Beiträge von Jackyfan

    Gibt es inzwischen Langzeiterfahrungen zu Qchef? :)

    Und hat die Flocken schonmal jemand bei Katzen getestet?

    Jino hat (noch?!) gute Zähne, aber die sind ja auch noch ganz neu.. soll aber möglichst auch so bleiben.. :pfeif:

    Ja, meine Hunde bekommen fast jeden Tag seit dem 8. Juli die Zahnputzflocken. Manchmal bekommen sie abends einen Kauartikel und dann gibt es keine Flocken. Der Zahnstein ist nicht weniger geworden und gestern Abend wollten zwei von drei Hunden die Flocken, die ich immer mit Kokosöl mische nicht fressen obwohl bei einem Hund der sowieso etwas kritisch ist was sein Fressen angeht Wurstwasser untergemischt war. Ich habe noch eine Tüte Flocken, die ich aufbrauchen werde aber ich werde jetzt abends das Orozyme Gel verwenden.

    Gibt es eigentlich technische Hilfsmittel, die es ermöglichen würden entspannt(er) einzukaufen während der Hund draußen angebunden ist?

    ZB Babyphon, kleine Kamera/kleines Mikro am Geschirr; Schloss für die Leine oä?

    Es gibt eine abschließbare Hundeleine, google dazu mal "Petloc". Damit wird dann aber nicht verhindert, dass der Hund bedrängt wird oder mit Dingen gefüttert die ihm schaden.

    Vor einem Bäcker/Schlachter wo ich meine Hunde sehen kann würde ich sie anleinen aber sobald ich sie nicht mehr im Blick habe ist das für ein "NoGo".

    Wenn ich allein mit den Hunden unterwegs bin nehme ich sie mit auf die Toilette. Mir wolle mal jemand sagen, dass ich die Hunde draußen anbinden soll. Nein, das mache ich nicht und darauf habe ich mich auch nicht eingelassen. Und da nirgendwo ein Schild war, dass Hunde in den Toilettenräumen verboten sind musste die Person damit leben.

    Komische Anzeige.

    Ich lasse mal meine Phantasie spielen: Der Hund war mit den Eltern im Urlaub und ist gestorben/weggelaufen und die Kinder sollen das nicht mitbekommen und daher muss ein gleich aussehender Ersatz her. Dann erzählt in 10 Jahren jemand in einem Hundeforum, dass der Hund der ihn in seiner Kindheit begleitet hat 25 Jahre alt geworden ist.

    Der neue Hund hört am Anfang ein bisschen schlecht auf seinen Namen und allgemein aber so sind Terrier halt.:ka:

    Mein Mann und ich teilen uns die Hundebetreuung und daher

    • stehen wir zwischen 5 und 6 Uhr auf, je nachdem wer zuerst zur Arbeit muss
    • die Hunde stehen auf sobald wir am Frühstückstisch sitzen und haben dann die Gelegenheit in den Garten zu gehen.
    • 1. Gassirunde von ca. 30 Minuten ist zwischen 7:30 und 8 Uhr, vorher bekommen die Hunde Frühstück
    • Wenn mein Mann Spätdienst hat geht er gegen 12 Uhr eine 60 Minuten Runde, die Hunde sind danach allein bis ich gegen 17:30 Uhr zu Hause bin. Dann gehe ich je nach Jahreszeit sofort eine 90 Minuten Runde (jetzt im Herbst/Winter) oder die Hunde können in den Garten und wir gehen abends. Bei einer frühen Runde gehe ich gegen 22 Uhr nochmal für 30 Minuten mit meinem Mann zusammen mit den Hunden, bei einer späten Runde nicht.
    • Wenn mein Mann Frühdienst hat ist er gegen 13:30 Uhr zuhause (die Hunde sind ca. 5 Stunden allein) und geht dann 60 Minuten und wir gehen zusammen abends noch eine 30 Minuten Runde.

    Am Samstag ist Mantrailing (Balou) und Agility (Mogli und Hermann) und die Hunde gehen um ca. 8:30 Uhr eine 30 Minuten Runde, nachmittags ca. 2 Stunden und abends wieder eine 30 Minuten Runde.

    Sonntags schlafen die Hunde mit uns aus, das kann auch mal bis 10 Uhr sein. Wenn sich ein Hund vorher meldet lassen wir ihn natürlich in den Garten. Frühstück für die Hunde gibt es wenn wir aufgestanden sind.

    Am frühen Nachmittag (da sind wir zeitlich flexibel und die Hunde auch) gehen wir ca. 2 Stunden mit den Hunden und abends gegen 22 Uhr wieder 30 Minuten.

    Jeder Hund ist anders, sogar innerhalb einer Rasse gibt es Hunde, die ihre Rassebeschreibung "nicht gelesen haben".

    Der Hund wohnt ja noch nicht lange bei euch. Vielleicht ist er noch nicht richtig angekommen.

    Je nachdem wie viel Bewegung er vom Vorbesitzer kennt ist er von 1,5 Stunden Gassigehen im Moment noch kaputt, baut aber Kondition auf wenn er länger bei euch wohnt und diese Zeiten gewöhnt ist.

    Bei den Zeiten die der Hund allein bleiben muss würde ich mir keine Huta suchen. Wenn du meinst, dass er sich über Abwechslung freuen würde dann triff dich doch zum Gassigehen mit anderen Hundemenschen. Dann können die Hunde miteinander spielen wenn sie wollen oder sich zumindest interessante Schnüffelstellen teilen.

    Ich bin auch misstrauisch und glaube an eine ausgedachte Geschichte. Mir fehlt da auch der Zusatz "Platz vor Preis". Und die Ohren sehen zu lang aus für einen Labrador, oder?

    Die Hündin tut mir auf jeden Fall leid, warum auch immer sie abgeben wird und wenn die Welpenmafia mit im Spiel ist tut mir natürlich auch die Hundemutter leid.