Beiträge von Jackyfan

    Ich würde keine zwei Welpen gleichzeitig aufnehmen. Lies dich hier mal durch das Forum oder auch jedes andere Hundeforum. Viele Hundehalter sind schon mit einem Welpen überfordert und verzweifeln wenn der mit 4 Monaten noch nicht stubenrein ist. Bei zwei Welpen musst du dir dann quasi ständig einen Welpen unter den Arm klemmen.

    Welpen stellen auch gern mal allerhand Blödsinn an und dann knabbert Welpe Nr. 1 das Stuhlbein an und Welpe Nr. 2 macht gerade Anstalten ein Häufchen in die Wohnung zu machen. Was dann? Welpe Nr. 1 am Knabbern hindern oder doch erst mit Welpe Nr. 2 rausgehen?

    Ich könnte mir zwei Welpen vorstellen wenn zwei Personen für die Welpen zuständig sind wenn also immer einer auf einen aufpassen kann.

    Ich habe gern mehrere Hunde und kann es nachvollziehen dass du auch mehr als einen möchtest aber sinnvoll ist es wenn der Ersthund aus dem Gröbsten raus ist bevor der Zweithund einzieht.

    Wenn der Maulkorb gut auftrainiert wurde belastet er den Hund nicht mehr als uns Menschen eine Brille.

    Auf dieser Seite https://maulkorb-drauf.jimdo.com/der-maulkorb/gewöhnung/ ist gut beschrieben wie der Maulkorb auftrainiert wird.

    Und leider ist es in der Hundehaltung so, dass du keine Rücksichtnahme erwarten kannst. Nimm selber soviel Rücksicht wie möglich und erwarte von anderen keine. Die Welt ist voll mit "Tut Nixen" und es kann nur sehr schwer akzeptiert werden wenn der eigene Hund nicht dazugehört.

    Ich würde die Hündin nur in einem Gebiet frei laufen lassen wo garantiert keine anderen Hunde unerwartet auftauchen können. Versetz dich doch mal in die Lage der anderen Hundehalter: Was würdest du sagen wenn dein Hund von einem Hund gebissen wird bei dem bekannt ist dass er es ernst meint und der ohne Leine laufen gelassen wird weil er dann so fröhlich ist?

    Ich würde mir einen Trainer ins Haus holen und solange wäre die Hündin bei mir mit Maulkorb, Geschirr und Schleppleine gesichert und hätte nur im Garten Freilauf.

    Mir fällt das extrem auf: Hermann hat die kleinste Schnauze, ist der jüngste Hund und der einzige der nicht von Welpe an bei mir lebt bei dem ich also nicht beeinflussten konnte was er zu fressen bekommt oder bei ich von Anfang an die Orozyme Zahnpasta verwenden konnte. Er hat aber die schlechtesten Zähne. Da kam vermutlich alles zusammen.

    Ich verwende bei Mogli und Hermann gerade morgens und abends das "classic" Gel von Platinum. Das hat schon ein paar Beläge beseitigt. Wenn die Flasche leer ist mache ich mit dem "forte" Gel weiter. Orozyme hatte ich vorher schon einmal abends aufgetragen.

    Komischerweise hat Balou keine Beläge an den Zähnen obwohl er der älteste Hund bei mir ist. Die TÄ meint, dass Hunde mit kleiner Schnauze zu Belägen an den Zähnen neigen. Balou hat eine deutlich größere Schnauze als Mogli und Hermann.

    Geht es auch so, dass ihr die Special-Items für die Entwicklungen nicht bekommt? Ich könnte ein Porygon weiterentwickeln aber bekomme das Item einfach nicht. Jetzt habe ich mir eine Beutelerweiterung gekauft damit ich mehr Pokèstops drehen kann.

    Hat jemand von euch schon ein Hunduster?

    Das Icognito habe ich weder gesehen noch gefangen.

    Ich bin zufrieden. Balou ist ja ein "typischer", nicht gerade seltener Hundename aber mein Mann und ich waren uns wegen dem Namen schnell einig. Mogli ist Balous Kumpel und sollte einen Namen bekommen der zu Balous passt.

    Nachdem Hermann hier eingezogen war hatte ich überlegt ihn umzubenennen aber nach viermal umziehen in sechs Monaten sollte mal ein bisschen Ruhe in sein Leben kommen und je mehr mir der Hund an`s Herz gewachsen ist umso mehr hat mir auch sein Name gefallen.

    Warum :ka: ?? Verstehe das nicht ganz? Ist das Kastrieren neuerdings verboten?

    Irgendwie schon aber die Tierärzte sehen natürlich immer eine medizinische Indikation für eine Kastration.

    Guck mal hier:


    Kastration von Tieren: Nach dem Tierschutzgesetz erlaubt?


    Für Diskussionen sorgt immer wieder das Thema Kastration von Tieren. Nach dem Tierschutzgesetz ist das vollständige oder teilweise Amputieren von Körperteilen oder das vollständige oder teilweise Entnehmen oder Zerstören von Organen eines Wirbeltieres verboten. Kastrationen gelten rechtlich als Amputationen.


    Erlaubt sind medizinische Eingriffe in den Körper eines Tieres, also etwa seine Kastration, im Einzelfall nur dann, wenn eine tierärztliche Indikation vorliegt. Erlaubt sind Kastrationen auch, wenn die unkontrollierte Fortpflanzung eines Tieres verhindert oder, wenn tierärztliche Bedenken dem nicht entgegenstehen, ein Tier zu seiner weiteren Nutzung oder Haltung unfruchtbar gemacht werden soll (§ 6 Abs. 1 Nr.5 des TierSchG).

    Quelle: Die Kastration von Haustieren: Was ist rechtens? - Deutsche Anwaltauskunft

    Wenn Kastration dann nicht bevor das Tier geistig und körperlich erwachsen ist, also 2 Jahre, Hündinnen nach der zweiten Läufigkeit genau zwischen zwei Läufigkeiten.

    Meine drei intakten Rüden machen übrigens keinen übermäßig gestressten Eindruck wenn Hündinnen läufig sind und Stress gehört in Maßen zum Hundeleben dazu.

    Ich sehe das wie Colimuc und wollte als ersten Hund bewusst einen maximal mittelgroßen weil ich keine Erfahrung mit Hunden hatte und nicht wusste wie gut ich es schaffe meinen Hund zu erziehen. Dann wollte ich lieber die mit dem kleinen unerzogenen Hund sein über die sich andere Hunde maximal ärgern als eine Hundehalterin mit einem großen unerzogenen Hund der eine Gefahr für andere Menschen darstellt weil ich ihn nicht "im Griff" habe.

    Mir ist mal eine Hundehalterin mit einem großen Hund begegnet die die Leine loslassen musste weil ihr Hund zu meinen wollte weil sie ihn nicht halten kann wenn er zieht. Das möchte ich nie erleben.

    Alle Hunde die nach Balou eingezogen sind sollten bezüglich Größe und Körpergewicht zu ihm passen.

    Mogli zieht am Anfang des Gassigehens an der Leine. Wenn er dann 7 Kilometer Freilauf hinter sich hat kann er auch ordentlich laufen. :roll:
    Allgemein ist er recht pflegeleichter Terrier. Er hat natürlich Jagdtrieb und läuft in Waldnähe an der Schlepp aber daran arbeite ich und habe noch nicht aufgegeben.

    Regeln kann er gut akzeptieren und hinterfragt sie nicht aber dieses tägliche neu ausdiskutieren und "kämpfen" habe ich schon mit Balou und bei einem Hund reicht mir das. Mogli kennt es aber von Welpe an durch sein Zusammenleben mit Balou dass ich nicht mit mir diskutieren lasse.