Sorry aber das geht gar nicht, dass dein Hund zu anderen Hunden hinläuft um sie zu begrüßen und dann nicht abrufbar ist. Das passiert mir wirklich nur einmal und dann kommt die Schlepp dran und ich arbeite am Rückruf. Die Schleppleine kommt erst wieder runter vom Hund wenn ich sicher bin, dass der Rückruf funktioniert.
Und ich überlege mir vorher wie groß und schwer mein Hund sein kann damit ich ihn zuverlässig unter Kontrolle habe. Bei mir knallen 7 und 9 Kilo in die Schleppleine und ich habe bewusst kleine Hunde adoptiert weil ich mir vorher nicht sicher war wie gut ich sie unter Kontrolle haben würde.
Einer meiner Hunde möchte nicht mit jedem Hund Kontakt haben. Da arbeite ich schon längere Zeit dran und immer wieder knallt ein „Tut nix“ in uns rein und Balou probt wieder den Ernstfall und meint „Angriff ist die beste Verteidigung“.
Und ganz sicher helfe ich dem „Tut nix“-Halter nicht noch seinen Hund wieder einzufangen. Der wird körperlich geblockt. Und dann sehe ich zu, dass ich meinem Leinenpöbler den Abstand zum anderen Hund gebe den er braucht um sich zu entspannen.
Jeder Hundehalter hatte mal einen pubertierenden Junghund der nicht abrufbar war und da hilft nur Schleppleine dran, standfeste Schuhe anziehen, vorbereitet sein, andere Hunde vor deinem Hund sehen.
Ich hatte wochenlang eine Schleppleine an meinem Balou weil er nicht abrufbar war.
Sorry, wenn das etwa „hart“ rüberkommt aber über diese „Tut nix, will nur spielen“ Hunde habe ich mich einmal zu oft ärgern müssen