Beiträge von Jimmy Jazz

    Hallo :hallo: ,

    ...erstmal meinen :respekt: dafür, dass Ihr einem Handicap-Hund eine Chance geben wollt!

    Und ich bin mir sicher, das könnte klappen! :gut:

    Unser Dino wurde mit vier Jahren blind und es hat funktioniert.

    Ihr müsst Euch bewusst sein, dass ihr für den blinden Hund mit-
    sehen müsst.

    Heisst:

    Unterwegs an der Leine müsst ihr für ihn die Bäume, Laternen,
    Leitpfosten, Graben usw. sehen und ihn lenken.
    Sollte er an übersehbaren Stellen frei laufen können, ist es unerlässlich,
    das er Befehle ohne Zögern umsetzt.

    Im Haus und in gewohnter Umgebung kommt der blinde Hund auch
    nicht schlechter zurecht, als der Sehende.
    Ihr müsst ihm nur in der Phase der Eingewöhnung alles zeigen und
    ihm zur Seite stehen.

    Probiert es. Es ist alles erlernbar.

    Dino kam mit seiner Blindheit dank unserer Hilfe gut zurecht.
    Schwieriger wurde es, als er mit ca. zwölf Jahren begann schwerhörig
    zu werden. Die letzten fast drei Jahr seines Lebens war er nahezu taub.

    Aber auch dann konnten wir ihm noch Tastsignale beibringen, mit denen
    er durchaus klar kam.

    Wichtig ist dass sowohl die Erwachsenen als auch die Kinder mitziehen
    und mit der Behinderung des Hundes verantwortungsvoll umgehen.

    Hilfreich wird Euer Ersthund sein.
    Wenn sich beide vertragen, wird sich der Blinde Hund viel am sehenden
    Tier orientieren.

    Ich persönlich würde es wagen.
    Wenn meine Frau mal nimmer arbeitet, möchten wir uns auch einen
    blinden oder sonstwie gehandicapten Hund dazuholen.

    Es macht viel Freude und man kann einem wirklich Benachteiligten zu einem schönen Leben verhelfen.

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

    Hallo Bianka :hallo: ,

    ...da hilft nicht viel.

    Nur warten. :help:

    Die Zeit wird's bringen bzw. den Duft entfernen.

    Vielleicht hast Du ja Glück und bekommst in den nächsten Stunden
    einen richtigen Schnupfen, mit verstopfter Nase und so.
    So was kann richtig schön sein. :lol:

    Selbst wenn Du den Hund rasieren würdest und die Haare verbrennen
    tätst. Die Asche wäre wahrscheinlich immernoch Sondermüll. *kicher*

    Zum Thema Hund und Fisch hatte ich schonmal eine Geschichte hier
    eingestellt.

    Hier ein Auszug:

    ...das Üüüüübelste, was ich aber Hundewälz-Technisch jemals gerochen
    habe ...

    ... wir gingen mit unserem Dino am Rhein spazieren. Puschel seine
    Mama war auch mit dabei. Die Hunde liefen frei rum. Zwischen dem
    Rhein und dem Seitenkanal können die nicht gleich irgendwohin aus-
    büchsen, da kann man die schön traben lassen.

    Wir bemerkten, dass in einiger Entfernung was auf dem Rheindamm
    liegt. Aus der Ferne geschätzte 50cm lang, 20cm hoch. Grau.
    Keine Ahnung was.
    Vorsichtshalber riefen wir den Dino zurück und leinten ihn an.
    Puschi war aber nicht zu bremsen. Die raste los, schnaupte den Gegen-
    stand an und schmiss sich mit Wonne drauf, um sich ausgiebig darauf
    zu räkeln.

    -Treffer!

    Beim näherkommen traf uns der Todeshauch wie ein Vorschlaghammer
    direkt auf den Zinken.
    Bei dem Gegenstand handelte es sich um einen Fisch
    Wie der auf den Rheindamm gekommen ist, fragen'se nicht.
    Wahrscheinlich hat ihn ein Vogel dort abgelegt. Suizidale Absicht durch
    eigenmächtiges Heraushüpfen schlossen wir aus. Kein Abschiedsbrief.

    Jedenfalls muss der Schuppenträger schon einige Zeit ein ausgiebiges
    Sonnenbad genommen haben.
    Ich sag' nur: Innere Zersetzung. Verflüssigung. Gasbildung.
    Drum war der auch soo hoch. (würg)

    Und als Puschi sich draufgeworfen hat, isser halt Bissle geplatzt.
    Und das Flüssige von innen, war jetzt aussen auf der Puschel recht
    flächendeckend verteilt. Sie glänzte. Sah gut aus und bildete einen
    interessanten Kontrast zu den unzähligen fetten weissen Fliegenmaden,
    die jetzt über ihr schwarzes Fell wuselten.

    Der Geruch war ... unbeschreiblich.
    Puschi war ... glücklich.
    Puschel's Besitzer ... blass.
    Das Auto von Puschel's Besitzer ... nicht dass ich Schadenfroh wär.
    Na reden wir lieber nicht davon.

    Der Wagen war übrigens Wochen später bei uns inner Werkstatt zum
    Kundendienst. -Schnüff- Tja ha, bissle Schadenfroh halt doch. Har-har!!

    (oh Gott, ich glaub ich riech's immernoch)

    Du siehst, es besteht berechtigte Hoffnung, den Hund irgendwann
    einmal wieder geruchsfrei zu bekommen.
    Bei Puschel hatte es nach einigen Wochen auch funktioniert. :lach:

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

    Hi :hallo: ,

    Unser Jimmy bleibt nach dem Baden bzw. Abduschen ganz ruhig
    und lässt sich inzwischen genüsslich fönen.
    Allerdings, will er während dem Duschen nicht in der Wanne
    bleiben und es ist nicht ganz einfach, den grossen Bollen drinne
    zu behalten. :lol:

    Dino ist in alles reingehüpft, was nass und schmutzig.
    Egal wie kalt, egal wie tief.

    Aber Baden... :shock:

    Hinterher hat er immer die Vorderbeine angeklappt und ist auf der Brust
    hin und hergerutscht, wie der Pinguin auf der Eisscholle.
    Dann hat er sich gedreht und gewälzt und gegrunzt wie ein Schweinchen.

    Und wehe, die Schlafzimmertüre war nicht zu!

    Dann sauste er wie ein Brummkreisel durch die Betten. Pfui!
    Und die Brit hinterher. :lach:

    Weil... im nassen Bett ist's nimmer nett.

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

    Hallo :hallo: ,

    March:

    Laienhaft hin oder her... (empfinde ich so gar nicht)

    Dein Beitrag ist prima! :gut:

    Besser kann man es aus meiner (auch laienhaften) Sicht
    nicht rüberbringen.
    Bei Beachtung der empfohlenen Punkte und gezielter Hilfe
    in einer guten HS, sollte das doch klappen.

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

    'Morgen Sally :hallo: ,

    Du bist auf dem richtigen Weg.

    Prima. :gut:

    Noch ein, zwei WE's und Du wirst sehen, die heult noch, :cry: das Frauchen! *kicher*

    Heut morgen hab ich Fraule beim Bettenmachen geholfen.
    Ist auch besser so.
    Normalerweise braucht die 5 Minuten.

    In der Zeit kann man doch kein Bett ordentlich machen! :bindagegen:

    Wenn ich ihr helfe, braucht die mindestens eine viertel Stunde.
    So wird's richtig.
    Komisch, trotzdem sehen die Betten dann hinterher noch genau so aus, wie vorher.
    Wenn ich mit Herrchen die Betten mache, da braucht der noch länger.
    Na ja, der ist noch soo verspielt.
    Aber.. den krieg ich auch noch hin.

    Montag hab' ich Fraule beinahe den Rest gegeben. *ganzstolzbin*

    Die ist zur Arbeit und hat das Küchenmesser in der Spüle liegen lassen.
    Das hab ich mir geholt.
    Hab ganz den Holzgriff weggenagt.
    Höhö, hat die gekreischt.
    Und mir dann gleich die Pfoten und den Rüssel auf Schnittverletzungen untersucht.

    Pöh, ist wie bei Dir. Die halten uns für Babys. :stupid:

    Wegen so nem kleinen Messerchen. Pfff...

    Ach, guck mal... Lucy Lou das Kätzle kommt rein. Fein!
    Gleich mal einen Beschleunigungstest bei ihr durchführen!
    Die kommt mir heut' so schlapp vor.
    Gleich mal ändern!

    tschüssi ... der Jimmy

    (Lucy! Arriba... *flitz*)

    Zitat

    Das hatten wir schon im alten Rom.
    "Brot und Spiele" hieß es damals. Anders ausgedrückt: Gib dem Pöbel was er will und er hält das Maul.

    Was in dieser Epoche durchaus üblich und angemessen war.

    In einer Demokratie, sollten diese Leitsätze allerdings nicht mehr gültig sein.

    Da Deutschland jedoch nie eine Demokratie war,
    de facto keine ist und auch nie eine sein wird,
    kann man den Satz durchaus so stehen lassen.

    liebe Grüsse ... Patrick