Beiträge von Jimmy Jazz

    Hallo zusammen :hallo: ,

    Fragen an die Fell- und Rasse-Experten unter Euch.

    Mir sind grosse Unterschiede zwischen unseren beiden Hunden aufgefallen, was die Beschaffenheit und Pflege des Fells angeht.

    Unser Dino war ein Pudel/Schnauzer-Mix.
    Seine Fellfarbe war beige. Er hatte schwarze Pfotengummis.
    Das Fell war lang und zottelig. Ungeschoren fast Bobtail-artig.
    Das Unterfell war wollig und weich.
    Das Haarkleid war matt, glänzte nicht.
    Er verlor kaum Haare, neigte aber zum 'Verfilzen'

    Er wurde sehr leicht schmutzig. Sand und Schmutz sammelte sich in seinem Fell regelrecht an. Wenn er schmutzige Pfoten hatte, hinterlies er über einen längeren Zeitraum Pfotenstempel.
    Wenn er nass und dreckig reinkam und man nicht aufpasste, liebte er es auf unser Bett zu flitzen und sich zu wälzen. :motz:
    Schmutz und Büffelpfoten überall. Frisches Bettzeug war dann kein Luxus.
    Sein Pelz wurde von Untermietern sehr geschätzt. Generationen von Flöhen verdanken ihm Vollverpflegung und Unterkunft.

    Jimmy ist überwiegend weiss. Seine Pfotengummis sind rosa.
    Er ist ein Mix unbekannter Eltern. Herkunft Kreta. (warmes Klima)
    Sein Fell ist kurz, sieht rau aus. Ist aber sehr weich und seidig.
    Es glänzt. Die weissen Anteile sehen im Gegenlicht aus, wie mit Perlmutfarbe lackiert.
    Er haart relativ stark.
    Ist prima, da unser Auto mit dunkelblauen Polstern (Teilvelours) ausgestattet ist. :rolleyes: Ganz chic so mit weissen Strähnchen.

    Trotz der hellen Farbe, nimmt er kaum Schmutz an. Auch scheint Dreck an den pinken Pfötchen nicht so stark zu haften.
    Ungezifer ist bei ihm auch nicht auszumachen, obwohl unsere Freigang-Katzen trotz ständiger Entseuchung die reinsten Flohsäcke sind.

    Nun zu den Fragen:

    Stimmt es, dass weisse Hunde stärker Haaren, als Andersfarbige? (Oder sieht man die weissen Haare einfach nur besser?)

    Ist es wahr, dass beige Hunde -wie z.B. Goldies- weniger Haare verlieren als Andersfarbige?

    Nehmen weisse Hundehaare generell weniger Schmutz an (durch den Aufbau, den Hautfettgehalt oder andere Umstände)?

    Meidet Ungeziefer einen weissen Hund? Evtl. aus Gründen schlechter Tarnbarkeit? (sind Flöhe so schlau :gruebel: )

    Haftet Schmutz schlechter an rosa Hunde-Bereifung als an schwarzen Pfoten?

    Fragen über Fragen.
    Nix Wichtiges. Fällt nur so auf, dass es im direkten Vergleich solche Unterschiede gibt.
    Bin halt bissle wunderfitzig.

    Wer weiss was? -Bin gespannt.

    liebe Grüsse ... Patrick


    P.S.
    -Was hat's bei Euch für Wetter?
    Bei uns... bäbäbä!

    Siehe hier:

    Jim nach Rückkehr vom Hundplatz. Liegt noch immer da. Hat schon den reinsten Glüh-Rüssel. :lach:

    Hallo :hallo: ,

    Danke für den Tip.
    Ist mir auch schon aufgefallen, bei ebay, dass da bei vielen angebotenen 7i von einer Update-Version gesprochen wird.
    War letzte Woche drauf und dran eine 7 Hi zu ersteigern. Gar nicht so teuer, ist für 211 Euronen raus.

    Habe mich aber derweil bissle mit der Thematik beschäftigt.
    Schwanke zwischen der Canon EOS 400 D und der Nikon D80.
    Möchte aber noch auf die ersten Berichte über die Sigma SD 14
    warten. :gruebel: Es bleibt schwierig.

    O.K. wenn heut' Abend die Lottofee bei uns eintritt ist die Entscheidung natürlich nicht allzu schwer: Canon EOS-1 Ds Mk. II
    Leider hab' ich die acht Mille derzeit nicht grad so rumzuliegen. :nein:

    Würd' mich freuen, wenn ich mal ein Feedback von Euch bekäme, wie zufrieden ihr mit der D70s seid.

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hallo ihr guten Geister :hallo: ,

    ...habe mich mal gerade auf Eurer Homepage umgesehen.

    :respekt: !! Sehr gelungen.

    Sogar unseren griechischen Präzisionswelpen habt Ihr mit drauf.
    Sehr schön, mit den Bildern, der Hintergrundgestaltung...

    Eine Tolle Sache, eine schöne Homepage.

    Vielen Dank von mir für Euren Einsatz.
    Aufklärung tut Not. Aber Ihr habt's wirklich drauf! :gut:

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hallo :hallo: ,

    unser Jim ist das, was hier im Badischen 'leckerscht' oder 'schleckrig' genannt wird.

    Heisst: Er frist nicht alles.
    -Und dann nicht viel.

    Fleisch ja. Gekochte Innerein, Huhn, Fisch ...und Weisswürstl! :wink:

    An die BARF-Geschichte trau ich mich einfach nicht ran. Unser Dackel
    Snoopy ist an einer Darmperforation durch Rinderknochensplitter ge-
    storben. *angsthab*

    Trockenfutter aber: Njet! :bindagegen:

    Habe mich mal so bissle informiert und dann zwei Firmen angeschrieben:

    Royal Canin und Platinum

    Haben von RC ein Päckchen mit interessanten Infos zur Ernährung und zur
    Thematik Hund im allgemeinen bekommen. Dabei zwei Päckchen mit Futterproben und eine Halsband-Anhänger-Adressenhülse.

    Von Platinum gab's ein Päckchen mit Futterprobe und ein Info-Blatt.

    Ergebnis: Jimmy frisst sowohl RC als auch Platinum.

    -Mit gutem Appetit! :gut:


    RC kriegen wir hier im 'Fressnapf'. Die haben eine grosse Auswahl.
    Von da hatten wir auch 'Markus Mühle'. Das frisst er grad-mal-so, wenn
    es mal gar nix anderes gibt und der Hunger ruft.
    Vielleicht probieren wir von dort auch mal das 'Hill's'

    Das Platinum werde ich ihm auf jeden Fall bestellen. Das scheint der Favorit zu sein. Und Herr Ballmann unser Kater hatte auch die Backen voll davon. :)

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hallo :hallo: ,

    na, ich denke Aussehen spielt bei allem irgendwie eine Rolle.

    Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. ;D

    Ich wollt' immer nen Beagle. :hearts:
    Nicht zu gross, nicht zu klein. Lebendig. Hübsche Karosse, klasse
    Lackierung. Beagle eben. -Schöön!

    Und?

    -Dino.

    Sah als Welpe aus wie eine eierlegende Wollmilchsau.
    Frech, knurrig, brummig. Schnappte. Biss. Klaute. Wurde bald blind.
    Vieel krank. Wurde nicht einfacher. Schwierig. Ein Sack!

    Was habe ich diesen Köter geliebt! Bis heut'. Never ending love. :love:

    -und Jimmy?

    Hab im Tierheim immer an ihm vorbeigeguckt. Gesehen aber nicht
    registriert. Einer unter vielen.
    Ich glaube nicht dass ich ihn bemerkt hätte.

    Heute sagen mir wildfremde Leute: 'Sie haben aber einen hübschen Hund.'

    *gaanzstolzdannbin* :P

    Es war aber nicht sein Aussehen. Es war seine ruhige liebevolle Art. Er war wie ein grosses Baby. Einfach ein Schatz. So ein Schmuser.
    Alle waren hingerissen von seinem Wesen.
    Dabei hatte ich grosse Probleme ihn anzunehmen. Zu nah Dinos Tod.
    Zu tief noch meine Trauer.

    Aber heute! Nie mehr hergeb! -Il est fantastico!

    Sehr schwer vom Aussehen auf den Charakter zu schliessen.
    Ich nehm's lieber wie es kommt.
    Wer weiss für was es gut ist!?

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hallo Chrissi :hallo: ,

    ...na, lass das blos die Leut' nicht hören, dass das kein Elsass ist! :shock:

    Die sind da recht eigen.

    Aber mir ist das egal!
    Fronkreisch ist für mich einfach ...superb! Mais oui!

    Vor allem la Mer, les Chansons, la Cuisine, Vin rouge und nicht zu
    vergessen -Brit ist grad nicht da :P - les Mademoiselles.
    (Gucken halt.)

    ...ähem. Steh' ich grad auf'm Schlauch? Sündgoi... (?) :gruebel:

    -Bitte um Aufklärung.

    Merci!

    Salut ... Patrick

    Hallo Chrissi :hallo: ,

    Nein, der Jimmy ist nicht aus Bantzenheim.
    Das liegt ja weiter südlich, zwischen Colmar und Mulhouse.
    Bissle hinter Freiburg.
    Kenn ich vom Durchfahren. Bin als nach Cernay ins HYMER-
    Caravan-Werk gekommen zum Fahrzeuge holen.

    Der Jim kommt aus Betschdorf von der Astride Merklinger.
    Das liegt zwischen Haguenau und Wissembourg. Höhe Rastatt.
    Kannte ich auch vom Durchfahren. Hab ab und zu Caravans
    in Wissembourg bei Bürstner geholt.

    Aber ehrlich, für unseren Jimmy würd' ich sogar mipm Traktor
    bis Novosibirsk tuckern. :wink:

    Was für eine Verbindung hast Du mit Bantzenheim, wenn ich
    fragen darf?

    liebe Grüsse ... Patrick