Beiträge von annsch

    Hallo Leute.


    Wir waren heute das erste mal beim Tierarzt und als der uns zur Tür brachte und gesehen hat, dass wir ihn brav die Treppe runtertragen wollten, meinte er, wir sollten jetzt mit ihm anfangen zu üben, und dass der Mythos, Treppen seien schädlich für junghunde, veraltet sei.
    Es handelt sich übrigens um einen Labrador.
    Was meint ihr dazu?
    Wir haben nämlich auch eine Etage zu hause zum Schlafzimmer zu überwinden.

    Die Frau ist Anfang 30 und hatte selbst ihre drei erwachsenen Hunde dabei. Sie meinte auch, sie habe sich stets die unauffälligsten Hunde aus dem Wurf ausgesucht. Sie arbeite naturnahe am Vorbild Wolf.
    Jetzt zumindest nicht mehr mit meinem.
    Haben vorhin beim spazieren gehen übrigens einen 8 Monate alten mastiff getroffen. Da hatte meiner auch keine Probleme damit beim spielen unterlegen zu sein und Respekt zu zeigen.

    Vielen Dank für eure Antworten.
    Ich denke, ich hätte dort eh nicht mehr hingehen können, da das Vertrauen weg ist. Im Gegensatz zu anderen Welpen war mein kleiner sogar sehr respektvoll ihren erwachsenen Hunden gegenüber.
    Die Idee mit der privaten Gruppe finde ich super. Ich schau mich gleich mal um.

    Hallo allerseits.
    Ich habe mich extra angemeldet, um eure erfahrenen Meinungen zu einem Thema zu erhalten, was mich sehr beschäftigt und verwirrt.
    Ich bin seit guten zwei Wochen Besitzer eines Labrador Welpen, welcher jetzt elf Wochen alt ist. Ich würde ihn als neugierig und klug einschätzen, auch das Thema stubenreinheit ist völlig unproblematisch verlaufen.
    Nun zum eigentlichen Thema: ich war am Samstag das erste mal mit ihm bei einer welpenspielgruppe einer ausgebildeten hundetrainerin. Diese meinte nach etwa zehn Minuten, ich hätte einen sehr dominanten alpha Hund. Ich war verwirrt. So früh bereits feststellbar? Grund: er spiele etwas grober und versuche, bei anderen Welpen immer 'oben'zu sein. Da waren aber nun mal auch nur kleinere bzw sehr geduckte Hunde bei. Sie zog ihn dann am Nacken stets runter trotz kurzem quieken mit der Begründung, sein ego würde sonst zu sehr gepusht werden. Als er einmal aus trotz nach solcher Aktion in ihre Richtung schnappte, wandte sie den alphawurf an, woraufhin er fast zehn Minuten brauchte, sich zu beruhigen und mit winseln aufzuhören. Ich stand sprachlos daneben, schwankte zwischen Tränen und ich spring ihr ins Gesicht.
    Ich bin stets mit Hunden aufgewachsen, aber solches Verhalten gab es bei uns nicht.
    Bin ich im unrecht?


    Vielen Dank im voraus.


    Anne