Beiträge von Jimmy Jazz

    Guten Morgen :^^: ,

    ...gratuliere zum Prachthund.

    Zum grössten Teil beschreibst Du unseren Jimmy.

    War bei uns das Gleiche.
    Wie ich Dir gestern abend schon schrieb, sobald Ruhe eingekehrt war,
    schlief er ab der ersten Nacht tief und fest, und war auch morgens nicht
    aus der Ruhe zu bringen.
    Auch die von Dir beschriebene Freundlichkeit gegen Mensch und Tier,
    war bei unserem Kreter genau gleich.

    Mit der Leinenführigkeit habt ihr sogar Vorteile. Jimmy war sehr ängstlich.
    Aber mit der Zeit hat's prima geklappt. Kein ziehen und sehr gehorsam
    und gelehrig.
    Nur von der Leine lassen ist noch ein Risiko bei uns.
    Er läuft hinter allem her und vergisst sich dann total. *Träumer*

    Auch mit den Katzen habt ihr eindeutig bessere Karten. Das klappt
    ja vorzüglich. Wir üben teilweise noch. ;) Und ab und zu bekommt
    Jim noch eine Watschn' von den Mädels, wenn er zu wild tut.

    Denen ist halt dieses tapsige Kamel recht suspekt.

    Das mit dem 'Wuff', ist bei Jimmy auch so.
    Er ist sehr aufmerksam und gibt dann ganz kurz laut.
    Wir haben ihn da einfach machen lassen und das beobachtet, ob sich
    das nicht zum kläffen entwickelt.
    Aber nein, kurzes 'Wuff' und gut.
    Und wenn er manchmal (selten) Bellt, wenn irgend was draussen ist,
    soll er doch. Ist ja ein Hund.

    Weiterhin viel Spass und vor allem heute ...gute Nacht!

    liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:

    Wie verhält er sich denn jetzt?

    Wieder etwas beruhigt?

    Jimmy war anfangs auch etwas nervös, sobald aber Ruhe eingekehrt war,
    wir im Bett lagen und es dunkel war, hat er sich vor das Bett auf sein
    Kissen gelegt und hat gut geschlafen.

    liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:

    Und wenn wir alle ganz ehrlich zu uns selbst sind...

    ...gibt es doch nichts Schöneres, als seinem Hund etwas 'verbotenes' zu
    erlauben, seinen komplizenhaften Blick zu geniessen und sich einfach
    daran zu erfreuen, dass er da und dass er zufrieden ist.

    In solchen Momenten, bin auch ich zufrieden.
    Denn bei aller Fürsorge und Aufmerksamkeit, kann ich meinem Hund
    gar nicht so viel Gutes tun, wie er mir guttut.

    Einfach dadurch, dass er mich schwanzwedelnd begrüsst.

    ...dass er nachts an meinem Fussende auf dem Bett liegt und schnarcht
    ...dass er mich morgens mit einem kräftigen Ohren-Putzer weckt *igitt*
    ...dass er ein prima Hund ist und mir viel Freude bereitet.

    Einfach dadurch, dass er bei uns ist. :^^:

    Dass ist mir jedes Stückchen meines Schnitzels wert, jeden Zentimeter,
    den er mir nachts in meinem Bett wegnimmt, jeden Platz auf dem Sofa.

    Dafür sind wir ein Team.

    liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:

    Zitat

    Also ich denke ich hätte das nicht machen sollen.
    Warum suche ich die Infos zu den Zusätzen raus...
    Wollte es nicht verkomplizieren
    Anscheinend kann niemand was damit anfangen.
    Sorry. :nosmile:

    Hi Ines :winken: ,

    ...niemals nicht!

    Finde diese Links sehr interessant!

    Auch das ganze Thema hier.
    Ich finde es einfach verblüffend, wieviel verschiedene Meinungen es
    zum Thema Füttern gibt und wie sehr man sich da hineinvertiefen kann.

    Ich lese ja ab und zu in der BARF-Abteilung mit, obwohl ich das selbst
    nicht machen möchte... also besser gesagt Jimmy soll's nicht.

    Aber gerade was die Thematik Inhaltsstoffe, Vitamine, Proteine usw.
    angeht, was wo drin ist und wo nicht, oder zu viel, finde ich einfach
    faszinierend.

    Wir haben uns mit Snoopy und Dino keine soo Gedanken gemacht.
    Da wurde halt gefüttert, was man so kaufen kann.
    Erst durch dieses Forum sind wir auf die Komplexität des Fütterns
    gekommen.
    Bin ja erst seit Oktober hier angemeldet.

    Wusste vorher nicht, was BARF ist. Nie gehört.
    Schokolade, Tomaten usw. giftig für Hunde? Nicht gewusst.
    Produkte wie Markus Muhle, Platinum, Rinti usw. nicht gekannt.

    Also ich für meinen Teil bin dankbar für jeden Tip, der uns hilft, den
    Jimmy ordentlich zu Füttern.

    Aus meiner Sicht kann ich nur sagen: Prima Hinweise. :2thumbs: Danke!

    liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:

    Zitat

    Also Brini, das kann ja so nicht weitergehen!
    Fotos her oder es kracht! :aufsmaul:

    Ich will Fotos!!!!

    Also, muss schon sagen! :x

    ...wenn das nicht bald was wird, musst Du eine Lokalrunde ausgeben.

    Bei 7.600 Mitgliedern, kommt da ganz schön was zusammen.

    Da kannst Du Dir alleine für die Merkelsteuer eine tolle Kameraausrüstung
    zulegen.
    Oder denkst Du, Du hast Deinen Hund für Dich alleine. :irre3:

    So geht das nicht.

    Also los jetzt. :sm:

    strenge Grüsse ... Patrick :D

    Hallo Arina,

    da gibt es verschiedene Möglichkeiten.

    Nimm eine Urinprobe und geh' bald mit dem Hund zum TA.

    Von Harnwegsinfektionen bis zur Diabetes gibt es einige
    Erkrankungen. Das sollte abgeklärt werden.
    In dem Alter halte ich eine Infektion für am Wahrscheinlichsten.

    liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:

    Hallo,

    ...das ist ja traumhaft.

    Sowohl der Hund, als auch das Verhalten der Katzen.
    (sind übrigens auch ganz hübsche.)

    So vertraut wie es auf Euren Bildern scheint, ist unser
    Jimmy, nach sechs Monaten gerade mal mit dem Kater.
    Die Kätzinnen misstrauen ihm immer noch.

    Da habt ihr ja in jeder Hinsicht einen Glücksgriff getan.

    liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:

    Zitat

    Fassi ich dachte immer Katzen seien hochintelligent? und sie tappen nur einmal in was rein.
    man lernt nie aus

    Tine

    Katzen sind hochintelligent.

    Aber strunzedumm.

    Die Neugier ist immer stärker als das Gehirn.

    Wir haben unsere Lucy schon unzählige Male in der Garage
    eingesperrt. Jedes Mal rast sie unbemerkt rein und hockt dann
    blöd da und ruft um Hilfe.
    Und wenn es sein muss, lässt sie sich eine Stunde später wieder
    einsperren.
    Sie könnte ja was verpassen. Katzen! :motz:

    liebe Grüsse ... Patrick :whiskey: