeit es mir zu überlegen, mir ist auch noch kein guter eingefallen. Müsste einer sein, der zu einem großen schwarzen Rüden passt, aber freundlich klingt und sich gut rufen lässt. Gar nicht so einfach

    2016:

    HamburgerJung: Januar 2016, Holländischer Schäferhund, Kurzhaar, Rüde, Züchter und Elterntiere stehen fest
    VaRiOuS: Belegung der Hündin Herbst 2015, Einzug 09./10.01.2016, Holländischer Schäferhund Kurzhaar, Hündin
    Chestergirl: Ende Januar 2016, TS-Hund aus Spanien, Rüde, Pflegi mit Option auf Übernahme
    Maslee: Wurftag: 02. Dezember 2015; Einzug: 09.02.2016; kunterbunter, großer Mix; Hündin
    Mapeleca: Mitte Februar 2016, BaTC, Züchter/Elterntiere stehen
    fest, Hündin ist tragend, Wurftermin voraussichtlich 17.12.2015,
    Geschlecht erstmal zweitrangig
    Taylibaby: Mitte Februar 2016, Kooikerhondje, Hündin, Hündin ist tragend
    Hotsy: März 2016, Herder (langhaar),Hündin, Hündin ist gedeckt, warten auf Ultraschall. Wurftermin: Ende Januar
    AussieAlina: Anfang 2016, Australian Shepherd Hündin, Wurftag um den 10.12.2015
    Niesy: Olde English Bulldog Rüde im Frühjahr 2016, Züchter steht fest, Verpaarung steht auch, warten auf die Läufigkeit der Hündin
    Nathy: Anfang 2016, Aussie, Hündin, stellvertretend für meine Tochter, sie wartet seit 1,5 Jahren auf den Wurf
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    Lucy_Lou: Australian Shepherd - Hündin, zur Zeit in Findung, wann und welcher Züchter
    snickerdoodle89: Mitte März 2016, Kooikerhondje, Züchter und Elterntiere
    stehen fest, wird zu 99% ein Rüde, Name steht auch schon ^^
    Eilinel: Mitte März, Australian Shepherd, wahrscheinlich Hündin, Wurftag um den 12.01.2016
    legra654: ab April 2016, ein Eurasier Rüde
    Kaoma: ab Mai 2016 Cairn Terrier,Rüde,Züchter steht,2. für einen Rüden,2 Würfe zeitversetzt zur Wahl
    Fieldtrial: Frühjahr/Sommer 2016, FT Labrador Hündin, Züchterin steht fest
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
    Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
    Orangina: Frühjahr oder Sommer 2016, Sheltie, Züchter steht fest,
    die erste Hündin von zweien ist gedeckt, Wurftermin wäre wohl Anfang
    Febuar. Die zweite Hündin wird wohl im Frühjahr läufig. Es bleibt
    spannend, aus welchem Wurf es einen Welpen für uns gibt:)
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
    Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen.
    Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund
    Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
    Krümel21: Mitte bis Ende 2016 entweder Golden Retriever FT oder Australian-Shepherd, definitiv ein Mädchen. Auf Züchtersuche.

    juicygun: frühestens Ende 2016, schwarzer Dobermannrüde, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    Finn3103: Herbst/Winter 2016, Sheltie Hündin, 1-2 Züchter zur Auswahl
    ThunderSnoopy Herbst/Winter 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) oder was anderes hütiges
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, Hündin
    Helemaus :Im Laufe des Jahres, Riesenschnauzer, Geschlecht noch offen, Züchter steht fest


    2017


    Anju&Co: 2017 Ganz neue Rasseorientierung - auf Züchtersuche
    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    Helfstyna: Ende 2016/ Anfang 2017 Dobermann - Züchter steht fest, Mutterhündin auch, wir suchen gerade den passenden Deckrüden
    RuDako: 2016/2017, English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, auf Züchtersuche
    MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie , vielleicht aber auch ein Sheltie oder Berger
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, Curly Coated Retriever oder doch noch ein Golden
    Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    YUNAK: Ab 2017, Französische Bulldogge, Rüde, red fawn oder schecke, Züchter steht noch nicht fest.
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Was Schäfiges
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Chuva: ab 2017, Zweithund, Hündin bevorzugt, Chinese Crested, Papillon oder Havaneser.
    datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    overture: 2017, Deutsche Dogge, Rüde, Tendenz geht zu einer Notdogge
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    Später
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    QueenyQ: vermutlich ab 2017, DSH (geht erst, wenn mein Rüde über die Regenbogenbrücke ist)
    Aoleon: 2017/2018, Dritthund, Whippet, Rüde.


    Später:

    Hummel: 2018 ein Malinois Rüde
    MiLu94: ab 2018 Beaglerüde, Züchter steht fest (die Hündin wäre dann ihre Junghündin oder meine, wobei man natürlich nie alles 100%
    planen kann)
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    FlyvV: 2018, Holländischer Schäferhund KH oder Border Collie, Rüde oder Hündin egal
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024.
    wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen
    Trace: Frühestens 2017, Labrador, Rüde
    PollyNixe: erste Züchterbesuche 2016/17 folgend, Rassse: PDAE Hündin longtail,
    Farbe: def.2 farbig, aber sonst egal - Welpeneinzug: warscheinl 2018
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges


    Das Hibbeln beginnt :hurra: