Ist ja schon gut Leute. Mich hat diese Äußerung nur sehr irritiert da ich nie gedacht hätte das irgendjemand meinen Hund als zu dick einschätzen könnte. Ich wollte nie einen dicken Hund und die meiste Zeit hat Spike Idealgewicht (außer das halbe Jahr wo er von meiner Mutti gesittet wurde). Ende des Winters ist er zusätzlich noch etwas plüschiger.
Beiträge von Florinchen
-
-
Aha, um zu erkennen, dass ein hund fett ist, muss man jetzt also Tiermedizin studiert haben
Natürlich nicht, aber wenn es jemand hinbekommt zu erwarten das alle Hunde die Figur haben sollten wie deren Windhundmischling und diese Meinung auch extrem vehement verteidigt, muss ich leider davon ausgehen das derjenige keine Ahnung hat. Übrigens hat sie danach mit der Tierärztin darüber noch diskutiert da diese eine ganz andere Meinung dazu hatte. Und garantiert nicht deshalb weil sie dann vielleicht mehr mit Spike verdient. Wenn ich Spike auf die gewünschte 15 kg runterbekommen würde währe das ein Fall für den Tierschutz.
Natürlich sollte es mir egal sein was andere sagen aber in meinen Augen hat die Aussage "der Hund ist zu dick" diesen komischen Beigeschmack mit "dir ist die Gesundheit des Hundes egal". Eventuell reagieren viele so sehr auf diesen Satz. -
Wenn mir der Tierarzt sagt, mein Hund sei zu dick, dann akzeptiere ich das. Von seiner Helferin allerdings nicht. Diese hat einfach keine Diagnose zu stellen.
Genau so und nicht anders.
-
Natürlich hast du Recht damit. Mir war die Dame aber allgemein absolut unsympatisch schon vor diesem Spruch. Sie hat aber auch immer ihren Windhundmischling als Vergleich genommen. Da kann man sich ja denken das alle anderen Hund bei ihr als dick durchgehen und mich hat dieses "ich hab Recht und du nicht" gemaule am meisten geärgert.
Und ja ich finde auch das der Rotti einiges zuviel auf den Rippen hatte. Gerade so ein Koloss sollte nicht noch mehr mit sich rumschleppen müssen.
Sagt mal bei den alten Podenco mit den schlechten Zähnen habe ich den Podenco im Hund gesucht. Ging es nur mir so? -
Das einzige Mal wo mich die Zeugen genervt haben war als ich mit Spike eine lange Ablage (15 min. liegen bleiben) geübt habe. Wenn Spike vorzeitig aufgestanden ist wurden die 15 min. neu begonnen. Da das manchmal etwas gedauert hat habe ich mir ein Buch mitgenommen. Nach mehreren Fehlversuchen lag Spike endlich 13 min.. Ich habe mich schon gefreut als eine Dame auftauchte und meinte " ich sehe Sie lesen gerne, dies ist auch sehr interessant" und gab mir ihren Wachturm. Was sie natürlich nicht wissen konnte wir waren noch nicht soweit das ich angesprochen werden konnte und Spike liegen blieb. Also die ganzen 15 min. nochmal. Ich weiß die Dame konnte das gar nicht wissen aber in dem Moment war über meinen Kopf bestimmt so eine kleine Comicgewitterwolke. Aber an sich habe ich mit dien Leute keine Probleme.
-
Ich muss leider zugeben das ich bei diesem Thema wohl auch etwas empfindlich bin. Als ich bei einer neuen Tierärztin war meinte die Helferin auch das Spike etwas dick ist. Bei 52 cm Schulterhöhe hatte er damals 23 kg (jetzt 22 kg). Aber das war am Ende des Winters und die Dame lies sich nicht überzeugen das Spike nicht dick ist. Währe die Dame jetzt noch dort würde ich auch überlegen ob ich zu einen anderen Tierarzt gehe.
-
Wie macht ihr das eigentlich wenn es in die Minusgrade geht? Habt ihr einen Mundschutz? Ich bekomme immer grauenhafte Halsschmerzen wenn die Luft so kalt ist.
-
@hunley9001
Das tut mir sehr leid für dich.Ich weiß aus Erfahrung das so ein Anfall für die Besitzer eine sehr traumatische Erfahrung ist. Bei mir ist ein Kater so von mir gegangen. Auf mein Nachfragen beim Tierarzt ob das Tierchen Schmerzen hat meinte sie ab den Beginn eines Status Epilepticus ( Status epilepticus – Wikipedia ) merken sie nichts mehr und bekommen auch nichts mehr mit.
Die Gewissheit das mein Mao seinen Zustand nicht mehr mitbekam hat mir sehr geholfen. Trotzdem bin ich selber bei diesem Thema auch immer noch sehr sensibel obwohl es jetzt schon recht lange her ist. -
Das Video hats bei mir nicht angezeigt, obwohl ich sogar den Adblocker deaktiviert hab, auf Youtube findet man es aber auch, hier.
Viel bemerkenswerter finde ich hier eigentlich, dass der Hund versucht "Menschisch" zu sprechen.
Da gab's doch mal ein Video mit einem Husky, das hier. Und wie ich gerade feststelle, gibt es inzwischen noch viel mehr Videos mit Hunden die "I love you" "sagen". Manche besser, manche schlechter, aber wirklich bemerkenswert. Ob die Hunde wohl wissen, was sie sagen? (rhetorische Frage
)
Natürlich nicht. Sie merken nur das man sich freut.
Spike kann auch "sprechen". Er kann Mama "sagen" und als ihn eine Freundin dazu aufforderte hat er wirklich deutlich Hunger "gesagt". Somit kann er bereits das "sagen" was in seinem Leben am wichtigsten ist. Ich weiß natürlich das das nur Zufall ist bleibt aber trotzdem lustig. Wenn er irgendwann mal die beiden Worte zusammen gebraucht also Mama Hunger "sagt" melde ich ihn beim Supertalent an. -
Bitte keine Diskriminierung von Mutantenhunden.