Beiträge von Jimmy Jazz

    Hallo Iris :hallo: ,

    ...jetzt ist doch beinahe mein Bildschirm kaputt gegangen,
    als ich Deine Geschichte gelesen hab. :help:

    Ganz am Schluss, da wo Dir der grosse Stein vom Herzen gefallen ist.

    Ohh, der Arme Monitor. Ganz gerummst hat's. :lach:

    Kann ich gut nachvollziehen, Deine Angst vorm Beinchen rasieren...
    Ist bei uns auch noch nicht so lange her.
    Da werden Erinnerungen wach.

    Wünsche jedenfalls dem Fienchen gutes Genesen und Euch allen
    zusammen noch eine schöne Zeit!

    liebe Grüsse ... Patrick

    ...übrigens, 57 € für den Eingriff und die Narkose find' ich ist n' fairer Kurs.

    Hallo gittchen :hallo: ,

    vielleicht wurden früher viele Hunde und andere Tiere nicht so
    ...wie soll ich's nennen...'liebevoll' gehalten.
    Bei allem was über die 'Nutzung' und die Gesundheit des Tieres hinausging,
    hat man sich nicht so viel Gedanken gemacht.

    Aber die Vermenschlichung, die heute vermehrt stattfindet ist oftmals
    auch nicht angenehmer für das Tier.

    Ich denke ein nasser, schmutziger, herumtobender Pudel ist glücklicher,
    als einer, der mit lackierten Nägeln und gefärbter Frisur auf dem Sofa
    sitzen muss und Schokoplätzchen bekommt.

    Bleibt uns nur zu versuchen, das beste für uns und unsere Tiere
    daraus zu machen, wobei ich mich von eventuellen Fehlern auch nicht
    freisprechen möchte.

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hi Stubsi :tach:

    ...mach Dir da mal keine Sorgen.

    Dino, unser voriger Hund musste immer ausgesperrt werden,
    wenn das Badewasser einlief.
    Der hätte glatt die Wanne schaumfrei geschlabbert! :lol:

    Auch wenn die Blubberbläschen schon aus den Nasenlöchern
    kamen, geschadet hat ihm das nie.
    Bestimmt nicht sinnvoll oder empfehlenswert, aber sicherlich
    in diesen kleinen Mengen nicht gesundheitsschädlich.

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hi :tach: ,

    ...na, schon aufgefallen?

    1. Themenstarter postet emotionalen Beitrag.

    2. Er stiftet Verwirrung durch Schilderung hanebüchener Fehler mit der
    Verknüpfung der Frage ober er's denn richtig so gemacht hat.

    3. Er taucht nach einem kurzen, patzigen Statement oben auf Seite
    drei vollig ab.

    4. Der Thread wird zum Selbstläufer mit immer emotionaleren Posts.

    ------------------------------>>> :troll;

    Es riecht hier so komisch. Irgendwie trollig.

    Don't feed!

    liebe Grüsse ... Patrick

    Zitat


    Nicht mitnehmen würde mich meinen Hund da, wo es echt laut wird, z.B. Musik-Pub, oder wo es sehr voll ist. Das ist Stress pur.
    Aber in Restaurant fällt auch unser Großer nicht auf, weil er eben brav ist.
    Er schläft halt unter dem Tisch.
    Und hundefreie Restaurants...werden von uns nicht frequentiert.

    Guten Morgen,

    ...sehr richtig.
    So haben wir's auch immer gemacht. Als Dino noch gesehen hat, ist er
    überall mit hingegangen. Manchmal haben wir ihn gesucht, wenn es
    wegging, da sass er dann schon vor oder im Auto.
    Hat man gar nicht gemerkt, so schnell ging das. Irgend eine Tür kurz
    aufgemacht und schon sass er drin und wackelte mipm Schwanz.

    Als er dann blind wurde, hatte er bei lauten Geräuschen oft Angst und
    reagierte wütend und gestresst. Da haben wir ihn dann zuhause gelassen,
    wenn wir wussten, dass es unruhig werden kann.

    Den Jimmy versuchen wir jetzt daran zu gewöhnen, überall mit hinzugehen.
    Da er recht ängstlich ist, braucht das aber noch Zeit.
    Aber es wird immer besser.
    In Restaurants verhält er sich sehr ruhig und bettelt auch nicht. Da darf
    er immer mit. Und wo er nicht rein darf, da wollen wir auch gar nicht mit
    rein.
    Bei unserem letzten Restaurant-Besuch war's unerwartet ganz bissle
    peinlich mit Jimmy. :shy: Zum Glück in unserem Stammlokal.
    Der Wirt ist zudem ein altgedientes Mitglied im Hundsportverein. *puh*

    Jimmy, wie immer brav unterm Tisch. Wir beim Schmacko. Plötzlich
    sehe ich am anderen Ende des Lokales einen grossen Hund an einem
    vollbesetzten Tsch stehen, einem Herren mit vollen Backen Pfötchen gebend.

    -Allerliebst. :)

    Öhem... irgendwie kam der Kläff mir bekannt vor.
    Ups! Unterm Tisch lagen Leine und Halsband und schliefen,
    alldieweil der Besitzer dieser Utensilien auf Lokalrunde unterwegs war.
    Wir haben uns dann ganz entschuldigt und den Ausbrecher wieder
    zurückverfrachtet.
    Der Mann lachte nur und meinte das wäre aber ein freudlicher Hund gewesen und er hätte sein Steak gerne geteilt. :lol:
    Dem Schmatzen nach war Jimmy auch sehr zufrieden. :P

    An manche Orte kann man nur zwei Mal.
    Einmal zum Blamieren.
    Und ein zweites Mal zum Entschuldigen. ;D

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hi :hallo: ,

    ...kenne ich.
    Bei unserem vorigen Hund Dino war das auch so.
    Nur Kampf- und Zerrspiele ohne Ende!

    Wenn er 'kämpfte' war auch jede Ansage, jeder Befehl umsonst.
    Ich habe mir dann einfach die Motorrad-Klamotten angezogen.
    Lederjacke, Handschuhe und dann ging's los!

    Dann habe ich aber das Tempo bestimmt.
    Und wenn er wirklich nicht mehr konnte, völlig platt war, dan hab'
    ich erst richtig losgelegt. Bis er sich am Ende auf den Rücken
    drehen liess und die Waffen streckte.
    Wenn er so weit war, kam deutlich der Befehl zum Aufhören.

    Mit der Zeit hat er es dann kapiert.
    Er wusste schon: Handschuhe... juhu kloppen mit Papa! :bindafür:

    Dann nach einiger Zeit die Ansage zum Aufhören.
    Und gut war! Die Lektion hatte er gelernt.

    Alleine, ein bissle hinterlistig war er dann doch. :intrigant:
    Eines Tages erwischte er den linken Lederhandschuh ohne Begleitung.

    Er ermordete ihn heimtückisch und verstümmelte die Leiche.
    Grausam konnte er sein! :lach:

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hi Caro,

    ...alles hat seine Zeit.

    Die Zeit des übermütigen, verspielten Welpen.
    Die Zeit des fordernden, munteren Junghundes.
    Die Zeit der ruhigen Spaziergänge.
    Die Zeit der Ruhe.

    Und diese Ruhe braucht Dein Hund jetzt.

    Es ist wie bei den Menschen.
    Die Welt wird kleiner. Sie schrumpft.
    Kleinigkeiten erlangen andere Bedeutung, Alltäglichkeiten werden
    plötzlich elementare Bedeutung zugemessen.

    Unser Dino war auch 15 1/2. -Blind. Taub. Krank.

    Seine Welt bestand aus Schlaf. Viel Schlaf.
    Er freute sich, wenn er Berührung spürte, zeigte aber bald durch Knurren,
    wenn er genug davon hatte. Nähe war ihm wichtig. Knuddeln nicht.
    Er liebte sein Fressen, unser dickes, altes Kamel.
    Dann, gleich wieder schlafen. Zufriedenes Schmatzen. Schnarchen.

    Die Spaziergänge schrumpften zu Gassirunden. Die Gassirunden zu
    kleinen Kreisen um den Katzenbaum im Vorgarten.

    Am Ende konnte er seine heissgeliebten Rask-Knochen nicht mehr zerbeissen.
    Dafür bewachte er sie um so eifersüchtiger.
    Die letzten Monate liessen wir ihn einfach gewähren.
    Tun und lassen, was er wollte.

    Ich bin mir sicher, er war zufrieden in dieser kleinen Welt, die er nicht
    mehr verlassen konnte.

    Alles hat seine Zeit.
    Jetzt ist die Zeit, wo er uns fehlt. Ganz arg. :hearts:

    Ich finde es sehr schön, dass Du Dir so Gedanken um das Wohlergehen
    Deines alten Hundes machst. :gut:
    Am besten gerecht wirst Du ihm, wenn Du ihn Deine Nähe spüren lässt und Deine Fürsorge und ihn ansonsten seine kleine Welt in Ruhe geniessen lässt.

    liebe Grüsse ... Patrick