Morgens und abends gehe ich zum Auspinkeln jeweils 1 km, je nach Wetter gehe ich Mittags/Nachmittags/am frühen Abend zwischen 4 und 8 Kilometer.
Beiträge von Jackyfan
-
-
Bei einem Hund der so aufdreht würde ich vermuten, dass er entweder nicht ausgelastet ist oder dass er zu viel Auslastung bekommt. Beides sorgt ja dafür, dass der Hund überdreht. Außerdem hat der Hund bei deinen Eltern vlleicht keine Regeln und Grenzen kennengelernt.
Kennt der Hund einen Maulkorb? In den 10 Tagen die er noch bei euch ist werdet ihr bei der Erziehung ja nicht viel machen können. Der Hund wäre daher bei mir draußen mit Maulkorb unterwegs.
Falls er keinen Maulkorb kennt würde ich mich bei seinen Attacken auf die Leine stellen damit er nicht in die Arme beißen kann. Ich würde versuchen ob der Hund mit ein bisschen Kopfarbeit ruhiger wird und er wäre bei mir nur mit Leine im Garten damit es nicht zu Pöbeleien am Gartenzaun kommt.
-
Bei mir im Ort sprechen sich die Teams mittlerweile ab
Ist bei mir im Dorf auch so. Wir sind alle in einer WhatsApp-Gruppe und sprechen uns ab wann wir die anderen aus den Arenen rauskicken sollen.
Mir fehlt noch ein Tyraroc zum Weiterentwicklung. Ich bin 147 Kilometer mit dem Tyraroc als Kumpel gelaufen und gucke immer wann es Level 1 Raids gibt und einmal ist mir das Tyraroc danach weggelaufen.
-
Mich interessiert das Video von Patty und Diego auch.
Ich bin morgen wieder mit Mogli beim RO. Wir haben endlich überwunden, dass er hinter mir hertrödelt und mit schnüffeln beschäftigt ist. Er läuft jetzt schön dicht neben mir im Fuß und konzentriert sich auf mich.
Das "steh" ist seine Lieblingsübung und die Übung "drei Schritte zurück" wird auch immer besser.
-
Ich sehe in letzter Zeit viele Labradoodle. Sogar einen „Double Doodle“ (scheinbar F2-Generation) habe ich bei mir im Dorf mal gesehen.
Sonst viele große Hunde (Hovawart, Ridgeback) und davon auch gern mal zwei. Auch immer wieder Border Collies und Australian Shepherds.
Allgemein fällt mir auf, dass in Beschäftigungskursen (Mantrailing, Rally Obedience, Kleinhundehundegruppe) die meisten Menschen einen optisch reinrassigen Hund haben und in den Kursen in denen es um Problememit den Hunden geht (Raufergruppe) einen Mischling aus dem Tierheim oder dem Auslandstierschutz.
In meinem kleinen Dorf (3000 Einwohner) gibt es keine Rasse die gerade im "Trend" ist. Ich sehe vom Chihuahua bis zum Kangal alle möglichen Rassen. Oft nur ein Vertreter seiner Rasse.
-
Diese Zweifel ob die Entscheidung einen Hunde aufzunehmen die richtige war sind nicht selten. Das ist der "Welpenblues".
Es ist immer noch etwas anderes ob man als Kind mit dem Familienhund aufwächst oder sich ganz allein um einen Hund kümmern muss.
Lass dir und der Hündin Zeit zusammenzuwachsen und ein Team zu werden.
Bei Einzug meines ersten Hundes im Jahr 2011 war ich mir auch nicht sicher ob ich das alles schaffe weil Balou auch kein ganz einfacher Hund war/ist und mittlerweile leben drei Hunde bei mir und es kommt mir vor als hätte ich schon mein Leben lang Hunde gehabt aber dabei ist Balou mein erster Hund. Hier werden immer mindestens zwei Hunde wohnen und meine Drei noch hoffentlich sehr lange.
Bei mir haben sich die anfänglichen Selbstzweifel also zu einer Mehrhundehaltung entwickelt.
-
Die Größe wird an der Schulter gemessen wenn der Hund steht.
Nach dem Spielen kann die Temperatur etwas höher sein. 38 - 39 Grad ist normal, 39 - 40 Grad nach Sport oder Aufregung okay.
-
Gibt es eine Rasse, die sozusagen Arsch auf Eimer zu euch passen würde? Wo ihr, wenn ihr das objektiv beurteilt feststellt, dass wirklich alles was dieser Hund laut Rassestandard mitbringen kann euch gefällt oder, noch besser, explizit gewünscht ist?
Gut gefallen würde mir aufgrund der Optik und der Charaktereigenschaften der Kurzhaar Collie. Vielleicht zieht hier mal einer ein.
Ich habe aber gern unterschiedliche Rassen und bei jedem meiner Hunde gibt es tolle Charaktereigenschaften und auf andere könnte ich verzichten, kann aber mit ihnen leben weil das "Gesamtpaket" passt.
-
Ich finde es immer nervig wenn ich gefragt werde ob meine Hunde miteinander verwandt sind und antworte dann dass die drei unterschiedliche Rassen und auch nicht gleich alt sind.
Es wurde auch mal gefragt ob die Drei Vater/Mutter/Kind sind. Nein, das sind drei Rüden.
Ich finde nicht, dass sich die Drei auffällig ähnlich sehen.
Gern wird auch gefragt ob das alles Meine sind? Ja, sind sie. Drei Hunde sind doch nicht viele, oder?
Ich finde es auch immer eigenartig wenn gefragt wird ob die drei sich verstehen. Ja, das läuft gut mit Drei. (Meistens sitzen oder stehen die Hunde dann nebeneinander und man sieht eigentlich dass sie kein Problem miteinander haben).
-
Ich würde den Hund nicht mehr in den Garten lassen solange der nicht ausbruchsicher ist. Dein Hund hat jetzt gelernt, dass er relativ einfach über die Hecke drüber kommt und streunt beim nächsten Mal vielleicht durch das Wohngebiet.
Solche Situationen können passieren und ich denke, dass das Kind in der ganzen Aufregung durch das Drehen und Schreien an einem Eckzahn des Hundes hängengeblieben ist.
Ich kann völlig verstehen, dass dir das Ganze unangenehm ist aber in so einer stressigen Situation kann selbst ein ansonsten wesensfester Hund unerwartet reagieren. Hunde sind immer noch Tiere und letztendlich unberechenbar.