Beiträge von Zodiac01

    Auch von mir nochmal - dringend eine Zweitmeinung und auf keinen Fall mehr warten, wenn es noch Chancen gibt das besser hinzubekommen werden die jeden Tag kleiner!!

    So ein Mist .. wie alt ist deine Malinette denn?

    Meine Tierärztin kommt von der Tierklinik Wiesloch, da werde ich mo Tag direkt hinfahren (muss eh noch was holen zwecks Futter) und mir ihre Empfehlung noch anhören. Ebenso werd ich die anderen zwei Kliniken anrufen. Wenn ich wüsste wie, würde ich euch mal noch die Röntgenbilder zeigen. Es macht mich nur wütend .. und wie da dann die Kostenübernahme aussieht ist durchaus fraglich.

    Sie wird jetzt im Dezember 9 Jahre und hatte noch nie irgendein Problem mit nem anderen Hund .. bis dieser kam :face_with_steam_from_nose:

    Hallo Leute, natürlich ging ich nicht davon aus das man hier eine Diagnose stellen würde. Mehr ging es mir um Meinungsaustausch statt Diagnose! Ich bin absolut der Meinung das dies nicht so gehört und habe bereits in Woche zwei nach OP beim Fäden ziehen meine Besenken geäußert. Man vertröstete mich mit „Schonhaltung“ und „abwarten“. Wart ich jedoch länger, wird es nicht besser. Nun werde ich zwei weitere Tierkliniken kontaktieren - die Röntgenbilder hab ich ja. Die Konstenfrage ist zwar gemeldet, jedoch „zweifelt“ die Versicherung an der Schuld des Täterhundes… unverständlich für mich.

    Bisher hab ich von meinen 2500€ noch keinen müden Cent gesehen nach 4 1/2 Wochen

    Guten Tag die Damen und Herren,

    meiner „alten“ Malinois Dame wurde von einem Hund mit einem Biss die Elle gebrochen. Vor lauter Panik fuhr ich in einer Tierklink, die ich normal versuche zu vermeiden. Erstens wegen des Preises, zweitens wegen der Behandlung der Tiere.

    Nun wurde das Bein operiert, 4 Wochen sind vorbei und sie läuft wie ein richtiger Krüppel. Es wurde eine Platte eingesetzt und alle Bisswunden vernäht. Man sagte mir, dass diese Stellung eine Schonhaltung wäre. Mittlerweile zweifle ich allerdings an dieser Aussage, denn das Beim sieht krass verdreht aus :loudly_crying_face:nach 4 Wochen versucht sie es immer noch zu schonen und läuft sehr schlecht. Das Beim ist massiv nach innen verdreht und sie läuft nur auf dem Äußeren Fußballen. Der Chirurg weiß leider auch nicht mehr weiter und erfragt nun in einem Ärzteteam nach. Jedoch will ich nicht zu lange warten um das komplette ausheilen des Knochens, und somit eine dauerhafte Fehlstellung zu vermeiden. Immerhin wirkt sich das auf das ganze Knochengerüst aus.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Normal kann das doch nicht sein, oder ? 4 Wochen … alle Bänder angeblich ganz. Bei Druck auf Platte und Schrauben kein Ton. Beim einklappen der Pfote heult sie

    Schönen guten Tag liebe Tierfreunde

    Bei meiner Malinois Hündin stellte ich vor ca. einem halben Jahr einen merkwürdigen Auswuchs aus einer Zitze fest. Selbstverständlich ging ich zur Tierärztin die vorher in einer Tierklinik arbeitete, und wollte mich darüber schlau machen. Sie meint es wäre eine Talkdrüse die aus der Zitze wächst. Ohne Konsequenzen, bis auf das die Zitze Vllt keine Milch geben könnte.
    Müsste es täglich mehrmals mit Desinfektionsmittel abtupfen, da es ein wenig entzündet war. Es ist immer noch da, macht auch nicht den Anschein weg zu gehen... Manchmal trocknet ein Teil aus und fällt ab.
    Mich würde interessieren ob jemand schon diese Erfahrung gemacht hat und wie man das Problem beheben könnte. Nächste Woche werde ich noch die Tierklinik aufsuchen und mal nachhaken, es geht mir hier nur rein darum, Erfahrungen diesbezüglich auszutauschen !

    Mit freundlichen Grüßen
    Steffen

    BILD !!
    image.jpeg - directupload.net

    Hallo Leute,

    Heute hat meine Malinois Hündin (8 1/2 Monate) einen hauttumor an der Schnauze entfernt bekommen. Nun soll sie die Halskrause tragen damit sie die Naht mit den Pfoten nicht aufkratzen kann . Jedoch gefällt ihr das Ding net so und sie weigert sich zu bewegen, legt sich nicht mal hin .. Gibt es ne Alternative auf die schnelle? Babysöckchen mit Gummierung unten für um die Pfoten oder so ?

    MfG

    Hallo Leute,

    Ich hab ein richtiges Problem und weiß nicht was ich tun soll!
    Meine Hündin 6 Monate alt hat Angst vor mir, sie läuft mir auf Schritt und tritt hinterher.. Wenn wir dann draußen ne runde laufen und ich mir ihr übe hat sie Angst. Z.b bei HIER, läuft sie mittelschnell zu mir und sie müsste sich vor mir absetzen, sie macht es versetzt - ich rück sie weiter rüber und mache es nochmal. Dann klappt es und sie bekommt ein Leckerli und lob, bin jedoch kein Mann der groß seine Stimme in die Frequenz von ner Fledermaus bringen kann zum loben, ich hoffe der Hund merkt trotzdem das es gut war.
    Letztens habe ich sie gerufen, doch sie kam nicht, also habe ich sie kurz im Genick gepackt (bin natürlich zu ihr hin) wieder weg gelaufen und sie kam dann. Jedoch verstehe ich nicht wieso der Hund solche Angst vor mir hat?! Ich möchte dazu sagen das der Hund NIE geschlagen wurde!!!
    Habe ich zu viel mit ihr auf einmal trainiert? Also jetzt z.b BRING legt sie es 10 Meter vor mit ab und kommt her , aber das müssen wa noch üben definitiv.
    Ein weitere Thema wäre pinkeln, sie hat die Möglichkeit in Hof zu pinkeln wenn sie mal dringend muss, sie hält es aber so lange an bis ich mit ihr raus gehe. Wie bringe ich sie wieder dazu das sie versteht auch in den Hof pinkeln zu dürfen? (Ich finds nicht eklig, immerhin esse ich nicht von Hof und nachgespült mit Wasser wird's auch ;) )

    Ich danke euch!

    Ja gut, beziehen wir mal das täglich auf 1 1/2 Stunden, sonntags dann eher in Richtung 3.. Das ist aber kein reines laufen! Ich laufe immer an ne Burgruine und dort erkundet sie ein bisschen die Gegend, tobt ein wenig im nach und so, also reines "laufen" ist es dann doch nicht .

    Grinsekatze1
    Sie pinkelt manchmal einfach so ohne das ich es sehe und manchmal wenn ich mit ihr schmusen will und sie zu mir kommt. War gestern beim Tierarzt mit ihr da sie ne Scheidenentzündung hat, erzählte es ihr und sie meinte es könnte sogar ne Blasenentzündung sein da ich mit ihr schon im Baggersee war. Bekam Ne Spritze und jetzt Antibiotika.
    Meine Haltung wenn ich die Treppe runter komme ist ganz normal, gehe in die Knie und streichel sie und sie springt auf meine Oberschenkel und freut sich eig . Sobald sie die Treppe morgens hört steht sie vornedran und wartet bis ich unten bin .

    legolas
    Sie ist nicht vom Züchter. Sie war aber auch stubenrein, setzte sich immer an die Tür was uns das Zeichen gab das sie raus muss. Also ab raus in den Hof, gepieselt und schon war sie wieder drin ... Das mit dem "während dem laufen pinkeln" fing erst vor 4 Tagen an und da spielt es keine rolle eig ob sie zu mir kommt oder einfach aufsteht und pinkelt. Siehe oben, da hab ich das Gesundheitsproblem geschrieben.

    Belohnt wird sie eigentlich oft, gerade beim lernen und aufm Hundeplatz machen wir das fantastisch. Haben zig Lobe von den Trainern bekommen weil sie besser hört wie manche Hunde die schon ein Jahr dort sind. Musste jetzt von der welpenstunde raus und zu den Junghunden weil die Trainerin meinte sie ist dominant und würde schon anfangen mit kleinen rangkämpfen. Auch Spaziergänger und Fahrradfahrer sowie andere Hundehalter loben sie für ihr verhalten .. Ich gehe jeden Tag 2-3 Stunden mit ihr in den Wald und und .. Schlecht geht es ihr definitiv nicht, mir macht nur das Verhalten gerade Angst.
    Nur ich füttere sie und sie läuft mir auf Schritt und tritt hinterher, wenn ich Dusche will sie mit ins Bad, wenn ich mich umziehe wartet sie vor der Treppe und wenn sie schläft und ich mir nur nen Kaffee machen will steht sie bei der ersten Bewegung auf und wartet bis ich los gehe.
    Wenn ich Von der Küche ins Wohnzimmer laufe und mein Vater ruft sie, macht sie keinen Anschein zu ihm zu kommen auch wenn er sie mit Leckerli lockt, sie läuft zielgerichtete mir hinterher ..
    Vllt hilft euch das ja auch noch was bei euren Ratschlägen

    Hallo Leute,

    Ich habe folgendes Problem... Mein Welpe (eine Malionis Hündin 5 Monate alt) hat Angst vor mir! Ich kann nicht nachvollziehen wieso. Spielen wir z.b mit dem Ball, werfe ich ihn weg und sie holt ihn, kommt dann auch gleich zu mir gelaufen aber legt die Ohren an. Will ich ihn ihr abnehmen dreht sie den Kopf weg und ich muss ihn ihr aus dem Maul nehmen. Seit kurzem hat sie sich angewöhnt auf einmal zu piesepn wenn ich zu ihr komme?! Ich bin ratlos, den der Hund wurde nie geschlagen oder ähnliches! Ich motz eben nur mit ihr wenn sie reinpinkelt (sie macht es während dem laufen) und schicke sie in den Hof.
    Morgens wenn ich die Treppe runterkomme - nein sie darf nicht hoch - wedelt sie zwar mit dem Schwanz, aber nach unten hängend mit gesenktem Kopf und angelegten Ohren.
    Ich glaube mittlerweile fast das mein Hund Angst vor mir hat, nur weil ich mit ihr meckere und nicht alles durchgehen lasse.
    Beim spazieren genau so, sie läuft, so lange sie an der leine ist, nur mit nach unten hängendem Schwanz.. Sobald sie von der leine ist steht der Schwanz , die Ohren stehen und alles ist gut. Ich lasse sie von der leine weil sie erstaunlich gut hört ;)
    Könnt ihr mir helfen? Ich blicke nicht mehr durch ...

    MfG
    Steffen