Beiträge von annsch

    Hat jemand von euch ein hochbegabtes Kind? Wann habt ihr es gemerkt und wie? Wie seid ihr danach vorgegangen?

    Hochbegabt wahrscheinlich nicht, aber überdurchschnittlich intelligent mit asperger und Ads.

    Ich habs früh gemerkt. Er hat sich abgestillt, weil er keinen Körperkontakt ertragen konnte. Sekbstverletzendes Verhalten, wenn Routinen durchbrochen wurden. Kein Sprechen mit fremden. Kein spielen mit anderen Kindern. Stets die gleichen Interessen...

    Ach das muss niemand traurig finden. Ich liebe ihn tatsächlich sehr, WEIL er ist, wie er ist. Ich lerne täglich neues, er ist wahnsinnig ehrlich und schlau. Tatsächlich hatten wir bisher, 4. Klasse, viel viel Glück mit seinen Lehrerinnen, die engagiert sind, seinen Nachteilsausgleich an sein Befinden anzupassen.

    Im Nachhinein stellte sich heraus, dass mein Mann eben auch eine abgeschwächte Form hat.

    Darfst in dieser Familie nie fragen, ob man gerade dick aussieht...

    Das einzige Buch, dass ich habe, ist das Buch eines Psychologen mit Asperger Schwester. Ansonsten gibt's einen ganz tollen Blog eines Betroffenen, der herrlich über seine Ansichten übers Leben schreibt.

    Hat jemand von euch ein hochbegabtes Kind? Wann habt ihr es gemerkt und wie? Wie seid ihr danach vorgegangen?

    Hochbegabt wahrscheinlich nicht, aber überdurchschnittlich intelligent mit asperger und Ads.

    Ich habs früh gemerkt. Er hat sich abgestillt, weil er keinen Körperkontakt ertragen konnte. Sekbstverletzendes Verhalten, wenn Routinen durchbrochen wurden. Kein Sprechen mit fremden. Kein spielen mit anderen Kindern. Stets die gleichen Interessen...

    (Interesse-)Frage an die mit nem Biologie- oder Medizinstudium hinter sich: eine dickere Myelinschicht um den Nerv bedeutet ja grundsätzlich erstmal, dass Signale schneller und genauer ans Gehirn übermittelt werden, dementsprechend schneller/besser reagiert werden kann. Müsste doch also auch bedeuten, dass die Schmerzwahrnehmung deutlich genauer bzw. intensiver ist, richtig?

    Nein, hat nix mit meinen Hunden oder meiner eigenen Gesundheit zu tun ;)

    Ich versuchs mal, keine Angaben:

    Ich glaube, das hat mit der Übertragung nichts zu tun. Bzw ist die für das Schmerzempfinden nicht relevant. Wichtig ist dann eher die Anzahl an Nozizeptoren. Das sind die "Nerven Platten", die den Schmerz empfinden.

    Mal zu den Bassets und das wieso...

    Meine Eltern haben einen. Wir hatten immer Hunde daheim. Das ging los mit DSH, weiter zu Rauhaardackel und Ridgeback. Danach kam der Basset, ich war bereits ausgezogen. Qualzuchtmerkmale sehen und sahen sie nie, sagen es zumindest nicht laut. Aber Augen und Ohren regelmäßig reinigen musste meine Mutter vorher nie, vielleicht reflektiert sie das schon für sich.

    Ich glaube, was sie reizte, war das "exzentrische" und "eigensinnige". Sie hätte wahrscheinlich vor der Rassewahl welche kennen lernen sollen, denn das Spazieren stehen gefällt ihr heute eher nicht so. Sie hinterfragt mittlerweile auch, warum viele Hunde der Züchterin kein zweistelliges Alter erreicht haben.

    Jetzt ist er 10 Jahre alt, hat grade die Diagnose Spondylose bekommen, aber die haben wir ja auch mit unserer ganz anderen Rasse. Ansonsten ist er körperlich überraschend gesund.

    Noch einen wirds übrigens nicht geben.