Beiträge von Jackyfan

    Meine Hunde werden geduscht wenn sie sich in etwas stinkenden gewälzt haben und Balou musste vor ein paar Wochen duschen weil er sich beim Kot absetzen eingeschmuddelt hatte. Dabei verwende ich ein rückfettendes Hundeshampoo, stelle den Hund in die Dusche und dusche ihn mit der normalen Brause ab. Ich achte darauf, dass die Hunde kein Wasser in die Augen bekommen. Das wurde nie geübt, das Badezimmer steht danach nicht unter Wasser, die Hunde werden abgetrocknet und ich ziehe ihnen ihren Bademantel an.


    Alle drei Hunde wurden in 9 Jahren insgesamt keine zehnmal geduscht. Sie wälzen sich aber nur sehr selten in etwas stinkenden sondern nur auf Wiesen oder im Urlaub am Strand.


    Meine Hunde schlafen mit im Bett und liegen mit auf dem Sofa. Ich dusche mich morgens und wechsle die Bettwäsche regelmäßig. Die Schlafzimmertür bleibt geschlossen wenn wir von einer Runde mit Ekelwetter zurückkommen und der Dreck verteilt sich auf dem Flur und wird zusammengefegt.

    Gehört habe ich davon schon vor längerer Zeit, gesehen habe ich es noch nie und ich nutze es auch nicht obwohl einer meiner Hunde keinen Wert auf Fremdhundekonktakte legt denn die üblichen "Tut Nix"-Halter machen sich keine Gedanken ob der andere Hund Kontakt möchte und erst recht nicht über irgendwelche Schleifen am Hund.

    Der Welpe bringt einen "Welpenwagen" mit.:headbash:Was es nicht alles gibt. Ich würde vermuten, dass der Welpe unsicher ist und deshalb nicht mitgehen möchte. Bei der Rasse kann man gesundheitliche Probleme aber auch nicht ausschließen.

    An die "Ups"-Würfe kann ich nicht so richtig glauben. Ich merke doch als Halter einer Hündin wenn meine Hündin läufig und in den Stehtagen ist und während dieser Zeit bleibt sie an der Leine und falls ein intakter Rüde im Haushalt lebt muss ich die Hunde in dieser Zeit zuverlässig trennen. Wenn ich das nicht kann dann muss ich mir gleichgeschlechtliche Hunde holen.


    Zu der Rassemischung: Mein Balou ist vermutlich laut Tierärztin ein Dackel/Jack Russell-Mix (ich vermute noch einen Beagle). Er ist eigenständig wie ein Dackel und hat den Jagdtrieb eines JRT. Bei diesem Welpen würde ich mich auf einen eigenständigen Hund mit Jagdtrieb und eventuell zu kurzer Nase wegen dem Shih Tzu einstellen.


    Ob der Welpe krankheitsanfällig ist mag ich nicht einschätzen denn ich kenne sowohl chronisch kranke Hunde vom Züchter als auch Mischlinge.

    Bei mir leben drei unkastrierte Rüden ohne Probleme zusammen und einer der Drei legt keinen Wert auf Hundekontakte (außer natürlich läufige Hündinnen). Kontakte mit Fremdhunden meide ich, Balou kommt aber mit Rüden, die er regelmäßig in Beschäftigungsgruppen tritt, klar wenn ihm diese nicht direkt am Fell hängen. Ich würde mir also wegen dem Hund von deinem Vater nicht zu viele Gedanken machen. Wenn die Hunde sich regelmäßig sehen ist nicht davon auszugehen, dass aus den Beiden Feinde werden.


    Bei Welpen sind zwei von drei Hunden bei mir sehr tolerant und sie werden ignoriert oder sind Spielkameraden. Der Dritte knurrt Welpen an aber wenn hier ein Welpe einziehen würde dann müsste er sich daran gewöhnen und würde es auch.

    Ich bin z.Zt. im Homeoffice und arbeite von 6 - 13 Uhr. Meine Hunde liegen im Körbchen neben meinem Schreibtisch und schlafen. Wenn ich wieder zur Arbeit fahren darf müssen die Hunde wieder ca

    5 Stunden allein bleiben. Das kennen sie aber und haben keine Probleme damit.


    Ich glaube den Hunden gefällt das Homeoffice obwohl sie es ja eigentlich verschlafen.

    Irgendwie verstehe ich die Überschrift

    Zitat

    Ich möchte Rüden

    nicht.

    Zitat

    Havaneser Deckrüde - kein Verkauf - Preis VB Hallo ihr lieben Wuschellaidies, mein Name ist Meiky und ich bin ein einjähriger Havaneser. Mit meinem Frauchen habe ich fünf gesunde, süße Welpen bekommen. Wer mich gerne kennen lernen möchte, einfach melden.

    https://www.ebay-kleinanzeigen…ueden/1340047757-134-1838


    Mit dem Frauchen? Okay... Und sucht hier eine Hündin (worauf die Überschrift hinweisen könnte) oder wird der "Deckrüde" angepriesen?

    Dein Welpe müsste jetzt ca. 11 Wochen alt sein, oder? In dem Alter ziehen manche Welpen erst in ihrer Familie ein und es ist normal und nicht ungewöhnlich wenn ein Hund erst mit 6 Monaten (oder auch später) zuverlässig stubenrein ist. Es kann also noch dauern bis dein Welpe wirklich verstanden hat, dass drinnen nicht gepinkelt wird. Vielleicht würde er es auch anzeigen, dass er raus muss in dem er zur Tür geht oder z.B. zu dir kommt und dich anstupst wenn er aus der Box raus könnte. Nicht jeder Hund zeigt etwas an indem er bellt oder jammert.

    Nur nochmal an alle:
    Das mit der Bahn fahren. Sie wird in einer Woche mind. 2x die Woche für 20 Min mit mir fahren müssen. Wir haben kein Auto und sonst wird das Stadtleben nichts mit ihr. Wie würdet ihr das Training denn sonst aufbauen statt erst beobachten, dann auf dem Arm mitfahren und nun mal "alleine" in der Tram fahren. Wir müssen ja noch U-Bahn, S-Bahn und Bus üben. Wollte das eig. ebenso angehen wie mit der Tram. Aber um in die U Bahn zu kommen müssen wir erstmal 5 Tramstationen fahren. Also müssen wir es ja üben. Und ich dachte: Jeden Tag mit Wiederholung und immer mal etwas mehr wäre gut. Wie würdet ihr das angehen?

    Ich würde alle zwei bis drei Tage ein paar Stationen entweder Tram, U-Bahn, S-Bahn oder Bus fahren mit ihr üben. Das ist ja alles ähnlich: Hund wird in deiner Nähe oder zwischen den Beinen geparkt und irgendwann geht es wieder raus. Aber ich würde nicht alles üben.


    Und zwischen den Übungstagen wäre bei mir Gassigehen angesagt mit einfach nur schnüffeln und "Hund sein".

    Ich habe jetzt nicht alle 16 Seiten gelesen.


    Ich nehme so viel Rücksicht wie möglich, d.h. ich leine meine Hunde bei Fremdhundesichtung an und sie sollen sich an die Feldwegseite setzen bzw. nah bei mir weitergehen wenn sich Fahrradfahrer/Fußgänger ohne Hund nähern. Ich sammle Kot auf wenn er nicht irgendwo im Gebüsch liegt, meine Hunde markieren kein fremdes Eigentum und betreten keine fremden Grundstücke. Meine Hunde entfernen sich nicht aus meiner Sicht und ich stoppe sie vor Kurven, sie hetzen kein Wild und ich frage vor einem Kontakt ob der Kontakt okay ist.

    In diesem unserem Universum gibt es mehr als den eigenen superlieben Tutnix

    Das kommt bei den "TutNix"-Haltern aber nicht an.


    Am Samstag beim Mantrailing hatte ich wieder so ein Erlebnis. Mein Balou läuft einen Trail, ein Hund läuft auf uns zu, ich bitte den Hundehalter den Hund zurückzurufen, er antwortet mit "Der macht nix, der will nur schnüffeln". Ich habe kurz vergessen, dass Balou nur 30 cm SH hat und geantwortet "Und was machen wir wenn meiner etwas tut?"