Beiträge von Jimmy Jazz

    Zitat

    Ich bin mit solchen Geschichten vorsichtig, man kann nicht alles glauben, was über 3 oder 4 Ecken erzählt wird. Auf jeden Fall ist es unglaublich! So dumm können Menschen doch garnicht sein..........................oder doch?

    Doch, so dumm können Menschen sein.
    In dem Tierheim aus dem Jimmy kommt, sass ein älterer Hund.
    Die Leute brachten den Hund zum TA. Einschläfern. Zu alt.
    Der TA kassierte 60 Euronen für's Einschläfern und lieferte den
    Hund und das Geld im Tierheim ab.
    Er kümmerte sich auch mit um die Vermittlung.

    Dem Hund geht's gut, bei einer älteren Dame.
    Den 'Vorbesitzern' wünsche ich, dass es deren Kinder mal genau so
    mit ihnen machen, wenn sie alt werden. :aerger:

    Mischlinge:

    Paris Hilton ist in allen Lebensbereichen ein Vorbild für alle Dummen,
    Oberflächlichen und Schamlosen.
    Mehr möchte ich über diese ******* (selbst-zensiert) hier nicht aus-
    lassen, sonst steigt nur wieder mein Blutdruck. :lol:

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hallo,

    Oft und gerne wird diskutiert ob man so etwas wie einen Hundehalter-Führerschein einführen sollte.

    Mir wird da immer bissle schlecht, wenn ich dabei an die deutsche Reglementierungswut denke.
    Muss das denn auch noch geregelt werden? :rolleyes:

    Je mehr ich mich jedoch mit dem Thema beschäftige, für um so dringlicher
    halte ich die Einführung eines solchen Sachkunde-Nachweises in Sachen Tierhaltung. Und der strengen Kontrolle derselben.

    Für jeden Pups braucht man eine Genehmigung.
    Aber ein lebendiges, wehrloses Wesen darf von jedem angeschafft und je nach Wissensstand und Interessenlage behandelt werden, wie es gerade beliebt.
    Nö! :bindagegen:

    Im Interesse des Tieres gehört der Tierhalter geschult, bei Bedarf nachgeschult und im Falle des Fehlverhaltens wider das Tier muss ein Tierhalteverbot gegen ihn ausgesprochen werden.

    Den Führerschein gibt es ja auch nur auf Widerruf wenn man sich nicht an Regeln und Verordnungen hält.

    Ich möchte hier jetzt keine für- und wider-Diskussion auslösen.
    Solche Threads gab es hier schon.
    Aber ich für meine Person sehe eine Reglementierung der Tier-, speziell der Hundehaltung, als dringend erforderlich an.
    (davon, dass so eine Regelung bei manchen Eltern leider auch dringend nötig wäre, ganz abgesehen.)

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hi Ingrid,

    wenn Deine Freundin mal was tut oder sagt, dass Dir nicht passt,
    gib ihr doch mal eine mit.
    Mit der Leine. Oder dem Stöckchen.

    Vielleicht fällt der Groschen bei ihr, wenn sie mal die Erfahrung
    macht wie man sich fühlt, wenn man geschlagen wird.

    Für mich jedenfalls wäre die Basis für eine Freundschaft mit dieser Person nicht mehr vorhanden.

    liebe Grüsse ... Patrick

    Zitat

    oh ja, und ob... bei uns ists nicht anders...
    ich frag mich schon immer, wie so ein kleines kätzchen einen so großen hund so im griff haben kann. ich werds wohl nie begreifen... ;)

    Na bei den Ohrfeigen, die der Ballman so austeilt ist das keine Frage,
    warum er den Jimmy so gut im Griff hat.

    Aua-Haua! :lol:

    Frag mal den Nemo. Dem einen sein Herr Ballman ist des anderen seine Bibi.

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hi Jana :hallo: ,

    ...klar hat Jimmy nen Korb.

    Einen gaanz grossen sogar.
    Und der Kater, Herr Ballmann, hat die Kiste.

    Nur, Herr Ballmann hat den Korb für sich beschlagnahmt.
    Dafür hat Jimmy dann die alte Matratze von Dino bekommen.

    Wenn Herr Ballmann aber keine Lust hat, im Korb zu liegen,
    konfisziert er die Matratze.
    Dann weicht Jimmy halt in die Kiste aus.

    Ähh... :nixweiss: ...oder so.

    Im Endeffekt, liegen dann Jimmy und Herr Ballmann eh in unserem
    Bett auf dem Fussende.
    Und wenn dann die beiden Katzenmädels noch hinzukommen, lieg
    ich dann auf der Couch.
    Ob ich mal die Kiste ausprobier... :gruebel:

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hi :hallo: ,

    christiane: :lol: Schöne Bescherung... ähm...Geschichte.

    Ja Hundsitten kann ganz schön Nerven kosten.
    Unsere Nachbarin Carmen hatte damals ihren ersten JRT.
    Als ihre Freundin paar Tage in Urlaub fuhr, nahm sie den Westie der
    Freundin in Pflege.

    Bonnie.

    Bonnie hinten und Bonnie vorne. Bonnie hat dies gemacht und Bonnie
    hat das gemacht. Und er JRT und die Westi-Dame sind ja soo Freunde.
    Und :blah: und blah und blubber.

    Carmen kam täglich um Bericht zu erstatten.
    Und unsere Ohren bluteten und unsere Nerven litten an Diarrhoe.

    Und dass auch ja nix an die Bonnie kommt. Wo doch die Carmen soo
    eine Verantwortung hat.
    Als sie eines Morgens mit den zwei Kläffs auf Gassi-Tour ging passierte
    es. Marco, der Airedale von Carmens Tierarzt war mal wieder on Tour.
    Ui-ui! Und wen hat's erwischt? Richtig. Bonnie!
    Er stürzte sich auf sie und schüttelte sie wie einen Nachmittags-Cocktail.

    Es klingelte. Carmen stand draussen. Heulen und Zähneklappern.
    Der Westie sah aus wie ein frisch gerupftes Huhn. Gar nicht gut. :nein:

    Überall fehlte Fell. Sie blutete und hatte am Bauch eine dicke, weiche
    Beule.
    'Wuuuahh... was mach ich nur? Die Marianne (Bonnies Mama) bringt
    mich uuuhu-um! Die darf das nicht wissen und nix mehr davon sehen. Heuull!'
    Na ja, was tun? Zum TA natürlich. War ja schliesslich sein Wau, der die
    Bonnie so zerzaust hatte.

    Mit nix sehen war dann aber doch nix.
    Das Bauchfell war gerissen. Die Beule war Darm, der unter der Haut diese
    Delle gebildet hatte. Die gut zehn Zentimeter lange, vernähte Wunde war
    auf dem rasierten Bäuchlein nur schwerlich wegzuschminken.
    Auch diverse andere Stellen waren rasiert und gestopft. Drumherum
    schimmerte alles in den Farben des Regenbogens.

    Allerdings war die Marianne bei Abholung des Hundes ob der Farbenpracht
    ihrer Bonnie doch etwas vergnatzt.
    Ist dann aber doch alles wieder ordentlich verheilt.

    Ach ja, Carmen brauchte nie mehr auf Bonnie aufpassen. Ts ts ts...

    liebe Grüsse ... Patrick

    Brit mit Dino, Loupiaux (JRT) und Bonnie. Vor den Ereignissen.