Hallöchen an alle,
zuerst teile ich mit das bereits morgen ein Termin beim Tierarzt samt Urinprobe geplant ist.
Nun zu meinem Problem.
Spike hatte in seinem Leben bereits mindestens zweimal eine fiese Blasenentzündung gehabt. Samt Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen samt blutigen Urin also das ganze Programm. Seit einiger Zeit entdecke ich immer mal wieder ein paar Urintropfen. Mehr mehr mal weniger. Seit gestern Nachmittag ist das aber extrem viel. Kaum liegt Spike fängt er an die Tröpfchen wegzuschlappern. Wenn er aufsteht macht er erstmal eine Weile seinen Platz wieder sauber. Er scheint auch nur beim liegen auszulaufen. Es handelt sich auch um Urin und nicht um Sekret. Blut ist optisch nicht festzustellen und Schmerzen scheint er nicht zu haben. Ich habe Spike diese Nacht einen Schal samt Einlage umgebunden und der war klatschnass. Spike scheint aber auch daran geleckt zu haben, er ist sowas halt nicht gewöhnt.
Was denkt ihr? Habe ich Zeichen einer Blasenentzündung übersehen oder ist er wirklich Inkontinent? Könnte man da vorher schon etwas messen/ testen (pH-Streifen habe ich).
Es handelt sich übrigens um einen 11-jährigen kastrierten Rüden.
Ich hoffe ihr könnt etwas Licht ins Dunkel bringen.
l.G. Florinchen.