Beiträge von Jimmy Jazz

    Hallo :^^: ,

    ...also ich bin da seehr konsequent.

    Klare Regeln:

    1. Wer lieb bittet, kriegt was ab.
    2. Wer auf das Bett will, muss nicht unten liegen.
    3. Das Sofa gehört dem Hund, die Eckbank den Katzen.

    Lasst sich problemlos realisieren.
    Keines der Tiere hat sich schon je beschwert. :D

    Mehr Unarten werden allerdings nicht geduldet.

    liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:

    Zitat

    Sie ist komplett verstört, sitzt vor der Haustür und will ins Haus. Aber dort wohnt niemand mehr.

    Hallo :winken: ,

    ...vorab OT: Euer Mieter ist ne dumm' Sau. (Entschuldigung Schweine)

    Ist doch einfach.
    Die Katze sitzt vorm Haus und will rein.
    Macht die Tür auf.
    Stellt was Futter und Wasser rein und lasst ihr ein wenig Zeit.
    In der Wohnung werdet ihr sie leichter einfangen können, wenn
    sie etwas zur Ruhe gekommen ist.

    Alternativ stellt ihr das Futter eben im Haus in die Falle.

    Gibt es niemanden bei Euch, der sie nehmen könnte?
    Arme Puss. :sad2:

    liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:

    Zitat

    du bist offline, ich gehe mal davon aus, das er jetzt da ist*jubel*

    Wahrscheinlich sind Lankwitzers gerade dabei die Katzen von den
    Gardinen abzuhängen, Blumenvasen und Grünpflanzen aufzurichten
    und dem Hundi ein Pflästerchen am Nasengummi zu befestigen. :D

    Wir werden es bei Zeiten schon erfahren.

    liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:

    Hallo,

    ...na, noch anderthalb Stunden. Kribbelt ganz schön im Bauch, gell. :^^:

    Wünsche nacher allen viel Spass mit dem Griechen.
    Wisst ihr jetzt schon wo er genau herkommt?

    Die Katzen würde ich lassen, wo sie sind.
    Nicht noch zusätzlich dadurch stressen, sie einzusperren.

    Die werden wahrscheinlich eh erstmal 'explodieren' und sich aufpumpen
    wie Zuckerwatte um dann g'schwind das Weite zu suchen und den Eindringling aus sicherer Entfernung beäugen. :lupe:

    Lasst den Hund gleich von Anfang an nicht sofort auf die Katzen
    zustürmen.
    Vorsichtige Annäherung unter Beobachtung.
    Der Hund sei ja Katzen gewöhnt. Wie sieht das mit den Katzen aus?
    Hatten die schonmal näheren Hundekontakt?

    liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:

    Zitat

    Sagt mal, mit welchen Vitaminen und Mineralstoffen peppt ihr denn so euer Mittagessen auf ;)

    Also, ich nehm zum Aufpeppen immer Hopfen, Malz und gutes Wasser.

    Gibt es auch als Kurpackung in der praktischen Halbliter-Flasche.

    Bissle bitter, aber geht schon. :^^: :bier:


    Hallo Ines,

    die Liste bzw. die entsprechenden Links würden mich schon interessieren.
    Vielen Dank!

    liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:

    Hallo Claudia,

    ...hatte sich überschnitten.

    Dir und den anderen hilfreichen Mitgliedern erstmal vielen Dank.

    Denke, dass die meisten Fragen für mich vorerst geklärt sind.
    Ist wirklich ein sehr interessantes Thema. Denke ich werde mich
    weiter damit befassen und im Bedarfsfalle gerne nochmals nach-
    fragen.

    Man möchte es einfach richtig machen, aber die vielen verschiedenen
    Möglichkeiten sind schon verwirrend.

    Werde jedenfalls weiter mitlesen.
    Die Infos sind prima.

    liebe Grüsse ... Patrick :winken:

    Zitat

    Kann es sein, dass der Knochen gekocht war ? Gekochte Knochen splittern wirklich mit ganz häßlich scharfen Kanten, da sich die Struktur beim Kochen verändert. Rohe Knochen zersplittern eher selten so scharfkantig.

    2. Problem: Er hatte wohl doch zu viel von dem Knochen abbekommen. Dadurch die Verstopfung. Mit Knochen immer ganz langsam anfangen.

    @ Jimmy Jazz - Hunde sind zwar nicht ressistent, aber da sie sich bei der Art von Ernährung ständig mit Keimen, Viren, Bakterien u.ä. auseinandersetzten müssen vertragen sie es natürlich auch besser. Wer ständig seine Wohnung und sich selber 100 % Keimfrei hält wird meist schneller krank, als jemand der auch mal "Dreck frißt". Einfach weil der Körper sich schon daran gewöhnt hat und mehr verträgt bzw. Abwehrstoffe bereit hält.

    Ja, der Knochen war gekocht. Und es war viel. Das simmt.

    Aber meinst Du wirklich, das Salmonellen bei Hunden nicht ähnlich
    gefährlich sind wie bei Menschen?

    liebe Grüsse ... Patrick :???:

    Zitat

    Es stimmt, dass durch das Erhitzen Bakterien abgetötet werden - das ist einer der Gründe, warum es von vielen Tierärzten empfohlen wird. nicht der Fall ist.

    Wie sieht das dann z.B. mit der Gabe von rohen Eiern aus, wie von
    Claudia empfohlen.
    Gerade bei rohen Geflügel-Produkten wird doch immer wieder vor
    Salmonellen gewarnt.
    Ist dies bei Hunden auch zu beachten, oder sind Hunde dadurch nicht
    gefährdet bzw. sind Hunde dagegen resistent?

    liebe Grüsse ... Patrick :whiskey: