Es kommt auf den Hund an. Wenn der Hund es verträgt kann man auch mehrere Sorten füttern aber ein Hund ist kein Mensch und erwartet keine Abwechslung.
Beiträge von Jackyfan
-
-
Ich habe das Bedürnis nun zu Handeln.
Ich hätte schon viel früher gehandelt. Fressen und ich als Ressource werden hier nicht verteidigt. Aufreiten ist auch nicht erlaubt. Ich bin da sehr konsequent und würde frühzeitig eingreifen wenn du merkst, dass sich zwischen den Hunde die Stimmung hochschaukelt.
Ob eine Kastration etwas bringt kann man nicht voraussagen. Bei mir sind alle drei Rüden intakt und werden es auch bleiben.
-
Als Hermann noch nicht lange bei mir war mussten mein Mann und ich zu einem Junggesellenabschied (er zu dem des Mannes, ich zu dem der Frau) und eine Woche später zu der Hochzeit. Unsere Hunde waren während derZeit für jeweils 24 Stunden bei einer Hundetrainerin die wir schon länger kennen. Beim ersten Mal Fremdbetreuen hat Hermann etwas gelitten und war nachts unruhig aber er wurde auch innerhalb von 6 Monaten viermal rumgereicht. Da hat er vielleicht gedacht, dass er schon wieder ein neues Zuhause bekommen hat. Meine anderen beiden Hunde die schon einige Jahre bei mir leben haben nicht gestresst reagiert.
Beim zweiten Mal sind die Hunde mit der Trainerin mitgegangen ohne sich zu uns umzudrehen. Ich war schon fast etwas enttäuscht über die treulose Bande.
Zu einer Taufe würde ich meine Hunde nicht mitnehmen, vor allem wenn die Anfahrt dahin ziemlich lang ist.
-
Meine Katzen hatte ich nach ihrem Tod nicht mehr fotografiert sondern das letzte Mal zu Hause. Eine Katze konnte noch laufen,die habe ich im meinem Garten fotografiert, die Katze die bereits zu schwachwar auf einem Kissen in der Sonne.
Das Einschläfern fand beim TA statt und ich fand den Ort unpassend für Erinnerungsfotos.Ich sehe manchmal bei FB Fotos von toten Hunden. In einer FB-Gruppe gab es Beschwerden, dass das manche Mitglieder nicht sehen wollen oder können und deshalb gibt es diese Fotos jetzt mit einem Hinweis unter den Kommentaren.
Ich kann die Mitglieder verstehen die diese Fotos nicht sehen können/wollen aber auch die die ihren toten Hund fotografiert haben. Das waren immer pietätvolle Fotos bei denen der Hund im Körbchen lag, manchmal halb zugedeckt, mit einer Blume oder einem Plüschtier im Vordergrund. Und ich fand,dass diese Tiere durch den Tod nicht verändert aussahen.
Ich habe meinen Vater erst 7 Stunden nach seinem Tod gesehen. Ich hätte ihn auch als meinen Vater erkannt wenn ich nicht gewusst hätte dass er es ist aber er sah anders aus. Den Vater meines Mannes haben wir zwei Stunden nach seinem Tod gesehen. Der sah wirklich aus als würde erschlafen.
Meinen Vater habe ich fotografiert weil ich diesen allerletzten Moment den ich ihn jemals sehen werde genau in Erinnerung behalten wollte und weil meine Mutter überraschend im KKH gestorben ist und ich damals so schockiert war, dass ich beim sterben ihre Hand gehalten habe aber sie nach ihrem Tod nicht mehr ansehen konnte. Das habe ich im Nachhinein bereut. Natürlich habe ich das Foto von meinem Vater niemanden gezeigt. -
Ich trage eine Stirnlampe wenn ich mit meinen Hunden unterwegs bin und mir ist wichtig, dass sie über USB aufladbar ist und dass sich der Neigungswinkel der Lampe mehrfach verstellen lässt damit ich entgegenkommende Menschen nicht blende. Weiterhin ist mir wichtig, dass die Lampe verschiedene Helligkeitsstufen hat.
Würde ich damit joggen würde wäre mir wichtig, dass die Lampe gut am Kopf hält aber ich bin damit nur im "Gassitempo" unterwegs.
-
Wenn du im Fernsehen eine Werbung für ein Mittel gegen harten Stuhlgang (beim Menschen) siehst und du dir denkst, dass zu weicher Stuhlgang/Kot nicht gut für die Analdrüsen ist.
-
Es kann sein, dass es an der ungewöhnlichen Gassizeit liegt aber du wirst doch bestimmt öfters Nachtschicht haben, so dass der Hund den Wechsel der Gassizeiten kennt, oder?
Ich kenne es von meinem Mann (ebenfalls im Schichtdienst) so, dass die Hunde sich mit ihm Vormittags nochmal hinlegen. Die Drei wären auch unsicher und verwirrt wenn dann plötzlich die Schlafzimmertür geschlossen wäre.
Vielleicht sucht Oscar nur deine Nähe während du tagsüber schläfst? -
Vielleicht war der Bolonka der Vater?
Über die Eltern gibt es ja null Infos und irgendwas kleines muss doch da mit drinstecken, damit es "Mini"-Huskys sind, oder?
-
Ich "kenne" vier Shih Tzus von Fotos und Berichten aus einem anderen Hundeforum. Das sind gut erzogene, immer fröhliche kleine Hunde.
Ich würde es ausprobieren ob es funktioniert wenn die Hündin das Futter dauerhaft zur Verfügung hat. Bei mir würde es bei zwei von drei Hunden funktionieren. Bei dem einen ist vermutlich ein Beagle mit drin und die sind ja recht futterorientiert.
Ich würde mich nach der Packungs-/Dosenangabe richten und beobachten ob die Hündin zu- bzw. abnimmt. Meine Hunde (alle drei unter 10 Kilo) sollen von unserem Trockenfutter 120 gr/Tag bekommen.
-
Mein Mogli wiegt 7 Kilo und ich verwende am liebsten 80 gr Dummys. Er schafft natürlich auch 250 gr Dummys zu tragen aber wenn ich mehrere Dummys mitnehme muss ICH weniger tragen.
Und die 80 gr Dummys sind nicht zuklein für ihn. Meine Dummys sind auch von Firedog und Mystique.
Beliebt ist hier auch ein Felldummy mit Kaninchenfell.