Beiträge von Jimmy Jazz

    Hallo Kerstin,

    sieht für mich auch wie Einblutungen aus, denke aber eher dass es eine andere Ursache hat,
    weil diese Veränderungen 'wandern'.

    Weiss nicht wo Du wohnst, wenn es aber hilft kann ich Dir heute Abend
    die Adresse eines Augenspezialisten in Frankfurt geben.
    Wir waren damals mit unserem Hund dort.

    Maile doch mal die beiden besseren Bilder an diese Adresse:

    [email='info@tier-augenheilkunde.de'][/email]

    Ist ein Augenspezialist in München. Vielleicht kann er Dir anhand der
    Bilder einen Tip geben.

    Würde auf jeden Fall zuerst schnellstmöglich zum TA gehen.

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

    Hallo zusammen :hallo: ,

    ...es ist einfach, jemandem schlechte Absichten zu unterstellen, wenn
    man die Umstände nicht kennt.

    Und sicherlich gibt es Fälle bei denen Menschen wegen einer Allergie
    (hört sich so harmlos an, kann aber sehr schlimm sein) unter Tränen
    ihr geliebtes Tier abgeben müssen, oder um diesem völlig unzumutbare
    Wohnverhältnisse zu ersparen, ein solches Inserat schalten.

    So etwas kann auch ein Zeichen für ein verantwortliches Verhältnis
    einem Tier gegenüber sein.

    Doch ich fürchte auch, das dieses eher die Ausnahmefälle sind.

    Gerade in Fällen, die vom Tierhalter durchaus beinflussbar sind -wie
    z.B. ein Wohnungswechsel- zeigt sich der Stellenwert eines Haustieres.
    Meine Tiere wegen einer anderen Wohnung abzugeben, wäre für mich
    undenkbar.

    In ein Haus einzuziehen, wo ich von vorne herein in eine negatives
    Klima gerate, (Kinder verboten, Tiere verboten usw.) würde ich niemals
    auch nur in Erwägung ziehen.

    Angst zu haben, bei jedem Bellen meines Hundes, bei jedem Lachen
    meines Kindes, Ärger mit Nachbarn oder Vermieter zu kriegen...
    wer kann denn in so einer Umgebung glücklich sein?

    Man will doch ein freier Mensch sein und zufrieden in seiner eigenen
    Umgebung und sich nicht fühlen wie kaserniert.

    Leider gibt unsere kranke Gesellschaft verbrecherischen Tierhändlern
    und unverantwortlichen Tier-Konsumenten derzeit eine bessere Stellung,
    als den betroffenen Tieren, die unter der weit verbreiteten Wegwerfmentalität leiden müssen.

    Und ich fürchte, die Situation wird nicht besser werden. :bindagegen:

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

    Hallo chamoa :hallo: ,

    ...wenn es Probleme gibt, werden sie wahrscheinlich eher von der Katze ausgehen.
    Katzen hassen Veränderungen. :intrigant:

    Wahrscheinlich wird der Welpe hocherfeut ungestüm auf den neuen
    Spielkameraden zutapsen.
    Du wirst sehen, wie die Katze darauf reagiert.

    Wichtig ist, dass bei diesen ersten Begegnungen die Katze immer eine
    Möglichkeit zum Rückzug hat.
    Wird sie nämlich 'gestellt' und sieht keinen Ausweg, kommt es zum
    Konflikt.

    Ansonsten lass' die Beiden ruhig machen, die machen sich ihre Rangordnung schon untereinander aus.
    Wenn der Hund der Katz zu aufdringlich wird,
    wird sie ihm schon mit der einen oder anderen
    Ohrfeige zeigen wo die Grenzen sind.

    Achte lediglich darauf, dass es nicht zu arg wird. Im äussersten 'Notfall'
    schlagen Katzen blitzschnell auf die Augen. Mit Kralleneinsatz leider auch
    nachhaltig effektiv.

    Wenn sich die beiden erstmal zusammengerauft haben (das heisst, wenn
    der Hund begriffen hat, dass die Katze der Chef ist) werden die Beiden
    bestimmt bald gute Kumpels werden.

    Viel Spass mit den Beiden!

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:
    (dessen Hund erst aus dem eigenen Napf frisst, wenn der Kater die Wampe voll hat. :lach: )

    Hi Duna :hallo: ,

    ...Versicherungen sind Vertrauenssache, sagt man.

    Desshalb schliesse ich alle meine Versicherungen bei jemandem ab,
    den ich persönlich kenne, den ich mag, und von dem ich weiss, welche
    Leichen er wo im Keller vergraben hat.
    Dies ist eine hervorragende Basis für eine gedeihliche Zusammenarbeit
    in Sachen Versicherungsfragen. :lach:

    In versicherungstechnischen Angelegenheiten erweist es sich immer
    wieder,
    dass auf Dauer nicht die billigste Versicherung die Günstigste ist,
    sondern die, bei der Du einen persönlichen Ansprechpartner hast.

    Ein prima Beispiel erlebe ich gerade im Betrieb.
    Einem Kunden wurde versucht ein Auto zu stehlen.
    Er ist Geschäftsmann und hat diverse Autos auf seine Firma angemeldet.

    Der Wagen wurde aufgebrochen, und die Verkabelung der Zündanlage
    durchgeschnitten. Die Diebe wollten -erfolglos- den Wagen kurzschliessen.
    Der dadurch entstandene Schaden beläuft sich auf rund 2.000 Euronen.

    Der Wagen ist bei einer 'günstigen' Direktversicherung versichert.
    Der Kunde ist auf den Wagen als Servicefahrzeug angewiesen.

    Seit über einer Woche, versuchen wir von der Versicherungsgesellschaft
    eine Deckungszusage zu bekommen.
    Da wird versprochen, geschwindelt, gelogen, nochmals versprochen,
    (nicht) zurückgerufen, geprüft, Bilder verlegt, geschwindelt und sich
    gedrückt.
    Es ist zum Verzweifeln.

    Mein Versicherungsfritze zahlt Schäden eigenverantwortlich bis 2.500 Euro, cash per Scheck, direkt aus.

    Noch Fragen?

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

    Hi Schmuseschaf :hallo: ,

    ...ein Punto. Wie niedlich. Wusste gar nicht, dass FIAT Hunde baut. :lol:

    Punto passt aber voll, mit den vielen Punkten.

    Schön, dass er sich so gut eingelebt und ein schönes Zuhause bekommen
    hat, wo er geliebt wird.
    Merkt man Deinen Beiträgen richtig an, wie Du ihn liebst.

    Svenjas Fehlfarbe hat aber auch was.
    Hab' ich noch nie so gesehen bei einem Dalmi.
    Hat aber was.

    Pfff... Züchter. So was hübsches muss der gar nicht haben. :zunge:

    Wünsche weiterhin viel Spass mit Punto.
    Auf dass er Euch lange und gesund erhalten bleibt.

    liebe Grüsse ... Patrick

    Zitat

    Ich würde auch zuerst beim Jäger suchen, wenn der mal nicht mehr mit dem Verschwinden der Dogge zu tun hat! :runterdrueck:

    Glaub mir, ich hätte bei dem vorgesprochen und gesucht! :angry:

    Und der Typ hätte grosse Probleme damit, sich seine Flinte wieder
    aus einer ganz bestimmten Körperöffnung herauszufingern!

    Unglaublich!

    Kein Wunder, dass anständige und verantwortungsvolle Jäger mit
    einer schlechten Reputation zu kämpfen haben, wenn sich einige
    ihrer Kollegen derart aufführen.

    Auch wenn der Mann die Türe nicht geöffnet hat (wir wissen es nicht)
    lässt ein anständiger Waidmann einen schwer verletzten Hund nicht
    einfach so liegen. Eine gnadenlose Schweinerei!

    aufgebrachte Grüsse ... Patrick

    Hallo :hallo: ,

    ...bis dato problemlos.

    Jimmy benimmt sich immernoch wie ein grosser, tapsiger Welpe.
    Will mit allen spielen und ist zu allen freundlich.
    Wenn der andere Hund grösser ist als er, ist er eher ängstlich,
    niemals agressiv.

    Bleibt hoffentlich so.

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

    Zitat

    Ach so, Du meinst der Marder hat das Ding da reingeschleppt. :!:
    Hm, dann hatte ich meinen angetrauten Zweibeiner vielleicht zu unrecht verdächtigt. Ups, naja er wird mir meine bösen Witze über seinen Geisteszustand hoffentlich verzeihen. :lol:

    Typisch. Immer ist es der Arme, Leidgeprüfte. :nein:
    Hach ja ...geht mir auch immer so. :lol:

    Zwei Tips am Rande:

    Vorsicht beim Weiterfahren, wenn das Auto ruckelt und / oder die
    Motorkontrolle dabei angeht.
    Bei so einem durchgebissenen Zündkabel ist die Gefahr recht gross, dass
    durch den unverbrannten Treibstoff, der Katalysator zerstört wird.

    Und das beste Mittel sich die Pelzigen vom Leib zu halten ist weisser
    Pfeffer.
    Motorraum sauber machen und dann eine Dose White-Power komplett
    im ganzen Motorraum verteilen.
    Einmal den Rüssel verpfeffert und der Marder kommt nimmer.

    liebe Grüsse ... Patrick :blume: