Beiträge von Jimmy Jazz

    Hi jerci :hallo: ,

    ...unser ebenfalls graugetigerter Kater heisst 'Herr Ballmann'. Wird auch 'Bilbo' gerufen.

    Spielt aber keine Rolle, er horcht eh nicht. :rolleyes:

    Würde irgend was nehmen, was eine Eigenart von ihm beschreibt.

    Eine Bekannte nannte ihren Kater 'Schwänzele', weil er seit Geburt einen Knick im Schwanz hatte.
    Bei weissen Stiefeln würde sich zum Beispiel 'Caligula' anbieten.

    Schwer da einen Rat zu geben. Solche Namensentscheidungen ergeben sich oftmals spontan aus der Situation.


    liebe Grüsse ... Patrick

    Hi :hallo: ,

    Zecken. Hier geht's um Zecken.

    Und Stachelhalsbänder helfen nix bei Zecken. Und überhaupt. :bindagegen:

    Hier im Badischen wimmelt es von Zecken. Und es gilt höchste Borreliose-Warnstufe. Haben auch einen Fall in der Familie. Ist langwierig und sehr unangenehm.

    Benutzen daher Frontline. Und trotzdem häufig die Zeckenzange.
    Wir meiden daher im Sommer auch zumeist den Wald und gehen mit dem Hund an den Rheindamm.

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hallo Christine :hallo: ,

    ...appropos Kellner.

    Als wir im Urlaub in La Glacerie ins Buffalo Grill gegangen sind, hat uns eine hübsche, ganz zierliche, kleine Kellnerin bedient.
    Als sie Jimmy sah war sie gleich ganz begeistert.
    Ist geflitzt und hat sofort nen riesen Aschenbecher mit Wasser geholt.

    Hat dann ganz versonnen den Jimmy gekrault und uns erzählt, sie hat auch einen Hund. Einen Neufundländer. Und 22 (zweiundzwanzig!) Katzen, aber das würde sich zahlenmässig laufend ändern, wegen der Nähe zur Hauptstrasse. Das macht sie ganz traurig. Aber sie hätte noch Hasen und
    Meerschweinchen und Gerbils. Und noch... das haben wir aber nicht verstanden. Französich - wir üben noch. Kam aber noch einiges.
    Ach ja und noch vier Kinder!! :shock:

    Un-glaub-lich! Soo ein zierliches Persönchen.
    Aber im nettsein war sie eine gaanz Grosse!

    Als wir gegangen sind, hat sie uns eine grosse Packung mit Fleischabfällen in einer Silberfolie mitgegeben.
    Pour la Petit.

    Erlebt man in Deutschland nicht so leicht.

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hallo :hallo: ,

    Wir waren uns einig.
    Wenn unser Dino mal nicht mehr lebt werden wir uns keinen anderen Hund mehr holen.

    Am Morgen nach Dinos Tod sassen wir vorm PC und sahen uns Hunde aus den umliegenden Tierheimen an.
    Nachmittags hatten wir unseren Jimmy bei uns daheim.
    Geholt aus einem privaten Tierasyl. Ein Hund, der in Kreta als Welpe weggeschmissen wurde.

    Wir haben es keine Minute bereut. :hearts:

    Anfangs hatte ich grosse Probleme ihn anzunehmen. Dinos Tod ging mir zu nahe. Es war Brit's Art und Weise mit der Situation fertig zu werden.
    Im Nachhinein weiss ich, sie hatte Recht mit ihrer Entscheidung.

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hallo :hallo: ,

    Jimmy kommt eigentlich überall ganz gut an.
    Liegt aber bestimmt auch daran, dass er so ein Lämmchen ist.

    Kinder sind immer ganz begeistert, weil er so ein seidenweiches
    Fell hat.

    Die schönsten Reaktionen haben wir aber in der Normandie erlebt.
    Einmal ist sogar eine ältere Dame hergekommen und hat ihn mitten
    auf den Rüssel geküsst. :shock:
    'Oh la petit! Tres jolie!' ...und Schmatz :bussi:

    Ja, die Französinnen tun das gerne. Kann manchmal ganz nett sein, diese Herzlichkeit.
    - Da sind Jimmy und ich uns einig. :wink:

    liebe Grüsse ... Patrick