Beiträge von Jackyfan

    Das Haus kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich vermute, dassich es in der näheren Auswahl für unseren Sommerurlaub in diesem Jahr hatte.Aber es ist ja nur max. ein Hund erlaubt und ich habe ja Drei.

    Das Haus gefällt mir von der Innenausstattung. Ich habe aberdie Erfahrung gemacht, dass die Entfernung zum Strand gern mal etwas „geschönt“wird. Ich weiß nicht ob die bei der Entfernung von der Luftlinie ausgehen? Eskönnte also ein bisschen weiter zum Strand sein.

    Die Änderungen bezüglich den Arenen hören sich für mich gutan. Ich habe im Dorf jetzt eine Arena mehr wo vorher ein Pokestop war.

    Ich glaube einige die seit Wochen in einer Level 10 Arena standen werden sich geärgert haben, dass sie rausgeflogen sind.

    Mitspieler meines eigenen Teams habe ich noch nicht aus denArenen rausgekickt aber es gibt auch selten gelbe Level 10 Arenen. :D

    Ich würde das wie bei einem Welpen machen: Also erst mal ein paar Minuten das Haus verlassen, dann wiederkommen egal wie sich der Hund verhält und keine große Sache aus dem Zurückkommen machen denn der Hund soll lernen dass es normal ist, dass er allein ist.

    Anders wie bei einem Welpen würde ich die Zeit in der Hund allein ist aber schneller steigern, also erst 10 Minuten, nach 3 Tagen eine halbe Stunde usw.

    Weiß der Nachbar eigentlich dass sein Hund bellt? Wie lange ist der Hund insgesamt ca. allein?

    Ich würde vermuten, dass der Hund nicht allein bleiben kann und bellt weil er Stress hat oder hat gelernt, dass sein Mensch auf das bellen reagiert und möchte ihn "rufen".

    Dein Nachbar müsste mit dem Hund das Alleinsein neu aufbauen und wenn er nicht alleinbleiben kann ihn in eine Betreuung geben wenn er nicht zuhause ist.

    Abnutzung? bitte hierzu nähere Begründung.

    Wenn du dein "komm" mehrmals rufst und dein Hund nicht zu dir läuft lernt er nicht dass dieses Wort bedeutet dass er sofort zu seinem Menschen laufen soll sondern dass es auch okay ist mal nicht zu kommen wenn er gerufen wird. Dein "komm" wird zu einem "Alltagsbrei" (mein Mensch ruft mal wieder irgendwas) auf den der Hund nicht mehr oder nicht sofort reagiert.

    Deshalb sollte man Welpen nur rufen wenn sie sowieso schon zu einem laufen weil sie es noch lernen müssen.

    Ich sehe mich bei meinen Hunden übrigens nicht als "Boss" mit einer festen Rudelstruktur sondern als "Erziehungsberechtigte". Hunde orientieren sich automatisch an einem souveränen Menschen. Ich muss ihnen nicht jeden Tag beweisen, dass ich bei uns die Entscheidungen treffe.

    Ich würde ein bisschen Bewegung rein bringen und den Namen des Hundes rufen und dein "komm" und dann weglaufen. Zusammen laufen finden alle meine Hunde toll.

    Dein Welpe hat mit 11 Wochen ja noch nicht verinnerlicht was das "komm" bedeutet oder wenn du an dein Bein klopfst. Deinem ersten Hund wirst du das ja auch beigebracht haben, oder?

    Wenn du in den Garten möchtest dann würde ich das freundlich ankündigen "lass uns rausgehen" und eigentlich haben Welpen ja Welpenbindung und laufen ihrem Menschen hinterher.

    Wenn meine Welpen geschlafen oder rumgelegen haben war ich ganz froh darüber denn 5 Minuten später konnte es sein, dass sie aufgeregt rumschnüffeln weil sie Pipi machen müssen.

    Mehrmals rufen würde ich nicht, damit nutzt sich dein Abrufwort nur ab.

    Ich würde das Bleib kleinschrittiger aufbauen wie die anderen schon geschrieben haben. Die HS mit anderen Hunden in der Nähe ist für den Hund eine andere Situation als ganz allein im Garten oder auf einem einsamen Feldweg.

    Wie oft warst du mit der Hündin bereits in der Hundeschule? Mein Mogli musste als Welpe zwei-/dreimal in die Welpengruppe gehen bevor er sich getraut hat mit den anderen Welpen zu spielen. Er musste einfach ein bisschen "auftauen". Mein Hermann brauchte noch länger bis er mit den anderen Hunden gespielt hat obwohl er bereits 1 1/2 Jahre alt war.

    Ich habe mal einen Pheromonstecker bei einer unsicheren Katze ausprobiert. Der zeigte keinerlei Wirkung.

    Mein Balou ist nachts auch wachsam und ist zur Haustür gerannt wenn es draußen laute Geräusche gab. Bei ihm hat geholfen, dass ich die Schlafzimmertür zugemacht habe. Jetzt bekommt er zwar bei offenen Fenster mit was auf der Straße los ist aber er kann nicht mehr bellend zur Haustür laufen.

    Bei ihm hilft auch wenn ich sage "ist okay". Wenn du das nicht sehr überschwänglich machst wie in Situationen in denen du deinen Hund lobst sondern mit ganz ruhiger Stimme sollte der Hund es nicht als Lob für das Bellen auffassen.

    Nachts werden viele Hunde wachsamer und bellen etwas an mit dem sie tagsüber kein Problem haben.

    Mein Mogli hat einen Parson Vater und eine Jack Russell Mutter und daher auch nicht das lange Fell vom Parson, er ist aber auch kein Kurzhaar Jack Russell. Er hasst es getrimmt zu werden und hat dabei richtig Stress.

    Ich habe ihn bis ich das richtige Werkzeug für sein Fell gefunden habe ein paar Mal geschoren. Eine Veränderung beim Fell habe ich nicht festgestellt und Mogli zeigt kein veränderten Verhalten bei Sonne/Kälte gegenüber dem ersten Scheren und das Fell sieht nicht anders aus oder fühlt sich anders an.

    Sehr gut funktioniert bei uns ein Trimmstriegel. Der holt Unterwolle raus, es geht aber schneller wie das Trimmen mit der Hand beim Hundefriseur. Mit dem Striegel musst du aber wie mit einer Bürste über das Fell gehen.

    Ich habe mit meinem Zweithund, der als Welpe eingezogen ist das Alleinsein einzeln geübt und er hat sich damit schwer getan auch mit meinem Ersthund der keine Probleme mit dem Alleinsein hat.

    Meine Hunde kennen es aber auch dass nicht immer alle drei Hunde mitkommen und zwei unterschiedliche Hunde allein sind.