Ich hoffe jetzt einfach mal, keine Antwort bedeutet, es kann quasi nix falsch gemacht werden.
Beiträge von annsch
-
-
Hallo liebe Leute.
Wir werden ab Sonntag das erste Mal einen Gasthund für 3 Nächte betreuen.
Es handelt sich um den Hund unserer Gassigemeinschaft, Labrador Hündin 2 Jahre alt. Auf den Spaziergängen sind sie ein kiek und ein Ei.
Alternative für den Besitzer wäre eine tierpension mit boxen gewesen. Also haben wir uns angeboten.
Das Problem ist, er weiß noch nicht, ob er es zeitlich schafft, die tage mal mit ihr vorbeizukommen. Sie war also noch nie hier.
Tipps, was es zu beachten gibt? Möchte natürlich, dass das alles gut abläuft.Vielen Dank schon mal.
Anne -
Mein Labrador bekommt Markus Mühle black angus adult und liebt es. Blähungen hat er keine mehr seitdem.
Dazu immer noch etwas frisches.
Er ist knapp über einem Jahr. Haben früher gewechselt. -
Sarah1. Genau so seh ich das auch.
Sicher war es eine Kurzschlusssentscheidung, aber stellt euch das mal vor. "Wir geben ihn weg" als Reaktion okay, aber ihn umbringen?
Mein Beitrag entstand gestern auch unter emotionalen Einfluss und ich hatte sie bereits gedanklich ausgeladen.
Aber das werde ich des Friedens willen nicht tun. Ich werde den Vorfall nochmal ansprechen.Ich denke nicht, dass es ihr super schlecht geht. Zumindest rechtlich ist alles okay. sie verbringt den tag auf dem Hof.
Für mich persönlich ist es jedoch keine schöne Art der Tierhaltung. Da bin ich intolerant und übertrag das auch auf diese Familie. -
Wie oft ich dort zu Besuch war, kann ich an einer Hand abzählen. Laut Tierschutz- hundeverordnung ist alles rechtens, Größe des Zwingers etc.
Ob es ihr wirklich schlecht geht, kann ich nicht beurteilen. Wenn ich da bin, ist sie halt ruhig in ihrem Zwinger. Sieht gepflegt aus. Die Kinder kuscheln wohl auch mit ihr. Nur gassi gehen ist nicht auf dem Plan und wer nach solch einem Vorfall über einschläfern nachdenkt... na ja.
Zwecks Beratung werde ich mich beim nächsten Besuch mal vorantasten. -
Dann sag mir bitte wie.
Ich wohne 1 Stunde Fahrzeit weg, habe hund und Baby. Und sie wollen ihre Gina behalten.
Ich bin wirklich für Vorschläge offen. Vielleicht lässt sich ja wirklich etwas umsetzen. -
Wir haben schon drüber gesprochen.
Die Familie wohnt geschlossen im Dorf. Werden sie nicht eingeladen, gibt es Krieg und mein Partner sitzt zwischen den Stühlen.
Die Oma hat bereits einen hund abgegeben.
Ich denke, ich hätte mich auf die Socken gemacht und jemanden gesucht, der die arme übernommen hätte. -
Würde ich sofort tun. Ist leider zu weit weg.
Ich hoffe, die Kinder tragen das nicht weiter. Diese Art der hundehaltung sollte endlich aussterben.
Bei meiner Mutter im Dorf lebt eine 7 Monate alte engl Bulldogge, die im Zwinger gehalten und mit Fahrrad fahren ausgepowert wird. -
Das ist ja furchtbar.
Schön, dass du helfen dürftest.
Ich habe gerade mit meiner Schwiegermutter gesprochen.
Der Hund wird dort bleiben.
Also weiter wie bisher. -
Ach Mist. Tut mir leid für die Fehler. Doofes Handy.
Ich hoffe, ihr könnt es lesen.
Es heißt ein freund der Kinder