Beiträge von Jackyfan

    Ich glaube das der Jagdtrieb bei einem Hund der darauf gezüchtet wurde mit seinem Menschen zusammenzuarbeiten und vorsteht wie der Gordon Setter leichter in den Griff zu bekommen ist wie bei einem eigenständig arbeitenden Hund der Fuchs und Hase aus dem Bau treiben sollte wie ein Jack Russell oder Dackel.

    Ich bin mit dem Zweit- bzw. Dritthund ab und zu allein Gassi gegangen. Das lief meistens so, dass mein Mann und ich uns bei einer gemeinsamen Runde getrennt haben und einer hat den "Neuen" mitgenommen und irgendwann haben wir uns wieder getroffen und sind mit allen Hunden weiter gegangen.

    In Situation in denen sich Erst-/Zweithund sehr sicher verhält würde ich den "Neuen" mitnehmen aber wenn möglich auch mal allein mit dem Zweithund trainieren denn es kann ja immer mal passieren, dass man mal mit dem neuen Hund allein unterwegs ist und dann soll der ja nicht komplett unsicher sein ohne den Hundekumpel.

    Provokation ist das auf jeden Fall nicht. Unsichere Hunde trauen sich nicht sich unterwegs zu lösen und pinkeln in ihrer vertrauen Umgebung, ihrem Zuhause. Achte wenn du nach Hause kommst auf die Anzeichen, dass der Hund bald pinkeln wird (unruhiges Rumschnüffel u.ä.) und dann geh noch mal mit ihm raus.

    Dass er unter sich pinkelt wenn er Ärger bekommt ist vermutlich ebenfalls Angst/Unsicherheit.

    Es dauert eine Weile bis Hunde die Hausregeln gelernt haben und wissen was sie dürfen und was nicht.

    Beim Rückruf ist es oft so, dass der Mensch sich vorbeugt um den Hund anzuleinen oder zu füttern und durch die Körpersprache seinen Hund eigentlich auf Abstand hält. Kann das bei dir sein?

    Davon abgesehen ist der Hund noch sehr jung und du bist jeden Tag für ihn verfügbar und fremde Menschen sind etwas besonderes.

    Meine Welpen haben Kleinigkeiten zerstört: Mogli hat beim einem Nachttisch die Ecken angenagt und Balou hat ein Kuscheltier, dass irgendwo zur Deko stand erwischt. Ein anderes Mal hat Balou einenTopfuntersetzer aus Bast zerlegt. Das sind ja nun alles keine teuren Gegenstände. Den Nachttisch habe ich ersetzt als Mogli nichts mehr angeknabbert hat.

    Die wenigstens Hunde zerstören die Couch so, dass man einen eue braucht oder fressen Löcher in die Türen.

    Ich würde alles was wirklich wertvoll ist hundesicher verstauen und die Hündin in dem Raum in dem sie am wenigsten zerstören kann frei laufen lassen. Ich finde es unfair der Hündin gegenüber dass er eingesperrtist obwohl noch nicht mal bewiesen ist, dass sie zum Zerstören neigt.

    Ich würde die Hündin mal für 1 – 2 Stunden allein lassen und dabei filmen. Dann siehst du ja was sie macht. Vielleicht dabei auch nicht weit wegfahren so dass du zur Not wenn sie sich gerade durch die Couch fressen möchte nach Hause kommen kannst. Dann hat die Hündin beweisen können wie sie sich verhält.

    Meine drei gehen bis zum Bauch ins Wasser wenn ich auch im Wasser stehe und sie mit Fressen motiviere.

    Balou ist mal um einen kleinen Fluss rumgerannt als ein Flat coatedt Retriever Kumpel im Wasser stand und reingefallen. Er ist gleich losgeschwommen und sogar unter einer Brücke durch. Er dreht immer ziemlich auf wenn andere Hunde schwimmen, traut sich aber nur ins Wasser wenn ich Fressen reinwerfe.

    Freiwillig gehen die Drei nichts ins Wasser.

    Es ist ein Unterschied ob ein Hund in die Box geht und dort einschläft aber wieder raus kann nach dem Aufwachen oder die Tür wird zugemacht und dem Hund fehlt die Möglichkeit die Box zu verlassen. Manche Hunde mögen "Höhlen" wie die Box zum schlafen, möchten aber aus ihrer "Höhle" nach dem Aufwachen wieder raus.

    Und sorry, ich weiß es wird ungern über die Box diskutiert aber kommt es dir nicht komisch vor, dass Rosi 10 Minuten bellt wenn die Box geschlossen ist? Mich würde es nerven wenn meine Hunde 10 Minuten durchbellen.

    Warum muss Rosi in die Box wenn sie allein ist?

    Es kann sein,dass sie in der Box Stress/Angst hat und nach 10 Minuten Bellen aufgibt und einschläft und nach dem Aufwachen aufgrund von Stress in die Box pinkelt. Und weil sie in eurer Abwesenheit in die Box pinkelt sieht sie das Haus noch als Löseort an und pinkelt jetzt auch außerhalb der Box.

    Was hat dir die Therapeutin empfohlen wie du an dem Problem arbeiten sollst?

    Grundsätzlich möchten meine Hunde auch gern immer mitkommen, sie wissen aber mittlerweile wenn ich ihnen ihre Geschirre anziehe dürfen sie mit sonst nicht.

    Für mich hört sich das so an als wäre die Hündin unsicher undkann daher nicht allein bleiben und möchte dass ihr ganzes „Rudel“, also du unddein Freund zusammenbleibt.

    Ich würde das Alleinsein trainieren in dem ich immer malwieder das Haus verlasse und nach wenigen Minuten wiederkommen, egal wie die Hündin sich verhält. Beim Wiederkommen verhältst du dich neutral gegenüber derHündin, also keine große Begrüßung, sondern eventuell ein freundliches kurzes Streicheln. Es soll für die Hündin ganz normal sein, dass du mal kurz wegbist.

    Nicht jeder Hund spielt gern. Das kann sich ändern wenn dieHündin sicherer wird, vielleicht bleibt sie aber eine Hündin der andere Hundeegal sind.

    Das Stalken in der Wohnung und im Büro wird nach meiner Erfahrung weniger wenn die Hündin merkt, dass du immer wiederkommst.