Das ist ja furchtbar.
Schön, dass du helfen dürftest.
Ich habe gerade mit meiner Schwiegermutter gesprochen.
Der Hund wird dort bleiben.
Also weiter wie bisher.
Beiträge von annsch
-
-
Ach Mist. Tut mir leid für die Fehler. Doofes Handy.
Ich hoffe, ihr könnt es lesen.
Es heißt ein freund der Kinder -
... und das muss ich teilen. In der Hoffnung, mir geht's dann besser.
Folgendes: Mein Partner hat eine Tante, die in einem wirklich kleinen Dorf wohnen. Weil es dort leider noch üblich ist, haben sie einen hund, der im Zwinger lebt und noch nie das Grundstück verlassen durfte. Es handelt sich umeinemn Labrador Mix, ca. 5Jahre alt.
Meine Meinung dazu habe ich kund getan. Es wurde so hingenommen.
Jetzt kam es wohl wieder dazu, dass sie einen FreunKinder biss. Einen etwa 18 jährigen, kein kleines Kind. Selbsttreflektion Fehlanzeige.
Also wird jetzt ins Auge gefasst, den Hund einzuachläfern!
als gäbe es keine Alternative.
Das macht mich völlig fertig.
Und diese Leute sollen diese Jahr auf meiner Hochzeit tanzen?Hattet ihr auch mal ähnlich starke Differenzen in der Familie? Wie seid ihr damit umgegangen?
-
Danke.
Ich bin mir sicher, dass das klappt. Ich habe nur angst, dass wir unsere unsere Unsicherheit übertragen. Da hilft es, wenn der Trainer uns etwas aufbaut. Dafür geb ich dann gern das Geld aus.Ich hab meiner Mutter auch gesagt, dass sollten sich die beiden nicht leiden können, wir schuld sind. Denn sowohl der basset als auch mein dexter sind jedem hund gegenüber aufgeschlossen und kommunizieren gut.
-
Da hast du recht. Im Nachhinein ist das alles logisch. Wir haben falsch reagiert und draus gelernt.
Und nein, der basset hat sich nicht völlig unterworfen. Weiter gezappelt und sich nur zur Seite gedreht. -
Kleines update :
Da ich glaube, dass meine Eltern das vertrauen in meinen dexter verloren haben und jetzt immer angespannt beiTreffern sind, haben wir demnächst eine Stunde bei einem Trainer, der uns sagt, dass die beiden sich wohlgesonnen sind. Bin ich mir zumindest sicher.
Der hat euch im Vorfeld übrigens bestätigt, aber auch gesagt, dass, sollten wir zu spät sein oder nicht aufgepasst haben, wir nicht dazwischen gehen sollten.
Ich bin gespannt. -
Gleiches Problem wie kungfupanda.
Sehen wir andere (bekannte) Hunde, wird er rangerufen und schlepp abgemacht, hund freigegeben.
Also Leine in der Hand und fleißig gewickelt. Hält warm im Winter. -
Ich weiß, dass es Jäger sind. Habe einen dabei angetroffen, der mir gleich einen Vortrag über die leinenpflicht hielt und mir erzählte, dass sein Kollege vor nicht allzu langer Zeit einen hund erschoss.
Wahrscheinlich wollt ich mich auch deshalb damit auseinander setzen. -
Wohne in Brandenburg.
Ja, das hab ich mir bereits durchgelesen und glaube, verstanden zu haben, Backwaren seien generell verboten. Aber das ist so verbreitet hier.
-
Hallo.
Also es hat zwar nur indirekt mit dem Thema hund zu tun, aber ich habe eine Frage, die mir Google nur unbefriedigend beantwortet.
Wir üben zwar "friss nicht alles, was du findest", jedoch schafft der kleine Vielfraß es trotzdem manchmal von den Jägern ausgelegtes altes Brot zu fressen. Stets direkt neben einem Hochsitz.
Gestern jedoch war es sogar mit Honig begossen. Natürlich stets nahe Weg.
Lange Rede... Ist das erlaubt?